fehlende Leistung/ Geschwindigkeit

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der zyli wird es nicht leicht haben viel üsz wenig asz , kolbenlänge ohne Wölbung bzw unterkante Einlass ?
    Falls du dich nicht vermessen hast.


    Die fräse muss rann,zeig mal Fotos und erstelle ne portmap aufs mm Papier, die Alu 60er willst du nicht wenn du den 70er für paar € im Forum fräsen lässt, Voraussetzung markenkolben und nicht eingelaufen/geklemmt.

  • Hallo zusammen .....


    hatte ja wie erwähnt den Zylinder abgebaut und gereinigt, der primär Antrieb ist von der S 51 ebenso wie die Kurbelwelle
    Habe ein 16er ritzel nun verbaut aber leider hat sich nichts verändert.
    Da ich keinen neuen Motor kaufen möchte um auf die eigentlich gewollten 60 ccm zu kommen werde ich wohl jetzt bei den 70ccm bleiben .


    was sollte ich noch ändern und könnte mir eventuell einen Zylinder empfehlen?
    Habe inzwischen von LT einen AOA 2 Auspuff sowie einen 16 n1-11 vergaser bestellt


    Kurbelwellen ändern ?
    primärantrieb ?
    Was mache ich mit dem Luftfilter zurück bauen auf Standard oder etwas anderes?


    Danke für die Unterstützung bisher

  • Du hast da nen standart s70 Zylinder verbaut. Bzw ein schlechten Nachbau.


    Der läuft am besten so wie er vom Band lief. Den aoa2 hättest du dir sparen können.


    Bau einfach alles auf Original. Also 16er Vergaser, originaler Luftfilter, s70 Primär Antrieb und Standard Auspuff (wo du am Krümmer maximal 5cm kürzt).



    Der sollte dann stabile 70-75km/h laufen.
    Mehr kann man da nicht rausholen.


    Man kann auch nen 60er auf das Gehäuse bauen. Vor dem festziehen des Kopfes das Ganze mit mehrmaligem durchdrehen der Kurbelwelle zentrieren.

  • ja okay von der Endgeschwindigkeit würde mir das auch definitiv ausreichen 70-75 km/h


    bei dem 60ccm hätte ich jetzt nach einigen Aussagen etwas Angst ihn zu befestigen falls er wirklich kaputt gehen sollte wäre das sehr ärgerlich.


    noch mal zu dem aktuellen, Habe festgestellt dass ich ein Rasseln unten in Höhe Auspuff/zylinder habe könnten das die Kolbenringe sein und falls ja kann ich die einfach tauschen oder sollte ich ein komplett neuen Kolben dann nehmen eventuell dann vielleicht sogar direkt das Nadellager tauschen ?


    Besten Dank soweit

  • Ich fahr selber einen 55mm Zylinder auf einer 60mm Bohrung das nun seit einigen 1000km ohne Probleme.


    Das werden die Kolbenringe von dem schlechten Kolben sein.


    Wenn dann neu schleifen lohnt sich aber bei dem
    Zylinder nicht.

  • Könnte das Rasseln auch vom Endschalldämpfer kommen? Ich frage, weil sich sowas schwer lokalisieren lässt. Klopfe mal mit dem Gummihammer gegen den Auspuff, dann hast du an der Stelle Klarheit.

  • Rassel, Klingeln.....jeder beschreibt das anders. Kommt aber meist von der Verbrennung. Von den Kolbenringen wohl kaum.


    Aber die Sprüche halten sich hartnäckig in allen Foren.

  • Rassel, Klingeln.....jeder beschreibt das anders. Kommt aber meist von der Verbrennung. Von den Kolbenringen wohl kaum.


    Aber die Sprüche halten sich hartnäckig in allen Foren.

    Kolbenringe bzw. die Pleullager der Kurbelwelle können wohl Geräusche machen. Das wird meist mit rasseln / klingeln beschrieben.


    Was du meinst ist das Magerrasseln bei Vollgas.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Noch mal vielen Dank an alle die sich beteiligt haben bei meinem Problem .
    Das Thema könnte denke ich geschlossen werden wünsche allen eine schöne und sichere Saison.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!