Dann
Alle maße sind von Oberkante Laufbuchse und Kanalbreiten als Sehnenmaß angegeben.
Bis OT Kolben 0,3mm
VA=25,6mm - 31mm Breite 25mm auf 20mm
Breite A von 31mm auf 40mm= 20mm
Ü=31mm - 40mm Breite Ü =17mm
E Oberkante = 56,2 E Unterkante 70
Breite E = 23mm
Alles anzeigenDas ist eigentlich Käse. Die alten Motoren laufen ganz normal - ohne zutuen von Fremden. Auf der geraden im 3 Gang fahren kein Problem - wenn du original 66er hast, dann dürfte da noch der M53 drin seien - es gibt Leute die diesem trotz 0,2 PS auf Papier weniger, mehr Spritzigkeit attestieren als dem M53/1.Der Fehler, wenn es diesen so gibt, lag oder liegt wo anders.
Also 8-)Mein "Bock" läuft natürlich äußerst geschmeidig.
Diese Tuningmaßnahmen die du hier ansprichst die haben wir in den 90ern gemacht, als es nix anderes gab - die Erkenntnis war: Ergebnis ernüchternd.
Wenn man es "will" dann ist hier sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt, für wenig EBIT.
Dann seh ich hier noch die Möglichkeit folgende Kombi herzustellen:
(1) Ist-Zustand: ein guter laufender Motor mit dies und das und DDR Kolben-Zylinder Paarung
(2) Soll-Zustand: ein laufender Motor mit dies und das und Nachbau Kolben-Zylinder Paarung der dann nach dem Tuning vielleicht so gut läuft wie der Motor im Ist-Zustand (1)
Jetzt kann man natürlich (2) umgehen in dem man mehr Geld ausgibt und sich mit den einzelnen Angeboten auseinandersetzt oder DDR Zylinder mit gutem Kolben paaren läßt.
Metallbearbeitung schön und gut, welche für das "Tuning" relevante Bearbeitungsmöglichkeiten hast du denn?
Ich könnte mir vorstellen das es bei recht statischen Maschinen (Drehbank/ Fräse) aufhört.
Für die Zylinderbearbeitung wäre es besser du wärst Zahntechniker, mal überspitzt gesagt.
Ansonsten wenn du da nicht viel hast, dann bist du schnell mit Feilen und Schleifpapier unterwegs - und dafür braucht man dann vor allem viel Durchhaltevermögen 8-)
Du musst dir vorstellen mit einigen deiner Maßnahmen ist die Tendenz so (wenn es etwas an Veränderung gibt), das du dann anstelle 35 vielleicht 40 fährst aber dafür einen Gang runterschalten musst - wie gut das zum M53 passt, kannst dir vorstellen. (da denke ich jetzt primär an das Thema Steuerzeiten).
Umgebauter Auspuff passt eigentlich auch nicht zu deinem Polizeithema - und naja.
Abgedrehter Kopf...hm.
Im Endeffekt gilt - macht was ihr für richtig haltet 8-)
Alleine im Auslasskanal stand die Laufbuchse ringsum 2mm über der Kontur vom Aluguss, also Strömungsgünstig ist was anderes. Beim Einlasskanal war es ähnlich.