Hallo Leute ich habe meiner Schwalbe eine dezente Hubraumerweiterung gegönnt mit schöner Tieferlegung.
Jetzt kommt die große Frage was muss ich beachten um beim TÜV Erfolg zu haben?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo Leute ich habe meiner Schwalbe eine dezente Hubraumerweiterung gegönnt mit schöner Tieferlegung.
Jetzt kommt die große Frage was muss ich beachten um beim TÜV Erfolg zu haben?
Ja leider kam die Entscheidung dazu ein bisschen zu spät ![]()
Mehr als 70ccm tragen die wenigsten Prüfer bei einer Schwalbe ein.
Wie sieht es mit den Bremsen aus?
Vorn eine MZ-Trommel oder Scheibenbremse wird bei den meisten Prüfern auch gefordert wenn es über 70ccm werden.
Edit: Das Nächste ist die Tieferlegung. Haben die Federbeine ein Gutachten oder eine ABE?
Luftfilterumbau und Auspuffanlage mussen dann auch eingetragen werden.
Oh ha das wäre blöd aber soll wohl schon jemand eingetragen bekommen haben.
Die Bremsen sind die originalen nur mit ebc Bremsbacken versehen.
Das Fahrwerk hat eine nr. eingestanzt aber eine ABE gab es nicht dazu.
Luftfilter ist original und der Auspuff ist das Chromewunder von ZT
Wieviel Hubraum hat die Krücke nun????
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!