Sieht das E ähnlich aus wie dieses "F"?
Reimport oder nicht??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
So sieht es aus ist nicht mein Rahmen musst ich bei google suchen weil ich keins hatte
-
So sieht es aus ist nicht mein Rahmen musst ich bei google suchen weil ich keins hatte
Der Buchstabe ganz oben im Bild übern Typenschild, genau das ist der wozu ich schrieb
"Bedeutung kenne ich auch nicht, nur das es Exportmodelle meist da ein Buchstaben haben." -
Das schrieb 2Radgeber
-
Bei S50/51 haben die Ersatzrahmen eigene FIN Nummernserie die mit1 beginnt.
Zu DDR Zeiten ist keine Rahmennummer auf ein Ersatzrahmenübertragen wurden, der hatte eine oder die Polizei/Zulassungsstelleteile eine zu.
Die zugeteilten sahen dann so aushttps://images.app.goo.gl/wwiHPFCZ1gMC4hqRman achte auf das Siegel.
https://images.app.goo.gl/FYvyk82vB2nwS1nN9
Die SR1/2 Ersatzrahmen sowie auch von den Vögeln hatte ein E vorder FIN, https://images.app.goo.gl/ETrjaEaQi2t9xyPu8 aber auch da hatte der Rahmen selber eine FIN oder ist eineneue zugeteilt wurden.
Auch gab es bei den Vögeln Ersatzrahmen mit fortlaufender FIN ohne ein E davor. -
Hab ja weder ne 1 davor noch irgend einen Buchstaben an der rahmen Nummer bin echt am verzweifeln das es Papiere gibt beim ersten mal hatte ich eine Nr. vertauscht beim kba und somit keine Papiere also nochmal neu gemacht
-
Hab ja weder ne 1 davor noch irgend einen Buchstaben an der rahmen Nummer bin echt am verzweifeln das es Papiere gibt beim ersten mal hatte ich eine Nr. vertauscht beim kba und somit keine Papiere also nochmal neu gemacht
Kann mich da nur wiederholen, Exportmodelle haben da ein Buchstaben oder Zahl stehen.
Wenn ich mir das Typenschild auf dein Bild genauer anschaue, fällt mir auf das da hinter S51 mal noch was gestanden haben muss zb. CS oder H40.Was da der 2Radgeber schreibt "Dort konnte man einfach seine Nummer übertragen, ist absoluter Käse
Eine FIN durfte man noch nie selber Übertragen, das darf nur Zulassungsstelle/Prüfstelle, und wie schon geschrieben zu DDR-Zeiten hatte der Rahmen eine FIN ab Werk schon oder es wurde eine neue zugeteilt. Mit selber war da auch nichts. -
Das ist nicht mein Rahmen das hab ich gegoogelt weil ich kein bild da hatte oder habe von meinen
-
Kann mir jemand sagen ob es sich nun um ein DDR Model handelt
-
Kann mir jemand sagen um was fürn Typ es sich handelt
-
Guten Abend zusammen.Unsere Simson hat es nun endlich zu auf den Hof geschafft
. Der Verkäufer hatte wenig Zeit
.Nun müssen Papiere beantragt werden.Leider ist kein Typenschild mehr vorhnden.Wenn die Rahmennummerliste stimmt,wovon ich ausgehe,ist es eine S51 Bj.1984,FIN 53352xx. Optisch ist das Moped aber eine S50.Der Motor 3Gang S50,Sozius Fussstreben und weiße Bautenzüge.Hat jemand damit Erfahrung,ob es Probleme beim beantragen geben könnte,wenn ich S51 angebe und die Herren vielleicht noch ein Foto nachordern?Vielen dank im vorraus.
-
Zumindest fürs Foto sollte ein M5xx im Rahmen hängen. Alleine wegen der Abgasnorm. Bowdenzüge und dergleichen sind da eher zweitrangig, wenngleich manchmal ein spannendes Detail...
Gruss
Mutschy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!