Sommer, Regen, sich bewegen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • der Rohfleischesser muss kein Deutsch verstehen, das Wort Neger kommt aus dem Spanischen ....negro

    Sir, nein Sir!



    Semantik

    Das lateinische Adjektiv niger mit der Bedeutung schwarz wurde bei der Übertragung in andere Sprachen substantiviert. Auf Menschen bezogen, enthält es somit das Denotat „Mensch mit schwarzer Hautfarbe“.[14] Bereits mit der Verwendung im Portugiesischen und Spanischen im 16. Jahrhundert wurde die Bezeichnung „negro“ mit dem Wort Sklave konnotiert und im Weiteren mit anatomisch-ästhetischen (hässlich), sozialen (wild, ohne Kultur), sexuellen (abnorm) und psychologischen (kindlich) Vorstellungen verknüpft.[15] Die Übernahme des Begriffs in das Französische als „nègre“ im 16. Jahrhundert beinhaltete die Nebenbedeutungen und stand damit im Gegensatz zu dem direkt aus dem Lateinischen abgeleiteten noir für schwarz.[7] Mit gleicher Gewichtung wurde das Wort als „Neger“ im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache übertragen, die Konnotation war von vornherein und dauerhaft inbegriffen,[16] wurde jedoch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts von den meisten Europäern nicht problematisiert. Erst mit dem Ende des Kolonialismus nach dem Zweiten Weltkrieg, mehr noch mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und der Überwindung von Rassentheorien wurde die rassistische Konnotation des Begriffs anerkannt.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Neger#Semantik

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Nachtschicht bis 4, verknittert um 10 aufgewacht..Nachbarin feiert scheinbar ihre zwei Callcenterhomeofficefreien Tage, indem sie anderweitig laut ist,.. doch nochmal eingepennt bis halb 12...

    Und jetzt gute Laune, genügend ausgeschlafen aufm Balkon, bestes Wetter..Kaffee. Moooin. :)

  • sach ich doch

    was man sagt und was man meint, ist aber ein riesen Unterschied

    als drück deine Semantik in die Tonne

    Aber angenommen ich nenne dich jeden Tag, laut über die Straße rufend "HURENSOHN", dann ist das okay, weil ja anders gemeint und gewissen Kreisen ein gängiger Begriff für "Kumpel"?

    Denn so dürfte sich auch jeder schwarze Deutsche (oder auch nicht schwarze, sondern braune, oder auch nicht Deutsche, aber hier lebende) fühlen, wenn er das täglich an den Kopf geschmissen bekommt. Nein warte. Nicht so. Ne viel schlimmer.


    Meinste ich würd mich gern "SCHWUCHTEL" rufen lassen, nur weil der andere das vielleicht ganz anders meint? Hab ich übrigens durch. Komm ja vom Dorf.

  • Ja..Humor ist erlaubt gut und das trifft sogar meinen. Aber trotzdem is dat so wie ich es grad aufschrieb.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!