Wo Simson Papiere schnell bekommen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und wie lange dauert das bei KBA

  • so wie es Simson Suhl gebaut hat.


    Umbau auf Enduro Auspuff und die Federbeine spielen da eine untergeordnete Rolle, da es genehmigte Umbauten mit Original Teilen einer S51 sind.

    Aber dein Lenker sollte doch schon dem original entsprechen

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • so wie es Simson Suhl gebaut hat.


    Umbau auf Enduro Auspuff und die Federbeine spielen da eine untergeordnete Rolle, da es genehmigte Umbauten mit Original Teilen einer S51 sind.

    Aber dein Lenker sollte doch schon dem original entsprechen

    Also der Lenker ist ein zttuning Lenker mit einem.protaper Polster der Lenker hat aber eine ABE

  • dann schreibe das mit dazu, mache aber das ProTaper Polster ab

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ...eventuell werden Fotos abgefordert, auf denen sollte das Fahrzeug im Originalzustand sein.

    Da scheitert allerdings so mancher bereits daran, daß vom KBA auf ein Original-Typenschild Wert gelegt wird.


    Sollte das Original irgendwann mal beim Neuaufbau durch eine Nachprägung ersetzt oder zwecks Pulvern oder Lackierung des Rahmens

    entfernt und mit Blindnieten befestigt worden sein, kommt allein deshalb bereits eine Ablehnung.... :dash:

    Einmal editiert, zuletzt von Mopped987 ()

  • Umbau auf Enduro Auspuff und die Federbeine spielen da eine untergeordnete Rolle, da es genehmigte Umbauten mit Original Teilen einer S51 sind.

    Wer sagt das?

    Abfrage beim KBA machen seit 2007 die Zulassungsstellen.

    Dazu sind die laut KBA Aussage auch verpflichtet.

    Die können aber nicht auf eine Datenbank zugreifen wo steht ob für das Moped/FIN eine KTA BE besteht .

    Deswegen muss man ja auch den negativen Bescheid vom KBA auf der Zulassungsstelle vorlegen oder die Zweitschrift.

    Wie im Schriftstück zu lesen ist.

    https://www.simsonforum.de/ind…5-8a89-1b9d13f987be-jpeg/

    Die Bearbeitungszeiten bis 30Wochen kommen ua. weil es keine komplette Datenbank gibt wo es einfach abgefragt werden kann.


    Sollte das Original irgendwann mal beim Neuaufbau durch eine Nachprägung ersetzt oder zwecks Pulvern oder Lackierung des Rahmens

    entfernt und mit Blindnieten befestigt worden sein, kommt allein deshalb bereits eine Ablehnung.... :dash:

    Das ist leider schon vorgekommen aber dagegen

    wurde erfolgreich Widerspruch eingelegt

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Hi ich habe eine Frage und zwar werde ich in 2 Monaten 15 und bekomme somit auch meinen Führerschein! Das Problem ist mein Moped ist nicht nicht angemeldet und hat noch keine Papiere. Wo bekomme ich die so schnell wie möglich her? Da ich das Moped brauche um in die Schule zu fahren.

    KBA ist derzeit richtig schnell.

    Hat bei mir da 12 Tage gedauert.

  • KBA ist derzeit richtig schnell.

    Hat bei mir da 12 Tage gedauert.

    Vielleicht haben die meisten "Deppen" es jetzt auch mitbekommen, dass die Anforderungen höher sind.

    Außerdem kostet es jetzt ja auch Geld wenn eine Ablehnung kommt.

    Das schreckt auch schon einige ab die es früher auf gut Glück versucht haben.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Da scheitert allerdings so mancher bereits daran, daß vom KBA auf ein Original-Typenschild Wert gelegt wird.


    Sollte das Original irgendwann mal beim Neuaufbau durch eine Nachprägung ersetzt oder zwecks Pulvern oder Lackierung des Rahmens

    entfernt und mit Blindnieten befestigt worden sein, kommt allein deshalb bereits eine Ablehnung.... :dash:

    Die Kerbnägel kann man super mit einer "chirurgischen Hohlmeißelzange nach Friedmann" entfernen, da bleiben diese ganz und sind beim Wiederanbringen wieder einsetzbar...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Vielleicht haben die meisten "Deppen" es jetzt auch mitbekommen, dass die Anforderungen höher sind.

    Außerdem kostet es jetzt ja auch Geld wenn eine Ablehnung kommt.

    Das schreckt auch schon einige ab die es früher auf gut Glück versucht haben.

    Ach, was. Ne Ablehnung kostet neuerdings auch? Interessant. Hat mich ja gewundert, dass das nich längst eingeführt wurde.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!