Es is gar nich so einfach, "runter zu rutschen". Ich hab nur zwei Mal jemanden verloren. Die beiden waren jeweils hackedicht und sind beim Anfahren nach hinten ungekippt ?Wie alt isn der Knirps?
Gruss
Mutschy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Es is gar nich so einfach, "runter zu rutschen". Ich hab nur zwei Mal jemanden verloren. Die beiden waren jeweils hackedicht und sind beim Anfahren nach hinten ungekippt ?Wie alt isn der Knirps?
Gruss
Mutschy
Moin... 6 Jahre... Auch wenn er sich fest hält.. Die Angst fährt halt mit... Platz ist ja da...
Entspann dich. Mach ihm einfach klar, dass aufm Moped eigene Regeln zählen. Musst ja nich heizen wie in der Moto GP Aber das mit den Regeln (festhalten, mitm Fahrer mitgehen, wenn er sich in die Kurve legt...) sollte er mit 6 Jahren schon weich kriegen. Und mach ihm klar, dass es okay is, mit seinem Helm an deinen Rücken zu kuffen, wenn du unerwartet stark bremsen musst. Alles andere findet sich, wenn ihr nich grade in der RushHour bei strömendem Regen die ersten Fahrten unternehmt
Gruss
Mutschy
Kleine Ausfahrt gemacht und es ging... Also paar Feldstrassen... Ging ganz gut und hat sich gut festgehalten... Er fährt aber lieber vorne mit... Da er knapp an die Rasten kommt..... Er will was sehen....
Ja rasen sowieso mit dem kleinen nicht... Safety first...
Das mit den Fußrasten is in der Tat blöd. Deswegen hatte ich mir, wie gesagt, Verlängerungen gebaut. Die kamen an die Halterung am Rahmen, oben wurden dann die Rasten befestigt. Aus 5 mm-Flacheisen zurecht gebogen. Geht ja nur darum, dass er seine Füße sicher abstellen kann. Meine Konstruktion war übrigens spurlos rückbaubar. Musste gucken, wie du das löst. Das mitm Gucken fürn Kurzen lässt sich regeln, indem er über seine Schulter guckt
Gruss
Mutschy
... Ok... Na das wäre noch ne Idee mit der Rastenverlängerung... Muss ig mal schauen wie das am besten zu realisieren ist... Danke
Na das ist ja das wenigste... Bissel schleifen je nach dem und mal kurz gelackt...
Die waren jahrelang verbaut (unbehandelt) und gammeln seitdem in der Garage weiter ? Bei MZ sinds allerdings M10, nich M8 wie bei Simson. Daran denken ☝?
Gruss
Mutschy
Das is doch n Stamatakis, oder? Neu ~180€, gebraucht nich viel weniger. Zumindest, als es bei mir pressiert hat. Deswegen meine Eigenkonstrukion mit den Flacheisen. Billiger, und für mich (bzw meine Töchter) besser, da die Füße nich schwingen und in die Speichen geraten können ☝?Da hätte ich bei den Schlaufen echt Bammel vor..
Gruss
Mutschy
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!