Erstmal muss das Moped kein Reimport sein, sonst gibt's eh keine Papiere
Schwierigkeiten bei KBA Antrag
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Alles anzeigen
Ein paar Sachen wollen die so garnicht wissen.
Und das war mit den Mopedfreunden Oldenburg nicht soooo schwierig.
Was wollen sie bei Bildern bemängeln? Es gibt die ABE für den Auslieferungszustand, die wegen des Motors nicht mehr gültig ist und mit dem geht es zum TÜV für die Änderungen.
Ist doch alles kein Problem.
Hättest du das Bild oder die Fragen hier so eingestellt,hättest du es hier auch recht fix beantwortet bekommen
-
Immer diese Reimporte.....
Dann bekommt sie eben keine Papiere und geht zurück zum Verkäufer, da dieser das zugesichrt hat. Ganz einfach.
-
Irgendwie ließt sich das alles so, als wäre das alles so einfach...
Spoiler ist es nicht
-
Ich habe gefragt, ob ich es falsch mache.
Die Seite hatte wahrscheinlich einen Fehler und dieser ist behoben worden. Fertig.
Doch. Es ist so einfach.
-
Doch. Es ist so einfach.
Nein.
Das ist n Rechtsstreit, da du ja Teile getauscht haben könntest und so weiter.
Dann müsstest du das Moped jetzt im Ursprungszustand lassen usw.
Ich weiß nicht, wieso du dich von uns angegriffen fühlst.
Es ist nunmal so, dass eine Gewisse Erfahrung besteht und wir die hier freundlich geteilt haben.
Da ist kein Böser Hintergedanke, sondern pure Feststellung
-
Ich bin da unbesorgt und tiefenentspannt.
Dann baue ich eben alles zurück und der Verkäufer kann sich über ein paar Reparaturen freuen.
So habe ich Erfahrung gesammelt und gleich Zeug für die nächste Simson.
-
So einfach wirds wohl nicht werden, ich gehe eher stark davon aus das der Verkäufer sich da auf die Hinterbeine stellt und das Moped gar nicht wiederhaben will. Da hättest du wahrscheinlich eher gute Karten sich mit dem VK auf einen nachträglichen "Preisnachlass" zu einigen als eine Rückabwicklung, diese kann in einem Ekelhaften Rechtsstreit enden....
-
Das wird kein ekelhafter Rechtsstreit.
Sind zugesicherte Eigenschaften bei Übergabe nicht vorhanden, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Dann erhalte ich mein Geld zurück und evtl. noch Schadenersatz.
Dafür brauche ich nicht einmal einen Anwalt.
Sollte es doch zum Rechtsstreit kommen, darf der Verkäufer auch noch diese und meine Kosten tragen.
Und ob der Verkäufer das Fahrzeug wiederhaben will oder nicht, ist mir dabei völlig egal.
Ich verstehe hier nicht so richtig, warum immer alle vom Schlimmsten ausgehen.
-
Ich verstehe hier nicht so richtig, warum immer alle vom Schlimmsten ausgehen.
Das kommt aus unseren Erfahrungsschatz.
Hinter jedem Mopedkauf wird ein Reimport vermutet. Und sei es nur wegen einer farbigen Ventilkappe

Oft ist dem in letzter Zeit auch so,aber nicht immer.
Von daher kann es jetzt ja auch mal gut sein.
Die Frage/das Problem wurde abschließend behandelt und somit könnte hier auch Ende sein.
könnte....

-
Die Frage/das Problem wurde abschließend behandelt und somit könnte hier auch Ende sein.
Jupp.
-
Apropus Bilder
Zur Prüfung Ihres Antrages benötige ich folgende Fotos von Ihrem Fahrzeug:
- ein Foto, auf dem Ihr Fahrzeug von vorn zu erkennen ist (Frontansicht),
- ein Foto, auf dem Ihr Fahrzeug von der Seite zu erkennen ist,
- ein Foto, auf dem das vorsichtig gereinigte, komplett sichtbare und vollständig lesbare Typschild zu erkennen ist und
- ein Foto, auf dem die im Rahmen eingeschlagene Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) komplett sichtbar und vollständig lesbar zu erkennen ist.
Bitte geben Sie bei Ihrer Antwort im Betreff die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) an.
Biste vorbereitet

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!