Zündung KR51/1K

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,

    Ich hätte mal eine Frage an die absoluten Profis:


    Hatte die KR51/1K wirklich bis zum Ende die SLMZ mit 15 W Licht und innenl. ZS?


    Die Schwalbe sollte ja die Komfortmerkmale der S (Sitzbank, Stoßdämpfer) mit dem normalen Schaltmotor vereinen.


    Warum kam dann nicht gleich die SLPZ rein bzw. Gab es die K vlt. soäter auch mit SLPZ oder wieso dann trotz " Komfort" mit schlechterem Licht?


    Grüße

  • Hatte die KR51/1K wirklich bis zum Ende die SLMZ mit 15 W Licht und innenl. ZS?

    Ja alle KR51/1 bis auf die KR51/S diese hatte Außenliegende Zündspule und 25W


    Der Komfort waren die hydraulisch gedämpften Federbeine und eine längere Sitzbank.

    Die längere Sitzbank hatten später alle hatte.

  • und E-zündung mit 35W hatte dann erst die KR51/2L. in den 1er motor müsste aber eigentlich die zündung aus der S50B2 ohne probleme reinpassen. brauchst ne grundplatte mit den 3 gebogenen nuten zum festschrauben. bin da aber nicht ganz so sattelfest, was die mechanischen kompatibilitäten des alten 1er motors in der schwalbe anbetrifft. der S50 motor hat meine ich bereits die krallenbefestigung des 2ers gehabt (aber ohne garantie ?)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • in den 1er motor müsste aber eigentlich die zündung aus der S50B2 ohne probleme reinpassen.

    praktisch passt da jede zündung rein, aber wenn man eine e-zündung in der /1 oder star/Habicht nachrüsten möchte muss man die Gewinde für das lüfterrad in das polrad einbringen, sonst kühlt da nix mehr.

  • Richtig, was bei einen originalen Polrad, sowie bei einen 1 zu 1kein Problem ist.

    und E-zündung mit 35W hatte dann erst die KR51/2L. in den 1er motor müsste aber eigentlich die zündung aus der S50B2 ohne probleme reinpassen. brauchst ne grundplatte mit den 3 gebogenen nuten zum festschrauben.

    Die E-Zündung ist überall die gleich, egal ob KR51/2, S50B2 oder S51B2, auch ist die bei der S50B2 mit Klemmern befestigt aber

    die E-Zündungs-Grundplatten haben die drei Nuten , somit kann man die auch in der KR51/1 verbauen.

    Wenn ich mich nicht täusche haben auch alle U-Zündungen die drei Nuten, daher kann man auch eine mit außenliegender Zündspule von der S51 in die KR51/1 verbauen.

    Wichtig dabei ist das die kompetenten, Grundplatte, Polrad, Ladeanlagen, Zündspule sowie die Glühlampen verwendet werden die auch zueinander passen.

    Mit Glühlampen meine ich nicht nur die im Scheinwerfer, auch das Bremslicht.

    Die KR51/1 hat 18W und bei einer E-Zündung sowie bei den U-Zündung mit außenliegender Zündspule, 21W.

  • Richtig, was bei einen originalen Polrad, sowie bei einen 1 zu 1kein Problem ist.

    bei nem 2er Polrad lassen sich die nötigen bohrungen und gewinde allerdings relativ problemlos nachsetzen. gibt 4 senkungen beim nietenkreis, von denen sich 2 jeweils gegenüberstehen. diese aufbohren (mit 4, besser 4.2 mm) und dann m5 gewinde reinschneiden

    Zitat

    Die E-Zündung ist überall die gleich, egal ob KR51/2, S50B2 oder S51B2, auch ist die bei der S50B2 mit Klemmern befestigt aber

    die E-Zündungs-Grundplatten haben die drei Nuten , somit kann man die auch in der KR51/1 verbauen.

    Wenn ich mich nicht täusche haben auch alle U-Zündungen die drei Nuten, daher kann man auch eine mit außenliegender Zündspule von der S51 in die KR51/1 verbauen.

    memo an mich: erst kaffee, dann antworten ? stimmt ja mit den 3 nuten ? ich glaub, ich hatte grad die VAPE platten im kopf ?

    Zitat

    Wichtig dabei ist das die kompetenten, Grundplatte, Polrad, Ladeanlagen, Zündspule sowie die Glühlampen verwendet werden die auch zueinander passen.

    Mit Glühlampen meine ich nicht nur die im Scheinwerfer, auch das Bremslicht.

    Die KR51/1 hat 18W und bei einer E-Zündung sowie bei den U-Zündung mit außenliegender Zündspule, 21W.

    jop. bei 35W musst den scheinwerfer (das glas mit reflektor) gegen den größeren austauschen und, wie von ckich erwähnt, das bremslicht auf 21W tauschen.

    für das steuerteil mußt bei der 1er allerdings eine neue einbauposition suchen, da dort, wo es bei der 2er eingebaut wird, bei der 1er der luftfilter sitzt


    die u-zündung mit 25W solltest allerdings ohne probleme einbauen können, da für deren komponenten überall der platz vorhanden ist


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!