Stimmt so nicht, im Teillastbereich begrenzt der Gasschieber die Luft und wenn er voll auf ist, geht ab ab einer gewissen Drehzahl geht nicht mehr Luft durch den Motor weil es die SZ und Kanalquerschnitte dies einfach nicht her geben.
16N1-5 Vergaser - Ansaugstutzen und Düse
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
um mal auf das eigentlich Problem zu kommen. Sie geht im 3ten sofort aus? Was passiert wenn du länger im zweiten Vollgas fährst? Geht sie auch aus wenn du im 3ten mit 50 dahin rollst?
Geht sie schlagartig aus, oder eher so langsam und seicht.
Klingt für mich fast als wenn da nicht genug Sprit nachläuft, und dein Vergaser dann einfach leer ist...
Und sorry, aber dein Schrauber hat mit den beiden Punkten Quark erzählt. Warum sollte das Moped wegen der zündung immer im 3ten ausgehen, aber sonst nicht? Und was bitte hat der kleine Stutzen mit ausgehen zu tun? Wenn sie kacke laufen würde, ok, aber ausgehen?
-
um mal auf das eigentlich Problem zu kommen. Sie geht im 3ten sofort aus? Was passiert wenn du länger im zweiten Vollgas fährst? Geht sie auch aus wenn du im 3ten mit 50 dahin rollst?
Geht sie schlagartig aus, oder eher so langsam und seicht.
Klingt für mich fast als wenn da nicht genug Sprit nachläuft, und dein Vergaser dann einfach leer ist...
Und sorry, aber dein Schrauber hat mit den beiden Punkten Quark erzählt. Warum sollte das Moped wegen der zündung immer im 3ten ausgehen, aber sonst nicht? Und was bitte hat der kleine Stutzen mit ausgehen zu tun? Wenn sie kacke laufen würde, ok, aber ausgehen?Sie
Bei den Probefahrten bin ich einen geteerten langen Feldweg, ca. 1km Gesamtlänge, hoch und runter gefahren. Habe bei ~ 40 km/h in den 3. geschaltet und konnte dann die Geschwindigkeit von 55 - 58 erreichen. Die Simme ist nicht jedes mal ausgegangen, aber schon bei jedem 5. mal hin und zurück fahren. Sie hat dann angefangen zu "bocken", die Gasannahme war nicht mehr komplett da und ist dann binnen weniger Sekunden ausgegangen.
Langsam und seicht würde es nicht nennen.
Der Benzinhahn ist sauber, ebenso der Vergaser/Düsen, es gibt keinen Knick im Benzinschlauch, der hat den richtigen Innendurchmesser und einen zwischengeschalteten Benzinfilter habe ich auch nicht.
Kann es an der Luftzufuhr liegen, das sie zuviel Luft bekommt? Und es an der Ansaugung liegt?
Edit: Ich hatte die Tage ein Video gesehen, in dem jemand seinen Benzinhahn minimal aufgebohrt hat um somit die Benzindurchflussmenge zu erhöhen. Macht das Sinn?
-
Wichtig ist erstmal der 2. Luftfilter.
Den raus und dann testen.
Grundsätzlich ist der normaler 63er sein Geld nicht wert. Etwas mehr Kraft,kaum höhere Endgeschwindigkeit.
Desweiteren würde ich dem Zylinder erstmal eine Chance geben und ihn vernünftig einfahren.
Düse würde ich eine 70er nehmen
-
Grundsätzlich ist der normaler 63er sein Geld nicht wert.
Da stimme ich dir zu,
aber es ist ja ein Geheimnis was TE für Zylinder hat
oder hast du auch eine
Bei normalen 63er ist jegliche Veränderung wie zb. eine größere HD, 21er Vergaser Zwischenstück, Luftfilterumbau Käse, da es einfach nicht notwendig.
Der hat keine wirkliche mehr Leistung, wird auch nicht besser laufen als DDR 50er Zylinder, meist schlechter was V-Max angeht.
-
Da stimme ich dir zu,
aber es ist ja ein Geheimnis was TE für Zylinder hat
oder hast du auch eine
Bei normalen 63er ist jegliche Veränderung wie zb. eine größere HD, 21er Vergaser Zwischenstück, Luftfilterumbau Käse, da es einfach nicht notwendig.
Der hat keine wirkliche mehr Leistung, wird auch nicht besser laufen als DDR 50er Zylinder, meist schlechter was V-Max angeht.
Ich weiß es einfach nicht mehr ? (bin mir aber zu 70% sicher, dass es das MZA-Kit für 92 war, da bei dem Almo-Set kein neuer Zylinderkopf mit dabei ist) Ich habe meinen Vogel in der Scheune von nem Bekannten stehen, bin erst am Sonntag wieder da.
Ich schaue am Sonntag, ob ich es irgendwo ablesen kann. Es sollte ja irgendwo ein Kürzel am Zylinder/ Zylinder-Kopf geben.
