und bei den 120€ wird es gewiß nicht bleiben
Zündkerze andauernd schwarz, Moped springt schlecht an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
hab ich vermutet. Aber da wird die Kerze keine Selbstreinigungstemperatur erreichen und bleibt ewig schwarz
-
und bei den 120€ wird es gewiß nicht bleiben
Warum, was kommt denn da noch dazu???
hab ich vermutet. Aber da wird die Kerze keine Selbstreinigungstemperatur erreichen und bleibt ewig schwarz
Also einfach länger fahren? Wie viele km denn so ungefähr?
-
vor 10 km Banane passiert da erstmal nichts in Sachen Color
-
Warum, was kommt denn da noch dazu???
geht schnell auf die 300€ zu
-
Wieso ist da ne keine 12 Volt Batterie drinne??
Das sollte man auf keinen Fall machen, Batterien mögen das nicht, wenn man da 14.5 Volt reinpumpt.
Und 120 Euro ist ja nur für die Einmal teile wie Simmeringe, Dichtungen und Sicherungsbleche.
Beim m53 ist dann gerne noch die Kickstarterwelle Kaputt, Kurbelwelle kann auch meistens neu und der erste Gang auch
-
Die hat mir der verkäufer mitgegeben, werde die tage auch mal ne 12V kaufen.
Ja gut, wie schon gesagt der ist neu also würden ja nur die Simmerrringe in Frage kommen.
Werde aber am WE die karre mal 30 km über den Feldweg jagen und schauen wie es aussieht. Hoffentlich hat Lehmann damit recht
-
Ja gut, wie schon gesagt der ist neu also würden ja nur die Simmerrringe in Frage kommen.
immer feste dran glauben
-
Das is noch lange nich raus obs die Simmerringe sind
-
Sie ist ölig.
Oder spritig und verrußt? Sowas könnte man für Öl halten.
Guck mal, ob der Startvergaser richtig schließt (der schw. Gummipröppel unten am Startvergaserkolben muss ok sein, der Startvergaser an sich mit der 12er Mutter nicht zu fest angeknallt sein und der Bowdenzug muss im nicht gezogenen Zustand 2-3mm Spiel haben).
-
Sie ist ölig.
Vielleicht Vergaser verstellt?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!