Hallo zsm. Ich habe eine Schwalbe von 1964. Ich möchte sie neu lackieren . Jetzt rät mir jeder ab das nicht zumachen da viele sagen es sei das seltene verkehrsorange. Ich selber behaupte es wäre das nicht. Könnt ihr mir dazu helfen? Anbei ein Foto. Vielen Dank
Originalfarbe Verkehrsorange auf Schwalbe?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
das ist das berühmte Verkehrsorange, aber 64 gabs das glaub ich noch nich
-
okay danke. Hab gehört das soll es nur 64 gegeben haben. Nur was mach ich jetzt. Es zu lackieren wäre schade. Anderseits will ichs neu
-
soweit ich das grob peilen kann, ist das auf dem Bild auch keine 64er
-
Wer auf dem Kartoffelfoto nen Farbton bestimmen kann bekommt nen Eis.
Kann durchaus Verkehrsorange sein, dafür bräuchte es jedoch bessere Fotos.
Auf die Schnelle erscheint mir nur die einfachgekreuzte Felge als Baujahrstypisch übriggeblieben zu sein.
Wie unser wandelndes DDR- u. Simsonlexikon mal wieder sein Wissen unter Beweis stellt ist althergebracht.
Verkehrsorange ist eine typische Farbe für 64er Modelle.
Es gab sie gar nur 64/65.
-
-
Das ist ein Konglomerat. Verschiedene Sachen passen überhaupt nicht zu ner 64er. Oder deine Papiere sind falsch. Der Lack ist auch nich der erste.
-
okay danke. Perfekt dann kann ich sie ja neulackieren ohne schlechtem Gewissen. Danke
-
ja nee, warum? aber frag erstmal Sterni, das is unser Lack und Farben-Guro, und bestens bewandert mit den Modellausführungen
-
Und eine 64er ist es auch nicht.
Wenn auch schwer zu erkennen. Das Typenschild ist dafür am falschen Platz.
-
Der Motor ist verbaut laut Papiere 64
-
is aber keine 64er
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!