Moin zusammen,
Bin neu hier. Heiße Andreas und bin 33..
Habe folgendes Projekt vor mir. Opas moped ne Habicht s53 von 96.
Sie war vor 8 Jahren fest gelaufen.
Habe den Motor ausgebaut und komplett zerlegt alles gereinigt und zusammen gebaut.
Also neue Lager, wedis usw.
Neue Teile von Oase waren:
Sportwelle s51, almot 60ccm mit 1 Ring kolben.
Kupplung.
Der Motor hat eine pvl zündung und Bing vergaser.
Zündung steht auf 1,8mm vor ot mit messuhr gemessen, sowie abgeblitzt.
Der Motor startet, ohne startvergaser, beim 1.kick.
Dreht ziemlich hoch. Mit startvergaser noch höher. Wenn ich mal kurz fahre und der Motor warm ist stimmt das standgas, aber irgendwie unrund. Ziehe ich den startvergaser dreht der Motor bedeutend höher.
Habe den o Ring am Ansaugstutzen bereits 2 mal erneuert, und 1 mal noch dünn mit dichtung paste benetzt. Falschluft zieht sie auch nicht.
Mir kommt es so vor als wenn mit startvergaser nur Luft beigemischt wird und kein extra sprit.
Bei der Fahrt hat das keine Auswirkung egal ob der 2 km gezogen ist oder nicht. Nur beim Stehen bleiben dreht sie dann zu hoch.
Was mir aufgefallen ist, die luftschraube hat keinerlei Auswirkung, diese kann ich auch komplett entfernen, ändert sich nichts.
Der vergaser war noch halb mit sprit gefüllt, die messing düsen waren weiss angelaufen sowie auch die schwimmerkammer.
Kann es sein dass der vergaser sich zugesetzt hat nach 8 Jahren?
Und was mich stört exakt 50 kmh nach GPS Tacho. Der auspuff ist der kurze schwarze, allerdings ist da am Ende son 10cm Röhrchen rausgefallen. Liegt es daran?
PS der Block hat lt Tacho 6800km gelaufen, war damals Neukauf von Opa. Im getriebe war auch kein Verschleiß zu erkennen.
Viel geschrieben, ich hoffe auf Antworten. Mfg