S51 Vape, beim Gasgeben brennen Scheinwerfer, Rück- und Bremslicht durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hat der Regler auch wirklich richtig Masse gehabt?

    Ich kenn das von Kunden, die nicht auf "richtige" Masseverbindung geachtet haben, und dann war das Teil hinüber.

    Der Hauptlieferant für Simsonteile ist da auch sehr "Eigen" geworden bei Reklamationen des Reglers.

  • das aktuelle fehlerbild ist eindeutig: defekter spannungsregler.


    wie roddi schon sagte: vermutlich fehlende oder wacklige masseverbindung. mögen die regler nicht ^^


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Überprüfe auch die Stifte im 3-Fach Stecker. Wenn die nicht richtig sitzen ist der Wechselspannungsregler auch ohne Funktion.

    Hierbei ist das gelbe Kabel für den WR zuständig. Auch wenn der Stecker richtig aussieht, können im Inneren die Stecker nicht richtig sitzen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Vorsicht, der Regler geht hier eben nicht, da die Vape massefrei ist und einen massefreien Regler braucht. Der Verlinkte ist nicht massefrei.


    Edit: Unfug schrieb ich. Siehe Vegotenks Post unter diesem.

    Einmal editiert, zuletzt von makersting ()

  • Vorsicht, der Regler geht hier eben nicht, da die Vape massefrei ist und einen massefreien Regler braucht. Der Verlinkte ist nicht massefrei.

    kleine korrektur: massefrei ist im VAPE-bereich nur das, wo powerdynamo drauf oder bei steht. die normale VAPE ist massebezogen. hier wird ein regler benötigt, der zum einen den AC kreis regelt (wechselspannungsregler, oft separat erhältlich) und zum anderen den DC kreis regelt (einweg gleichrichter, gleiches prinzip wie die ELBA (nicht so einfach zu kriegen. notfalls ginge hier ein normaler zweireg-gleichrichter mit regler)


    bei der VAPE bist im grunde auf deren regler angewiesen, da es 2 geräte in einem sind


    der verlinkte roller-regler ist n klassischer zweireg-gleichrichter mit regelung. kannst gut für nen powerdynamo-umbau hernehmen ;) in der hinsicht ist makersting korrekt: der funzt bei der normalen AC/DC vape nicht. nur daß es andersrum ist: der regler ist für massefreie lima gedacht, die vape hat aber ne masse :D


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Ahja okay. Dachte bisher das Vape einen massebezogenen AC Bereich hat und einen Bereich für die Zündung.

    Obigen Regler hab ich in 2facher Ausführung im Einsatz um die originalen 6V Spulen für Licht und Ladung für 12V zu missbrauchen. So hat meine Elektronik nun 12V Bordnetz. Blinkgeber hatte ich noch von nem alten Golf rumliegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!