okay mache ich mal heute abend. Grüße
Originalfarbe Verkehrsorange auf Schwalbe?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Simon S93
Hat das Thema aus dem Forum IFA- Ost Fahrzeuge, Exoten, Prototypen nach diverse Fragen und Probleme verschoben. -
Simon S93
Hat den Titel des Themas von „Verkehrsorange“ zu „Originalfarbe Verkehrsorange auf Schwalbe?“ geändert. -
Hier
habe jetzt rausgefunden die Vorderen teil sind lackiert nur der panzer ist originallack verkehrsorange
-
Erklärt aber nicht warum das ein KR51/1 ist und nicht wie in Papieren steht eine KR51.
Deswegen sollteste auch Bilder von der FIN auf Rahmen und dem Typenschild reinstellen mal abgesehen davon das nur ein Teil der Papiere auf den Bild zu sehen sind.
-
rahmennummer sowie plakette Stimmen mit Papiere überein
Ne ist ohne 1
-
Nochmal, die Schwalbe die auf den Bildern zu sehen ist, ist eine KR51/1und keine KR51
Das sieht man am Rahmen, Luftfilteranlage usw. und auch ist ein M53/1 Motor verbaut.
Das die Papieren echt sind zweifel ich stark an, schau was als Hersteller auf Typenschild steht und in dein Papieren......
Und wenn man mal den Rest von den Papieren sehen würde, dann wird sich mein verdacht vermutlich bestätigten.
Das Typenschild ist auch nicht da wo es hin gehört bei einer KR51, ist da wo es bei einer K51/1ist.
-
Vllt wurde sie mal umgebaut.
-
Vllt wurde sie mal umgebaut.
Dann wäre die FIN auf Rahmen keine original eingeschlagene....
Das erklärt aber nicht diese Papiere, die ich nicht für echt halte.
-
und jetzt mal ne ganz blödes Szenario, die kr51 hatte zu ddr-zeiten mal einen Totalschaden, und es gab als Austausch nur noch kr51/1, und dann wurde eben modernisiert?
Mein Star hat auch nen Rahmen mit einer Erstzulassung die nach produktionsende liegt, weil er einen austauschrahmen bekommen hat (habe alle Papiere dazu schwarz auf weiß, bevor es Diskussionen gibt...)
-
okay
-
ok, in diesem Fall unwahrscheinlich, die Papiere sehen wirklich nicht echt aus.
-
okay
Das ist eine Fälschung.
Und wo ist der Restliche Teil zu sehen?
Der wird so aussehen https://www.hood.de/i/betriebs…-gruen-moped-93565683.htm oder ?
und jetzt mal ne ganz blödes Szenario, die kr51 hatte zu ddr-zeiten mal einen Totalschaden, und es gab als Austausch nur noch kr51/1, und dann wurde eben modernisiert?
Mein Star hat auch nen Rahmen mit einer Erstzulassung die nach produktionsende liegt, weil er einen austauschrahmen bekommen hat (habe alle Papiere dazu schwarz auf weiß, bevor es Diskussionen gibt...)
So blöd ist das Szenario nicht.
Dann hätte die Schwalbe eine FIN die zu einer KR51/1 passen würde oder wenn der Rahmen ohne FIN war, wäre ein neue FIN durch die VP zugeteilt und eingeschlagen worden.
Eine FIN Übertagung wurde zu DDR Zeiten nicht gemacht.
Da nach TE seiner Aussagen die FIN 222xxx auf Rahmen steht, stellt sich da der verdacht auf, das der Rahmen nicht legal zu der FIN gekommen ist.
-
geht es eigentlich nur mir so, oder sehe ich doppelt bei der rahmennummer auf der plakette? Sieht aus als wenn da was überschlagen wurde...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!