Kr51/1 Vergaser Findung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dazu müsste man an Rahmen rum schnippeln

    Ich weiß die Details nicht mehr, aber er hatte ein paar trickreiche, elegante Lösungen gefunden. Schade, daß ich den Thread nicht wiedergefunden habe, aber man könnte im Schwalbennest ja direkt danach fragen. Ich mag nur selbst nicht mehr dort schreiben.

  • Ich mag nur selbst nicht mehr dort schreiben.

    Bist du für ehrliche Antworten und Meinungsäußerung in "Ungnade" gefallen?

    Oder hast du es gewagt tuning anzusprechen?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Bist du für ehrliche Antworten und Meinungsäußerung in "Ungnade" gefallen?

    Oder hast du es gewagt tuning anzusprechen?

    Meine Duo hat die gleiche Luftansaugung wie die KR51/1, also mit Luftberuhigungskasten und langem Luftschlauch. Das Aufnahmefach für den Luftfilter fehlte jedoch. Ersatzteil war nicht aufzutreiben.

    Ich Sünder habe stattdessen einen Tuningluftfilter an das Ende vom Schlauch angeschraubt, weil der eine eigene Gummimanschette hat und kein Aufnahmefach braucht. So ein Teil, das manche Tuner direkt an den Vergaser anschrauben.

    Die gleiche Lösung habe ich einem anderen Duo-Fahrer mit dem gleichen Problem empfohlen. Er hatte so einen Luftfilter sogar schon rumliegen.

    Jetzt bin ich ein böser Duotuner, und einige meiner Beiträge wurden zensiert.

    Ich wurde zwar nicht gesperrt, aber weder ich noch der andere Duofahrer haben dort je wieder geschrieben.

    [ironie]Klar, meine Tuningduo fährt jetzt locker 100 mit dem neuen Luftfilter... :-p[/ironie]



    Sorry für offtopic! Tut aber gut, die Geschichte mal zu erzählen.

  • Ich weiß die Details nicht mehr, aber er hatte ein paar trickreiche, elegante Lösungen gefunden. Schade, daß ich den Thread nicht wiedergefunden habe, aber man könnte im Schwalbennest ja direkt danach fragen. Ich mag nur selbst nicht mehr dort schreiben.

    So ein Thread fällt doch da schon unter Tuning und wird im Keim schon erstickt.


    Das wäre mal interessant was das für eine Lösung war, da sich immer wieder Leute sich mit dem "Problem" umschlagen.

    Wenn es der Motor aus der 51/1 ist würde ich einen 16n 1-5 nehmen und mit einem ZT Upgrade Kit versehen. T Luftfilter dran und Hauptdüse anpassen.

    Nur passt der T-Luftfilter nicht mit dem Vergaser Zwischenstück,

    wie man hier sieht https://images.app.goo.gl/yuHEYmQzGFsrRodq5

    Da ist der Rahmen im Weg und ohne dieses Zwischenstück fehlt es den M53/1 an Leistung.

  • So ein Thread fällt doch da schon unter Tuning und wird im Keim schon erstickt.


    Das wäre mal interessant was das für eine Lösung war, da sich immer wieder Leute sich mit dem "Problem" umschlagen.

    Ich habe den Thread wiedergefunden, ist der gleiche, in dem ich wegen Tuning gerüffelt wurde!

    Meine Erinnerung hat aus dem KR51-Fahrer einen Duofahrer gemacht.

    https://www.schwalbennest.de/s…schlecht-gas-an/?pageNo=1

    Er hat den Luftberuhigungskasten umgeschweißt, damit er in die KR51 paßte.


    So findet mein Beitrag den Weg zurück zum Thema. :)

    Einmal editiert, zuletzt von MartinV ()

  • Ein Mischmasch, aus KR51, KR51/1 und KR51/2 ist da gebastelt worden.

    So richtig passen tut das aber nicht wenn man die Ansaugmuffe da so betrachtet, aber das kann man ja noch optimieren.


    "Interessant" finde ich da die letzte Äußerung vom Modarator Kai71 und sein agieren auf Grund der Forum Regeln

    Ihm ist wohl entgangen das durch den ganzen Umbau streng genommen die BE erloschen ist.

    Da ist nun mal die Luftfilteranlage verändert worden, sowie auch ein Motorumbau gemacht wurden, der auch noch eine Leistungssteigerung von 3,4PS / 3,7Nm auf 3,6PS / 4,7Nm mit sich bringt

    und er macht da Stress weil du was von ein Tuningluftfilter schreibst. :rolleye::panic:

  • Hallo HerculesGT , welchen Vergaser hast Du jetzt genommen? Hast Du auch Düsen getauscht?

    Ich frage aus Interesse, denn ein Bekannter von mir hat auch eine KR51 mit M53/1-Motor. Er hat irgendeinen Tuningvergaser, mit dem er zwar flott fährt, aber einen Spritverbrauch von über 6 Liter/100km hat. Das muß doch besser gehen.

  • Aber ich werde den 16N1-5 einbauen und dann abstimmen.

    Mein 5 cent, zusammengefaßt:

    - Zum T-Luftfilter gehört der 16N1-1.

    - Zum M53/1 Motor gehört der 16N1-5 mit zusätzlichem Flansch zwischen Zylinder und Vergaser (zu eng bei T-Luftfilter).

    - Die beiden Vergaser haben (noch abgesehen von Düsen und Teillastnadel) etwas unterschiedliche Luftführung im Inneren.

    - Eine Anpassung der Luftansaugung (anstelle T-Luftfilter) für 16N1-5 ist möglich, aber vielleicht übertrieben. Würde ein bißchen Leistungssteigerung und vielleicht auch effektiveren Spritverbrauch bringen.

    - Gefühlt würde ich meinen, daß der 16N1-1 ingesamt besser paßt als der 16N1-5. Im Zweifelsfall halte ich den Unterschied in der Luftansauganlage für schwerwiegender als den Unterschied im Motor.

    - Welche Anpassung des gewählten Vergasers sinnvoll ist, habe ich so gar keine Ahnung.

    Einmal editiert, zuletzt von MartinV ()

  • Mich interessiert da mehr was er mit der Ansauganlage macht ?

    Zwischenstück weglassen damit der T Luftfilter paßt kostet dem KR51/1 Leistung und mit passt der T-Luftfilter nicht.

  • Die länge vom Ansagkrümmer bis zum Vergaser, in Verbindung mit den Steuerzeiten hat Einfluss

    auf die Zylinderfüllung bzw. Kurbelkammer da die Luftsäule hin und her schwingt.

    Darauf hat auch Luftfilter Einfluss.

    Das ist alles aufeinander abgestimmt, wie auch der Auspuff.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!