Coole Ideen für eine grüne S51 im Topzustand? :D

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Boah bin ich ein Gewinner :ironie:
    Das ist mir echt zuviel ^^


    Die gute wird aufjedenfall schön original gepflegt, ist der Zustand und die 2900km selten und wenn ja, wie selten?

    Meiner nach haste drei Möglichkeiten:


    1. Spende/Leihe sie einem Museum. Damit wird der Zustand eingefroren und jeder kann es bestaunen.


    2. Flüssigkeiten ablasen, sauber machen und ins Wohnzimmer stellen.


    3. Aufgrund der langen Standzeit alle relevanten Dichtungen wechseln, neues Öl und ordentliche Reifen drauf und als Schönwettermoped nutzen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Meiner nach haste drei Möglichkeiten:
    1. Spende/Leihe sie einem Museum. Damit wird der Zustand eingefroren und jeder kann es bestaunen.


    2. Flüssigkeiten ablasen, sauber machen und ins Wohnzimmer stellen.


    3. Aufgrund der langen Standzeit alle relevanten Dichtungen wechseln, neues Öl und ordentliche Reifen drauf und als Schönwettermoped nutzen.

    stimmt schon..der Opi wird schön gepflegt..gefahren werden soll sie schon

  • In meinen Augen wäre es sinnvoll, alles einmal zu demontieren, zu reinigen und zu begutachten. Und der wichtige Schritt danach : Alles zu konservieren!
    Das ist dann eine wirkliche Restauration.


    So handhabe ich es momentan auch mit der KR51/1S meiner Freundin (sie weiß nur noch nichts von ihrem Glück).
    Schöner Scheunenfund im Originalzustand mit ca 8000km auf der Uhr.


    Was ich da jetzt gemacht habe :
    Alles auseinander gebaut, sauber gemacht und geprüft.
    Danach alle Roststellen dick mit Owatrol eingepinselt.
    Wichtig : Alle Buchsen geprüft und ausgetauscht, da defekt und oder porös.
    Stoßdämpfer regeneriert.
    Rahmen und Schwingenträger Hohlraumversiegelt.
    Rahmenfuß nachgeschweiß da eingerissen.
    Motor regeneriert, da Kickerwelle rundgelutscht.
    Aussenliegenden Kondensator verbaut
    neue Reifen montiert.
    Bremsen gereinigt und wieder gangbar gemacht.
    Neue Lenkkopflagerung verbaut.
    etc
    etc.


    Am Ende hab ich das Blechkleid komplett poliert und ebenfalls mit Owatrol versiegelt.


    Somit ist das Moped technisch einwandfrei und behält seine Patina bzw seinen ursprünglichen Zustand.
    Und dennoch kann man damit auch mal zuverlässig fahren, wenn man möchte.


    Wichtig ist halt auch, das mal Fett an die entsprechenden Stellen kommt.
    Soll heißen, es muss auch mal der Schwingenbolzen rausgenommen werden und gefettet werden.



    Alles andere bringt auf lange Sicht in meinen Augen keine Punkte.
    Andernfalls steht sich das FAHRzeug kaputt, was Schade drum wäre.
    Habe leider schon zuviele Stehzeuge repariert, die sich wirklich kaputtgestanden haben.
    Und da waren viele dabei, die optisch top waren. Nur technisch waren sie halt komplett im eimer.
    Und die Leute haben sich dann immer gefragt, warum ich so viel austauschen musste....

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Sie wird gehegt und gepflegt um dann beim ersten Dreckwetter auf der Seite zu liegen weil der billigste Müll auf die Felgen gespannt wurde :thumbup:


    Da du anscheinend nicht weißt wohin mit der Kohle zieh dir vernünftige Reifen auf und denk über neue Speichen nach.
    Die Felgen sehen auf dem Toasterfoto ganz schön verbraucht aus.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sie wird gehegt und gepflegt um dann beim ersten Dreckwetter auf der Seite zu liegen weil der billigste Müll auf die Felgen gespannt wurde :thumbup:


    Da du anscheinend nicht weißt wohin mit der Kohle zieh dir vernünftige Reifen auf und denk über neue Speichen nach.
    Die Felgen sehen auf dem Toasterfoto ganz schön verbraucht aus.

    Ich habe das Moped so vor 3 Tagen bekommen...
    Ich hab kein Einfluss auf die Reifen, hab schon neue bestellt.

  • Ich hoffe doch Heidenau

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ich hasse MZA, Ich sag nein zu Komplettreifen

    Ahja.
    Mir ging es eigentlich vorrangig darum, dass da keine VEE Rubber draufkommen.
    Die sind bei leicht nasser Fahrbahn lebensgefährlich

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ahja.Mir ging es eigentlich vorrangig darum, dass da keine VEE Rubber draufkommen.
    Die sind bei leicht nasser Fahrbahn lebensgefährlich

    Das stimmt, mir kommen nur Heidenau ins Haus. Die die im Moment noch auf der s51 drauf sind, sind auch echt von ner anderen Welt.. bin gestern fast ins Feld gefahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!