Kupplung rutscht durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo. Habe ein kleines Anliegen.


    Bin gestern meine entspannte runde gefahren bis ein leichtes Scheppern aus der Kupplungsseite gehört hab.


    Wollte dann heim um es zu untersuchen. Habe dann einmal noch richtig aufgedreht um herrauszufinden was das Problem ist.


    Es war alles gut bis ich in den Reso- Schub kam (2. GANG). Aufeinmal geht sie in eine Art leerlauf und dreht hoch obwohl ich im 2. Gang war.


    Das hat sich dann öffters wiederholt auch im 3. .


    Konnte gerade noch so heimfahren mit entspannten 70kmh.


    Meine Frage ist!



    - Ist es möglich das durch einen defkten Simmerring die Kupplung schaden nehmen kann.



    -Sind die Kupplungsscheiben verschlissen



    -Was könnte es für eine Ursache haben.


    Ich bedanke mich jetzt schon für hilfreich Kommentare.


    Mit freundlichen Grüßen,



    Da' Müller :rotate:

  • Da wird sich wohl ehr das Kupplungspaket gelöst haben.

    Vielleicht auch das Zahnrad auf der Kurbelwelle. Halte ich bei der Beschreibung aber für unwahrscheinlich.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Also servus nochmal.

    habe den deckel nun aufgemacht. Schaut eig. Alles ganz i.o aus.

    Die Reibscheiben schauen tatsäcjlich nichtmehr so gut aus.

    Werde jetzt mal die reibscheiben tauschen und deb Wellendichtring am Zahnrad von der Krubelwelle.

    Möchte nur nochmal erwähnen das ich normal fahre und die Kupplung manchmal einfach nicht greift der Motor dreht dann hoch.

    dann Greift sie manchmal nur gefühlt zur hälfte und manchmal garnicht.

    Für mich siehts eig. Ziemlich nach Reibscheiben aus.

    Werde das jetzt mal tauschen.

    Wenn das alles nicht der fall ist brauch ich leider proffessionelle Hilfe.

    Bin nur Elektriker kein Mechaniker?.

    Evtl. Kann mir noch jemand dazu entwas sagen.

    Danke


    Die Druckstangen sind so zur info neu gemacht worden vor ca. 1500 km

    Einmal editiert, zuletzt von SimsonMueller () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SimsonMueller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bin nur Elektriker kein Mechaniker

    Es gibt für die S51 ein Rep.-Handbuch. Da findest Du alles wie es gemacht werden soll.

    Das gibt es im Netz auch als PDF.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!