Scheinwerfer/Bilux 6V: 15W mit BA15d Sockel, oder 25W mit BA20d Sockel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mahlzeit,


    ich habe hier eine Schwalbe mit 6V Bordspannung und einer 15W Biluxbirne mit BA15d Sockel.

    Auf der Suche nach Ersatzbirnen habe ich diese nur bei ost-moped gefunden, und keinem anderen Anbieter.

    3 Birnen bestellt, um 2 auf Reserve zu haben, aber alle drei waren nach sehr kurzer Zeit kaputt.


    15W auf BA15d müßte doch der Standard für 6V Simsons sein, oder? Warum werden dafür fast nirgendwo Birnen angeboten?


    Ich würde ja auch auf BA20d umsatteln, aber da geht es erst mit 25W Birnen los, was die normalen 6V Grundplatten doch überfordern dürfte?

    Paßt die Birnenaufnahme für BA20d in das Glas der BA15d Scheinwerfer?


    Welche Birnen nehmt Ihr bei 6V? Und wo kauft Ihr die ein?

    Ich fürchte, bei ost-moped Schrottbirnen gekauft zu haben, und billig waren die nicht. Jedenfalls nicht billig genug, um alle paar Tage eine neue einzubauen.

    Einmal editiert, zuletzt von MartinV ()

  • Ich würde ja auch auf BA20d umsatteln, aber da geht es erst mit 25W Birnen los, was die normalen 6V Grundplatten doch überfordern dürfte?

    Kommt auf die Magnetisierung des Polrads an. Google mal "12V-Missbrauch" :biglaugh:

    Mir wurde zwar mehrfach von Werkstattheinis hoch und heilig versichert, dass das unmöglich ist, aber es geht. Bin schon öfters mangels Ersatz mit 12V/25W- Blinklampen im SW an ner 6V/15W- Spule rumgefahren. Auch bei niedrigen Drehzahlen deutlich mehr Licht.


    Zitat

    Paßt die Birnenaufnahme für BA20d in das Glas der BA15d Scheinwerfer?

    nein. Nicht mal die Birnen passen durch die Öffnung.


    Ich seh grad bei Lehmanns Link, dass es mittlerweile BAX15D-Lampen mit 12V/35W gibt, das ist dann wohl die einzige andere Birne, die physisch reinpasst, aber 35W sind vielleicht doch zuviel für die arme Lima. Oder doch einen Versuch wert?

  • Nimm nen Reflektor von der S51 (oder später Schwalbe wg nicht vorhandenem Standlicht) mit großem Ausschnitt für die Birne, hau ne 12V 35/35W Bilux rein und freu dich übers Licht. Gleißend hell und schick. Xenon is ein scheiß dagegen. Das funktioniert tadellos an der 6V-15W-Spule 8)


    Gruss


    Mutschy

  • 15W auf BA15d müßte doch der Standard für 6V Simsons sein, oder? Warum werden dafür fast nirgendwo Birnen angeboten?

    Ist halt uralt und entsprechend geringer bedarf da, weil es kaum noch Fahrzeuge gibt die mit solchen Funzel herumfahren

    und verständlicherweise werden Fahrzeuge mit 15W Funzel, meist umgerüstet .


    Aber sie sind doch in Simson-Shops und anderen noch zu finden.

    https://www.ost2rad.de/Simson-…birne-kleiner-sockel.html

    https://www.gearparts24.de/bir…1SAQnvEAQYECABEgKWG_D_BwE

    https://ddr-motorrad.de/epages…658/Products/520014-SR4-2

    Zitat

    Ich würde ja auch auf BA20d umsatteln, aber da geht es erst mit 25W Birnen los, was die normalen 6V Grundplatten doch überfordern dürfte?


    Nö,

    die gibt es mit 15W, nur passen die nicht in den Reflektor mit kleinen Loch.

    https://www.zweirad-store.com/…2UywAYEAQYBCABEgJG2_D_BwE

    https://www.bosma-shop.com/epa…3799676/Products/50060215

    https://www.bisomo.de/2x-lampe…app-puch-m92472_2429_3551

    Nur passen die nicht in den Reflektor mit kleinen Loch.

    Allerdings gibt einen Adapter von BA20d auf BA15d, so das BA15d in einen Reflektor mit großen Loch passt.

    Von daher könnte es sein das du einen Scheinwerfer bzw. Reflektor mit großen Loch eventuell hast.


    aber suche mal nach Bax 15d. dürfte baugleich sein

    Jein, die "Stifte" am Sockel sind bei BAX15d unterschiedlich lang, bei BA15d gleichlang, sollten aber trotzdem passen.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Danke für Eure Tips und Links!


    Allerdings gibt einen Adapter von BA20d auf BA15d, so das BA15d in einen Reflektor mit großen Loch passt.

    Ich habe mal nachgeschaut, es ist eindeutig die kleine Öffnung.


    Nimm nen Reflektor von der S51 (oder später Schwalbe wg nicht vorhandenem Standlicht) mit großem Ausschnitt für die Birne, hau ne 12V 35/35W Bilux rein und freu dich übers Licht. Gleißend hell und schick. Xenon is ein scheiß dagegen. Das funktioniert tadellos an der 6V-15W-Spule 8)

    Ich frage mich, wo die Mehrleistung herkommt? Geht das nicht auf Kosten von Rücklicht und Bremslicht?



    Kommt auf die Magnetisierung des Polrads an. Google mal "12V-Missbrauch" :biglaugh:

    Mir wurde zwar mehrfach von Werkstattheinis hoch und heilig versichert, dass das unmöglich ist, aber es geht. Bin schon öfters mangels Ersatz mit 12V/25W- Blinklampen im SW an ner 6V/15W- Spule rumgefahren. Auch bei niedrigen Drehzahlen deutlich mehr Licht.

    Ich habe jetzt einiges über 12V Birnen an 6V gelesen und bin verwirrt zurückgeblieben...



    Ich werde dann mal bei zweirad-store 15/15W BA20d und einen Scheinwerfereinsatz bestellen.

    Ich habe noch eine 6V 35/35W Birne hier liegen, die könnte ich ja mal testweise einsetzen.

  • Das ist interessant ... und erreicht mich in dem Moment, wo ich meine Bestellung abgeschickt habe.

    Wie schwierig oder einfach ist es, die Lichtspule zu tauschen?

    Na Grundplatte ausbauen, ein Kabel ablöten, zwei Muttern lösen, Spule abnehmen, Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

    Solltest dir vom Ausbauen nur die Einbaustellung genau markieren, sonst musste den ZZP neu einstellen.


    Ich habe gerade nachgeschaut, aus meinen Unterlagen ergibt sich das Polrad 8307.2-010 und 8306.10-010 die gleiche Magnetisierung haben müssen.

    Da sollte das die Lichtspule 8307.10-120/1 von der KR51/S sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!