Düsen habe von 67 bis 85 griffbereit.
Demnach würde es ja sinn machen die originale 67er Düse wieder einzubauen WENN keine Verbesserung eintritt. Erstmal gehe ich den Rest an.
-
Täte erst mal Sinn machen. Und den Filter raus. Bei 2Fehlern zugleich wirst du irre. Und die Zündung natürlich auch auf ori.
Denn wirst sehen was passiert und kannst vlt. noch was anpassen. Aber eben nich alles zugleich
-
Und die Zündung natürlich auch auf ori.
Zu was genau, soll das jetzt gut sein von einer Vape auf U-Zündung zurück zubauen
Ich weiß es einfach nicht mehr ? (bin mir aber zu 70% sicher, dass es das MZA-Kit für 92 war, da bei dem Almo-Set kein neuer Zylinderkopf mit dabei ist) Ich habe meinen Vogel in der Scheune von nem Bekannten stehen, bin erst am Sonntag wieder da.
Ich schaue am Sonntag, ob ich es irgendwo ablesen kann. Es sollte ja irgendwo ein Kürzel am Zylinder/ Zylinder-Kopf geben.
Düsen habe von 67 bis 85 griffbereit.
Demnach würde es ja sinn machen die originale 67er Düse wieder einzubauen WENN keine Verbesserung eintritt. Erstmal gehe ich den Rest an.
Ok. wenn das KIT nur 92€ gekostet hat, dann ist es ein Stino 63er.
Stell bezüglich der Luftfilteranlage ( den zusätzlichen Filter raus), Vergaser (HD) den Serienzustand her, alles alles andere ist zwecklos bei so ein Zylinder-Kit.
So ein 63er Zylinder ist ein aufgebohrte 50er und durch das auf bohren verändern sich speziell die SZ der Überströmer zum schlechteren, genau deswegen laufen die sogar meist schlechter.
Problem mit den ausgehen,
mal die Durchflussmenge vom Benzinhahn messen, die sollte glaube ich, nicht unter 200ml in der Minute sein und prüfe ob im Tankdeckel die Entlüftungsbohrung frei ist.
Und sorry, aber dein Schrauber hat mit den beiden Punkten Quark erzählt. Warum sollte das Moped wegen der zündung immer im 3ten ausgehen, aber sonst nicht? Und was bitte hat der kleine Stutzen mit ausgehen zu tun? Wenn sie kacke laufen würde, ok, aber ausgehen?
Sehe ich auch so.
-
Zu was genau, soll das jetzt gut sein von einer Vape auf U-Zündung zurück zubauen
Mich Wurscht. Ich meine den Zündzeitpunkt
-
ob nu 1,4mm vot oder 1,5mm vot hat nix mit seinem Problem zu tun...
Prüfe mal bitte die durchflussmenge vom Sprit hinter dem snv. Heißt also Wanne ab, Vergaser über nen Messbecher, und den BH eine Minute aufdrehen. Und dann ablesen wieviel sprit im Becher ist.
So wie du es beschreibst würde ich denken ist es nicht die zündung, wenn die blockt iser entweder gleich aus, oder du fährst wie auf nem Ziegenbock umher...
-
Update vom gestrigen Abend:
1) den 21mm Ansaugstutzen angeflanscht, ich hatte ihn ja eh bestellt ?
2) In dem Zuge den Vergaser auseinander genommen, jede Düse rausgeschraubt und gereinigt
3) Die HD rausgeschraubt und mit ungläubigen Augen 78 gelesen! Sofort gegen eine 72er getauscht
4) Neuen Benzinhahn reingeschraubt
5) 2 Kicks, Simme an, direkt den Motor-Sound den man hören, purer Orgasmus für die Ohren! Vergaser wieder entsprechend eingestellt.
Fazit: Die Simme fliegt! ????
Zum Thema Benzinhahn: Ich wollte mir 2 neue Filter kaufen, da ja klar war, dass sowohl Luft als auch Spritzufuhr nicht passen und ich wusste, dass meine Filter auch schon einfach 55 Jahre alt sind. Dann habe ich gesehen, dass ein ganzer, neuer Hahn nur 11€ kostet, was soll ich da groß überlegen?! Auf jedenfall musst ich ja den Sprit ablassen und dabei ist nur noch ein Rinnsal durch den Hahn getröppelt, da war mir schon klar "Filter sind komplett zu".
Zur HD: Als wir damals angefangen hatten mit dem ganzen Thema Schwalbe, meinte ein Bekannter "78er HD muss rein bei 63ccm". Gut, ich hatte es ihm damals in meiner puren Ahnungslosigkeit geglaubt. Jetzt weiß ichs besser als er. Langsam aber stetig wird man selbst zum Experten!
-
3) Die HD rausgeschraubt und mit ungläubigen Augen 78 gelesen! Sofort gegen eine 72er getauscht
Ein 72er HD halte ich immer noch zu groß beim Stino 63er, schau mal was das Kerzenbild sagt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!