SR50 nach Vape Umbau wie Drehzahlbegrenzer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • OK, wie sieht die Schraube am Motorblock aus (Massekabel "Motorblock <=> zentraler Rahmenmassepunkt") aus?
    Mache hier sonst noch mal sauber und lege eine Zahn- bzw Fächerscheibe zw Deckel und Ringöse. Achte auch auf saubere Ringkabelschuhe am Rahmenmassepunkt (ggf auch hier eine Zahnscheibe zw Rahmenöse und Kabelschuhen)


    Wenn auch das nicht hilft:


    Dann überprüfe bnitte noch einmal die Kabel unter der GP auf mögliche Quetschungen.


    Ansosnten fiele mir nur noch ein, die Lötpunkte auf der GP zu testen:
    - gemeinsamer Masse-Punk
    - rot
    - weiß
    (Nachlöten bitte nur mit entsprechenden Kenntnissen, da die ggf ein Kabel "abhauen" könnte, was wieder in den entsprechenden Lötpunkt muss)



    Hast du einen Kumnpel, der auch VAPE fährt und mit dem du das Zündmodul mal tauschen und testen könntest?
    Dann wüsstest du wenigstens, was kaput ist: GP oder das Z-Modul.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also die Ringkabelschuhe habe ich ausgetauscht und mit einem neuen Kabel ausgetauscht. Quetschtung unter der GP kann sein oder eher am Kabel, direkt vor der GP, weil die Ummantelung schon einmal aufgegangen ist und ich es nur gelockert habe. Löten kann ich nicht und einen Kumpel der eine Vape hat hab ich auch nicht.

  • Da fallen mir gerade noch andere Sachen ein, die ggf noch geprüft werden könnten:


    Hast du mal einen anderen Kerzenstecker probiert? Achte auch auf die Zündkabelenden => genug Kupferseele zu sehen und keine Oxidation/Grünspan! (im Zweifelsfalle ca 0,5 cm Abschneiden und neu zusammensetzen.



    Wenn auch das nicht zum Erfolg führt und die Kabel der Lima/GP OK sind, dann läge meine Vermutung eher bei einem defekten Steuerteil, als dass ich auf einen Defekt an der Lima glauben würde... (ZM 90% zu Lima 10% - Weil eine GP geht eher seltenerr kaputt, als ein ZM/Steuerteil)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also einen anderen Kerzenstecker habe ich auch schon probiert, aber hat nichts gebracht. Mittlerweile gibt es auch ohne Licht einen "Drehzahlgegrenzer" , aber nur ganz leicht am Ende. Da denke ich auch Mal ,dass man das ZM mal tauschen sollte. Vielen Dank für die Antwort und ich melde mich wieder, wenn ich es ausprobiert habe.


    Mfg Paul

  • Also einen anderen Kerzenstecker habe ich auch schon probiert, aber hat nichts gebracht.

    Wenn die Kabel unter der GP geprüft sind bleibt nur noch ein Tausch der Bauteile... Anfangen würde ich wie gesagt mit dem ZM Zündmodul), bevor ich die GP tauschen würde...


    Im ZM ist die Steuerung und die Funkenerzeugung + Zündspule enthalten. Möglicherweise weicht hier ein elektrisches Bauteil von der "Norm" ab, so dass sich der DZB-Effekt einstellt.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich melde mich auch mal wieder.
    Habe heute die neue Zündspule eingebaut und siehe da, es funktioniert alles wie es soll. Nur das Licht ist ein bisschen schlecht. Baue denn demnächst mal auf H4 um.
    Vielen Dank für die Antworten und die Aufmerksamkeit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!