Daniels Reiseberichte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @Mr_T.mo


    Ich denke wenn der Fall eintritt, dann tauschen wir die Platte. Das Polrad muss ja eh runter zum Löten. Die defekte Grundplatte kann man dann im nächsten Zielort löten. Da zähle ich auf die Hilfsbereitschaft der Leute.


    @racingcologne


    Ich würde dir ja zustimmen wenn es ne 1 Tagestour nah am Heimatort ist, wo im Notfall jemand einen holen kann. Aber im Blödesten Fall 1500 km von Zuhause in der Ukraine. Eher nicht. Dann lieber wieder zu viel als zu wenig. Denn wie jeder weiß, Haben ist besser als brauchen.


    Grüße


    Daniel

  • Ja da stimme ich dir prinzipiell schon zu. Ist noch mal etwas anderes als bei mir, wenn ich "nur" 750km von zu Hause in Ösi- Land stehe.
    Aber was ich damit sagen wollte; macht euch nicht zu viel Kopf über alles. Und da ihr ne klassische Motorradtour/ Rundreise macht, kann man notfalls immer noch kurzfristig den Plan ändern, Route anpassen oder irgendwo kurzfristig paar Tage Aufenthalt in Kauf nehmen. Man muss natürlich nach hinten etwas Puffer einkalkulieren... Ich Handhabe dass auch immer so, wobei ich persönlich eigentlich weniger flexibel bin, weil bei mir nicht der Weg das Ziel ist (weil ich keine Motorradtour/ Rundreise mache, sondern ganz klassisch wie vor 60 Jahren zum Urlaubsort mit der Simme fahre).


    By the way: 20L Taschen und Tankrucksack klingen auch extrem spärlich. Zum Vergleich: ich habe 2x 32 L Koffer + 75 L Gepäckrolle.

  • Was ihr mithabt geht nicht kaputt.
    Speichen sollten mit und noch ein Schwimmer.
    Das Kupplungspaket und die Bremsen würd ich weglassen, dafür Reibscheiben und 2mm Ausgleichsplättchen mitnehmen.
    Als absolute Rückversicherung ADAC Plus.
    Und auf die Hilfe der Ureinwohner ist verlass.
    Viel Spaß.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • @racingcologne


    Bei uns ist eher der Weg das Ziel :)
    Krass was du alles dabei hast. Ich dachte schon wir hätten viel Volumen :). Klamotten nehmen wir nicht viele mit, das wird unterwegs "gewaschen"


    @Der Alte


    meinst du wirklich nur so wenig mitnehmen. Wir sind ja doch weit weg. Ich weiß nicht ich glaube wir fühlen uns besser wir zuviel dabei haben :/


    ADAC hab ich jetzt nicht bin beim AVD mit weltweiter Absicherung sollte auf das selbe hinauslaufen.

  • So Freunde,


    es gibt ein paar Updates.


    Nachdem die Ukraine laut RKI immer noch ein Risikogebiet ist und mein Kumpel da Ärger mit seinem Arbeitgeber bekommen würde, ist die Route nun doch anders. Aktuell stehen die beiden unten angehängten Optionen zur Wahl.


    Natürlich hatten wir dann passend gestern noch einen Unfall. Im Kreisverkehr war eine Ölspur und es hat uns beide zerlegt. Bei ihm ist nur die Kette runter bei mir war es etwas schlimmer (siehe Foto)
    Naja was solls Gabel gestern zerlegt und festgestellt das die obere Gabelbrücke ziemlich verformt ist und das Lenkopflager auch einen weg hat. Habe ich gestern gleich bestellt und wird die Woche gemacht. Ahja Frontlicht wird natürlich auch erneuert.


    Grüße


    Daniel

  • wenn du 12V hast lass die Leuchtmittel weg, gibts an jeder Tanke zu kaufen ordentlich verpackt nehmen die nur Platz weg oder gehen kaputt bevor du sie brauchst


    Schlauch würd ich auch weg lassen, wenn du Flickzeug dabei hast


    gleiches gilt für Vergaser und Vergaserersatzteile, pack den Vergaser ein und pfeif auf die Dose mit den Kleinteilen oder umgekehrt


    meinst du mit Rücklicht ein komplettes?
    unnötig, wenn es kaputt geht, kannst du mit dem Panzertape was zurechtfrickeln aus den Bruchteilen


    bei der Zündung kommts drauf an welche du drin hast, ich würd für solche Touren ja immer auf Unterbrecher setzen, ist einfach zu reparieren und die Ersatzteile sind schön klein


    oh ein zwei Sicherungen sollten dabei sein

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • @Charles


    Also Birnen nehme ich mit. Die Pack ich in den Tankrucksack. Haben Gepäcktechnisch noch etwas aufgerüstet und jeder hat noch eine 60 L Gepäckrolle bekommen.


    Vergaser ist komplett dabei.


    Meinte nur die Rücklichtbirne :)


    Ist ne 6 V E-Zündung bei uns beiden. Kommt dementsprechend auch mit.


    Sicherungen ist ne gute Idee werd ich einpacken.

  • Also es wird die Option über Budapest nur das wir jetzt in Györ starten (liegt etwas vor Budapest) dann schaut die Route runder aus.


    Letzte Woche hat sich dann kurz nach dem Unfall beim Spezl noch das Polrad verabschiedet ne Schraube hatte sich gelöst. Haben es dann vorsorglich gegen ein Ersatzteil ausgetauscht um mögliche Schwachstelle durch eine wiedereingedrehte Schraube zu vermeiden.
    Jetzt gilt es bei ihm noch die Dämpfer hinten und die Lenkopflager zu wechseln. Ansonsten habe ich noch auf ne 74er Düse aufgedüst, da sie doch recht mager lief (Kerze war äusserst hell). Jetzt findet sie es besser.
    Im Hinblick auf das ganze Gepäck und die tägliche Belastung ist das sicher kein Fehler.

  • Die Überlegung war da, aber hab mir noch keine Gedanken gemacht ob man da überhaupt reinkommt.


    War letztes Jahr schon in Györ fands ganz schön da und wie gesagt es gibt dann ne schöne Runde.
    Jetzt muss ich noch einen sicheren Parkplatz für den Transporter finden :)
    Nehme gerne Tipps entgegen.

  • Heite ging's los.


    Gegen 3 sind wir gestartet und nach ein paar Änderungen um ca 9 in einem kleinen Dorf auf der ungarischen Seite des Neusiedler Sees angekommen.
    Da haben wir den Transporter geparkt und sind die 60 km bis nach Györ auf den Simmen gefahren. Alles problemlos bis hierhin.


    Morgen geht's dann richtig los, nach Ostrava.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!