Reflektor aus Scheinwerfergehäuse geflogen, Rücklicht durchgebrannt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    heute Morgen ist mir mein Reflektorglas vorne aus dem Scheinwerfergehäuse rausgeflogen bzw. hängt es jetzt raus. Die Schraube unten dran ist bombenfest, aber oben lässt sich das Scheinwerferglas nirgends reindrücken. Es hält nicht. Es fliegt einfach wieder raus. Nun meine erste Frage:


    Wie bekomme ich es wieder fest?



    Außerdem leuchtet mein Scheinwerfer jetzt nicht mehr, weil er rausgeflogen ist und mein Rücklicht auch nicht. Ich schlussfolgere, dass mein Rücklicht durchgebrannt ist. Doch warum?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :/


    MfG, ich fahre eine S51

  • Am Lampengehäuse ist oben ne Nase, wo der Ring eingehangen wird. Haste keine, baust dir eine. Stückchen Blech abkanten, innen am Scheinwerfertopf passend biegen, zwei schicke Schrauben M4 oder M5 rechts und links hin, fertig. Alternativ neuen Topf besorgen.


    Im angehangenen Bild hab ich die Nase markiert.


    Je nach Variante (zB bei 12V) hat dir dein gelöster Scheinwerfer das Rücklicht gekostet. Oder die Tachobeleuchtung (bei 6V) hats hinter sich. Das zieht die Rücklichtbirne ebenfalls ins Nirwana. Noch ne Möglichkeit: Verschleiß der Birne. Ist natürlich und unumgänglich. Oder Kabel ab. Oder, oder, oder...


    Gruss


    Mutschy

    2 Mal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • Ok danke ^^


    Ich habe 6V. Warum geht jetzt mein Rücklicht und Scheinwerfer nicht mehr? Ist da nur die Glühbirne kaputt? Was muss ich jetzt machen?


    Ich bitte um Hilfe :/


    MfG

  • Einfach erstmal Leuchtmittel tauschen.


    Obwohl, es ist eine Simson. Das Problem MUSS doch schwerwiegender sein...

    Simson S51 B1-4
    Bing Vergaser
    LT 50 Plus Garnitur
    420er Norm Kette inkl. Ritzel und Hauptzahnrad
    VAPE + H4 Licht
    Blinker vorn Lenkrende LED, hinten LED kombiniert Brems-, Blink- und Rücklicht
    Glasloser Rückspiegel

  • Leuchtmittel tauschen, alle Kabel einer Sicht-, & Durchgangsprüfung unterziehen, insbesondere Augenmerk auf den Massepunkt am Heck legen, wo die Massen von Blinker und Rücklicht zusammen laufen.

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

  • Prüf als erstes, ob die Tachobeleuchtung funktioniert (Kabel dafür am Zündschloss abziehen und an Batterieplus halten; Tacholicht sollte leuchten). Wird es sehr wahrscheinlich nicht. An dieser Stelle ist die ansonsten recht robuste Elektrik nach meinem Geschmack etwas zu filigran gehalten, da aus der Rücklichtdrossel 6.2W rauskommen, die tunlichst auf Rücklicht (5W) und Tachobeleuchtung (1.2W) aufgeteilt werden sollten. Manche Nachbauten hauen auch von den elektrischen Werten einfach nicht hin (zu wenig Widerstand) und reißen so das jeweils andere Birnchen mit ins Grab, da dort dann zu viel Leistung anliegt. Nen Moment mag es gehen, aber eben nicht lange. Um ne Prüfung der gesamten Verkabelung incl aller Massepunkte wirst du kaum drumrum kommen. Ich hatte allerdings kürzlich den Fall, dass eine falsche Ladeanlage (8871.1 statt 8871.6) und eine defekte Grundplatte verbaut war. Das Ergebnis war schon schön, nachdem Zündung und Ladeanlage getauscht wurden. War das Moped eines Kollegen, dessen ich mich angenommen hab, nachdem mehrere Werkstätten dankend abgelehnt hatten. Hinterher wusste ich auch, warum. Aber nun hat er ein Mopedchen, was sauber und stabil läuft, annehmbares Licht macht und auch sonst technisch fit ist.


    An deiner Stelle würde ich erstmal die Birne vorn tauschen (ja, kostet Geld, aber is halt so) und gleich mehrere fürs Rücklicht kaufen. Ich habe auch mehrere in die ewigen Jagdgründe geschickt, bis es endlich stabil funktioniert hat (die kaputte Grundplatte hat natürlich auch ihren Teil dazu beigesteuert) :wacko: Das Licht vorne ist übrigens separat, hat mit dem restlichen Stromnetz am Fahrzeug nichts zu tun. Der Weg dafür führt von der Spule auf der Grundplatte zum Zündschloss, von dort zu Auf-/Abblendschalter und von dort direkt zur Birne im Scheinwerfer. Hat mitm Rücklicht also nichts zu tun.


    Besorg dir also nen Schaltplan (zB hier: http://pic.mz-forum.com/harry) und leg los ;)


    Gruss


    Mutschy


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!