Korrekte Typenbezeichnung auf dem Typenschild bei S51 Enduro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonfreunde, ich bin auch der Suche nach einer ORIGINALEN S51 Enduro in silber wie wir sie damals bei der GST gefahren haben (wem das noch was sagt ) , jetzt habe ich aber auf den Typenschlildern schon die tollsten Vatianten bei den Typenbezeichnungen gesehen und bin mir aber nicht sicher wie es richtig sein muss (haben wir damals ja auch nicht drauf geachtet ) , es gibt da das "nachgeschlagene" E und das original schwarz eingeprägte E , wobei die "nachgeschlagenen" nicht stümperhaft aussehen sondern immer gleich, sauber eingeschlagen und der Buchstabe etwas schräg, wir kursiv geschrieben.
    Kann mir da jemand eine kompetente Auskunft geben?

  • Erst mal vielen Dank für die Antwort!
    Es gibt aber Typenschilder bei denen ein 'E' fabrikmäßig und auch schwarz mit eingeprägt ist, das sollte ja dann eigentlich auf "Enduro" hindeuten, oder?
    und was meinst du mit dem zweiten Satz, verstehe es nicht so richtig :whistling:

  • Erst mal vielen Dank für die Antwort!
    Es gibt aber Typenschilder bei denen ein 'E' fabrikmäßig und auch schwarz mit eingeprägt ist, das sollte ja dann eigentlich auf "Enduro" hindeuten, oder?
    und was meinst du mit dem zweiten Satz, verstehe es nicht so richtig :whistling:

    Ab 1983 stand die Modellbezeichnung zb. B1, B2 usw. nicht mehr auf Typenschild beim den DDR Ausführungen, nur noch der Grundtyp S51
    Ich habe noch keine Enduro gesehen wo ein originales Typenschild mit der Bezeichnung S51E dran war.
    Es gibt heute viel, auch zb. Typenschild S50 L https://images.app.goo.gl/rcFSKDsYRSE5wJpg7 nur eine S50 L gab es nie.


    Gibt Leute das sagen das E hinter S51 steht für Export ....
    Allerdings werden mit einschlagen eines E, gerne so andere Ausführungen zu Enduro`s gemacht.



    Bei den alten Modelle Stande ein E neben der FIN für Ersatzrahmen.

  • Das E steht im Export für Enduro und im Inland für Fake.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!