Simson SR 50/1 Bj.1993 mit 50 er Zulassung und nur 2700 km gelaufen!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Simson SR 50/1 Bj.1993 mit 50 er Zulassung und nur 2700 km gelaufen!

    Jetzt sind Experten gefragt, habe viele Themen durchgelesen, Tunen möchte ich nicht, aber gut laufen tut es auch nicht!?

    Ich hätte gerne, dass mein SR 50/1 die original "DDR" Geschwindigkeit fährt, ohne Tuning oder große Veränderungen. Das wäre so 62 bis 68 km/h


    Welche Infos habe ich:

    Vergaser lt. Betriebserlaubnis Firtz Hintermeyer 17/15/1106 Hauptdüse 68

    Kettenritzel 16, Kettenrad 31

    Läuft auch genau 50 km/h und nicht mehr.

    Motor hört sich immer an, ich möchte gerne mehr geben, aber ich kann nicht, hält inne.


    Verschiedene Düsen versucht, Auspuff ist sauber, andere Zylindersatz mit Kolben, MZA 41 mm Durchmesser - S61 - 60 cbm montiert.

    Ergebnis: Zieht besser, Endgeschwindigkeit gleich.


    Was mache ich falsch, wie ist der Motor nach der Wende "gedrosselt" worden, wer hat hier Ahnung oder Tipps, wie ich mein gewünschte Geschwindigkeit OHNE Tuning erreichen kann. Alte original Geschwindigkeit ist ja kein Tuning oder?


    Ein Niederländer würde sich sehr freuen über Tipps und Tricks, ich möchte nicht meine Zulassung oder Versicherungsschutz auf den Spiel setzen.


    Wenn mehr Infos gebraucht werden, gerne, i do my very best!


  • Da dein Moped BJ 1993 ist, darf sie auch nur 50km/h laufen. ;)

    Alles was drüber geht wäre auch Tuning.

    Zumal das mit den 60km/h in den NL sicher auch anders geregelt ist. (oder zählt das bei euch schon als größeren Leichtkraftrad?)


    Aber wie dem auch sei.

    Den 60ccm Zylinder von MZA baust du lieber wieder runter. Ohne eine Bearbeitung fahren die nicht wirklich schön.


    Den Bing Vergaser solltest du mit einer etwas größeren HD ausstatten. Sprich ne 70er.

    Der Motor müsste über den Krümmer gedrosselt sein.

    Stell mal ein Bild vom Auspuff rein.


    mfg

    :b_wink:

  • Das sind schon mal klare Ansagen, Auspuff Bilder kann ich erst am Montag machen, Zylinder baue ich wieder zurück.


    Neugierde!? Wieso sind die Zylinder "Bearbeitungs-bedürftig"??

    Was bzw. welche Bilder von Auspuff? Reicht Dir von außen? Das kann ich sofort liefern. Innendurchmesser am Zylinder 28 mm


    Welcher Auspuff wäre empfehlenswert, ich bin zwar 50 Jahr Peugeot Oldtimerschrauber, aber Simson ist doch ein völlig andere Baustelle.

    Wer das Interessiert #http://www.peugeot-404.info


    Nebenbei, bin zwar Niederländer, Wohne aber 37 Jahr in Unterfranken Kitzingen.

  • Glückwunsch zum SR50. Die Farbe ist der Hammer - bitte auf keinen Fall umlackieren!



    Ich würde erstmal den Krümmer bzw. den Auspuff begutachten. Ich weiss nicht genau wo und wie aber der ist sicher irgendwo verjüngt bzw. gedrosselt. Dann wie gesagt mal ne grössere HD rein. Oder mal zum testen den Luftfiltergummi entfernen, zum Teil sind die auch so gedrosselt.



    Das du Niederländer bist ist ja nicht weiter schlimm. ;)



    Grüsse von einem der einen Pinken Roller besitzt...

  • Die Zulassung mit 60 km/h lässt sich in Deinem Fall leider nicht legal realisieren, da bereits nach dem 28.02.1992 zugelassen. Da zieht die Sonderregelung aus dem Einigungsvertrag nicht mehr.

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • Simson SR 50/1 Bj.1993 mit 50 er Zulassung und nur 2700 km gelaufen!

    Jetzt sind Experten gefragt, habe viele Themen durchgelesen, Tunen möchte ich nicht, aber gut laufen tut es auch nicht!?

    Ich hätte gerne, dass mein SR 50/1 die original "DDR" Geschwindigkeit fährt, ohne Tuning oder große Veränderungen. Das wäre so 62 bis 68 km/h

    Die darf aber legal nur "BRD" Geschwindigkeit und keine "DDR" Geschwindigkeit, also maximal 50km/h. :a_bowing:

    Schneller ist nicht legal und fällt unter Tuning.


    Normal ist die 50km/h Ausführung über andere Auslass SZ und 460mm langen Krümmer gedrosselt.

  • Das weis ich, aber das Risiko werde ich eingehen, ich weis auch nicht wo die Original-Papiere sind. Darum möchte ich lediglich die Drosselung entfernen, keine Zahnräder oder sonst was ändern.

    Wie Starheizer empfohlen, original Zylinder wieder montieren und die Düse ändern.


    Welche original (nicht gedrosselter) Auspuff könnt Ihr empfehlen, dass ist wahrscheinlich genau so wie mit meine Oldtimerteile, wird viel mindere Qualität angeboten.

    Hier gehen die Preise von 38,00 Euro bis 68,00 Euro, was nimmt man da und von wem, ist auch noch wichtig.


    Was wird mit Auslass SZ gemeint?



    Danke für Eure Rückmeldungen.


    Freut mich das solche gute Foren existieren, da lege ich bei mein Forum auf viel Wert drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Joop ()

  • Starheizer, ich sehe das deine Seitentaschen weiter hinten montiert sind, ich habe meine weg gemacht, weil mit Taschen könnte ich nicht mehr an den Kickstarter.


    Wenn mögilch einige Detailbilder davon? Vorne ist kein Problem das anzupassen, hinten passt es dann nicht mehr.

  • Der Dings, bezüglich was??? Mein anliegen oder Zulassung??

  • Das weis ich, aber das Risiko werde ich eingehen, ich weis auch nicht wo die Original-Papiere sind. Darum möchte ich lediglich die Drosselung entfernen, keine Zahnräder oder sonst was ändern.

    Wie Starheizer empfohlen, original Zylinder wieder montieren und die Düse ändern.

    Ach, ohne gültige Betriebserlaubnis fahren wir auch noch rum . :waiting:

    Kann schnell 50€ kosten und einen Fleißpunkt geben.

    Der 50km/h Zylinder hat eine andere Auslass Steuerzeit, so das er 'nur 3,3PS hat.

    Normal passt auf den Motorblock kein 60km/h Zylinder nicht, der hat Absatz so das der nicht passt, wie auch keine Tuningzylinder.

    Am ein 60km/h Zylinder müsste die Laufbuchse entsprechenden abgedreht werder damit er passt oder das Motorgehäuse muss passend aufgespindelt werden.

    Die Auspuff "Drossel"' ist normal nur der 460mm lange Krümmer, halt ein

    360mm Krümmer von der 60km/h verbauen und schauen ob der Auspuff auch ein Gegenkonus hat.


    Ja und was so eine andere Düse bringen

    wie Starheizer meint ?

    Dann läuft er zu fett und was soll das ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • ^^aber er hat doch nun schon einen anderen Zylinder draufgehabt(?).


    @TE, dein Plan ist logisch, aber mach es mit Bedacht und mach nix kaputt, dein Roller schaut nach einem schönem Zustand aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!