Tümmler sb 75 tuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo, bin neu hier. Möchte meinen tümmler motor tunen, und möchte wissen wie ich den motor porte und den zylinderkopf anpasse. Der motor ist sehr ähnlich mit simson motoren.

    Die serien steuerzeiten sind: 133,5grad auspuff, 105 transfer und 105 einlass. Brauche nur spitzenleistung bei 10000 rpm

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Geht's um das Ding?

    http://www.faltbootbasteln.de/…ler.html#technische_daten


    Da würde ich als Laie (ich geh jetzt davon mal aus), meine Finger lassen.

    Da ist nicht nur bisl mit dem Fräser rumspielen.

    Da muß erstmal ein Konzept erarbeitet werden.

    Vergaser, Kopf, Zylinder, Kühlung, Zündung, Auspuff, Kolben, Kurbelwelle und viele andere Sachen, wo auch bestimmte verstärkungen berücksichtigt werden sollten (Getriebe etc.)


    mfg

    Ich messe die Leistung grundsätzlich am Rad!

  • Was soll das werden mit dem Milchquirl? Da würd ich eher nach was anderm gucken, falls Tuning da überhaupt was bringen sollte. Müsste ja wohl die Schraube auch angepasst werden.....

  • ernsthaft...Lass den original und koof dir watt größeret!

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • ich werd das forum wieder verlassen? ich bin doch gerade dabei ein konzept zu erarbeiten... grössere schraube, andere steurzeiten und custom reso...

    Und nein, ich kauf mir nichts grösseres!!!!! Is doch ein projekt!!!!

  • ich werd das forum wieder verlassen? ich bin doch gerade dabei ein konzept zu erarbeiten... grössere schraube, andere steurzeiten und custom reso...

    Und nein, ich kauf mir nichts grösseres!!!!! Is doch ein projekt!!!!

    na gut, Dann ist die Saison aber vorbei, und die nächste sicher auch

  • Es ist schon schlimm genug wenn die jungen Hüpfer mit laut kreischenden Motoren durch die Straßen fahren, das brauch man nicht auch noch auf dem Wasser. Das beste Tuning wäre ein Elektromotor.

  • Der Einwand vom Herrn Lehmann ist der Knackpunkt.

    Für den Tümmler gibt's 2 Schrauben mit unterschiedlicher Steigung.

    Mit Tuning kannst du den Motor schneller drehen lassen oder das Drehmoment im original Drehzahlband erhöhen.

    Was ist dein Plan?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    • Hilfreichste Antwort

    Ist ja langsam genauso schlimm wie im DDR Moped Forum. Sobald das Wort Tuning aufkommt kommen sie alle aus ihren Ecken und müssen meckern.


    Was möchtest du den mit dem Umbau erreichen ? Nur mehr Topspeed ?

  • Zitat

    Was ist dein Plan?

    Ganz offensichtlich gibt es keinen Plan.

    Der Tümmler ist ein Seitenmotor für kleine Faltbote oder ähnliches. Für Vollgasfahrten benötigt man einen Gehörschutz. Der Motor hat zwar eine SLMZ Zündung und einen BVF Vergaser aber ansonsten keine Ähnlichkeiten mit einem Simsonmotor. Ersatzteile sind nur schwer oder überhaupt nicht mehr erhältlich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!