S51/1 Elektrik Problem Licht/Standlicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    für eine Bekannte mache ich zurzeit eine S51/1 mit 12V Bj 1990 fertig.
    Motor läuft nach Vergaser- und Tankreinigung perfekt, nur die Elektrik spielt mir noch einen Streich.
    Auf Zündschlüsselposition 2 ohne laufenden Motor gehen die Blinker und es leuchtet das Standlicht. Selbiges bei laufendem Motor. Bei Position 3 geht gar kein Licht. Das Glühobst ist in Ordnung und heile, kann mir dabei vielleicht jemand eine ungefähre Ferndiagnose geben warum das normale Licht und Rücklicht nicht funktioniert? Noch als Orientierung, Bremslicht und Tachobeleuchtung gehen. Es ist auch im "Loch" am Lenker eine Bremslichtkontrollleuchte verbaut, sowas gab es meines Wossens ja nicht original. Die Kabelbelegungen am Zündschloss habe ich schon mit Schaltplan überprüft und auch eine neue Batterie verbaut.


    Sooo, ich hoffe nichts an Informationen vergessen zu haben und würde mich sehr über eure hilfreichen Tipps freuen, damit ich das Moped so schnell wie möglich wieder in glückliche Hände abgeben darf, die das Moped auch damals als Erstbesitzerin gekauft haben.



    Euch noch einen schönen Sonntag :):b_wink:

    FC Bayern, Stern des Südens <3

  • eine wichtige Info hast noch vergessen, welche zündung ist verbaut? Und ist ein ewr mit verbaut oder ohne? Sprich mit hs1 licht oder mit normal bilux.

  • Ich muss zugeben das Elektrik nicht wirklich meine Stärke ist, deshalb hab ich einfach mal Bilder vom Herzkasten und der Spule gemacht damit ihr euch eure benötigten Infos daraus ziehen könnt :D
    Die Glühlampe vorne ist normal Bilux und nicht HS1.

  • ok, scheint ne einfache unterbrecherzündung zu sein, also nix mit ewr.
    Eine Spule ist für batterieladung und bremslicht verantwortlich, das scheint ja alles zu funktionieren.


    Die zweite Spule ist für das vorder und Rücklicht verantwortlich, welches ja nicht funktioniert.
    Fangen wir ganz unten an, die Glühbirnen sind heil?


    Was dein Standlicht angeht, das sollte auf schlüsselstellung 2 (also auf zweiter raste) vorne angehen, und die tachobeleuchtung auch. Auf Stellung 1 sollten nur die blinker funktionieren und der Motor laufen.
    Eine 3te Stellung sollte es bei dir glaube ich garnicht mehr geben (schlüssel ganz unten, und Motor aus).

  • Was hast du sonst so dran gemacht? Waren die linke Armatur oder der Tank mal ab? Möglich, dass du das Kabel bei Montage/Demontage eingeklemmt oder gar abgerissen hast. Kommt am Lichtschalter am Lenker überhaupt Strom an? Auch ne Möglichkeit: die Doppelklemme 56 am Zündschloss ist gar nicht belegt (obwohl da weiss-schwarz zum Abblendschalter und grau zum Rücklicht drauf gehören)...


    Gruss


    Mutschy

  • Ja das geht soweit wie von dir beschrieben. Die Lampen sind auch in Ordnung, da ist kein Faden gerissen.
    Also Standlicht auf Stellung zwei, okay. Das geht bei meiner mit Vape ja auf Stellung 3 an.
    Jetzt ist dann "nur" noch die Frage wann die normale Biluxbirne gehen muss? Weil die geht halt gar nicht, auch nicht wenn ich am Lenker zwischen normalem Licht und Fernlicht umschalte. Ich meine auch das anfangs mal kurz das Rücklicht ging, was jetzt auch nicht mehr der Fall ist.


    Mutschy, ja der Tank war ab und ich habe links den Kupplungshebel getauscht weil der abgebrochen war, also da die Armatur auch einmal geöffnet.

    FC Bayern, Stern des Südens <3

  • Hä? Wie jetz? Vape oder 12V-U-Zündung? Und die Stellungsbezeichnungen am Schloss lauten
    0 - alles aus
    1 - Motor läuft, Blinker und Hupe
    2 - wie 1 + Licht
    3 - Motor aus + Parklicht


    Eigentlich sollte das Licht (vorn und hinten, ist parallel geschaltet) leuchten, sobald der Motor läuft. Kontrolliere bitte nochmals das Rücklicht. Rücklicht und Frontscheinwerfer hängen zusammen an einer ungeregelten Spule. Geht eins von beiden kaputt, zieht es das andere unweigerlich in kürzester Zeit mit ins Nirwana, da die Spannung aufgrund fehlenden Widerstands unkontrolliert hoch läuft... Hast du zB im Rücklicht das graue Kabel versehentlich auf Masse (31) gesteckt, liegt genau dort der Fehler, da die Spule damit kurzgeschlossen wird. Dann kann vorne auch nichts leuchten. Lach nich, genau das is mir vor ~27 Jahren auch passiert :censored:


    Gruss


    Mutschy

  • also ich habe eine B2-4 mit Vape und bin daher davon ausgegangen das es bei der anderen mit 12V dann die gleichen Schlüsselpositionen sind. Sorry für die ungenaue Formulierung.



    Sooo...ich sehe was was du nicht siehst und das ist ein abgeschnittenes Weiß-schwarzes Kabel im linken Lenkerschalter...falls das der Fehler ist wovon ich laut Schaltplan neben mir ausgehe, wo muss das jetzt drauf? Finde die Klemme 56 hier gerade auf Anhieb irgendwie nicht...

  • Hä? Wie jetz? Vape oder 12V-U-Zündung? Und die Stellungsbezeichnungen am Schloss lauten
    0 - alles aus
    1 - Motor läuft, Blinker und Hupe
    2 - wie 1 + Licht
    3 - Motor aus + Parklicht

    Nein, was bei einer orginalen 12V halt nicht so ist.
    Stellung 3 Ist nur Motor aus, eine Standlichtfunktion gibt es bei einer originalen 12V nicht.
    Standlichtlampe vorn leuchtet auf Stellung 2 nur mit und bekommt vom Akku den Strom, genauso wie das Tacholicht.

  • ja deine Vermutung ist absolut korrekt. Damit würde dann dein vorderlicjt wieder gehen, und bei deinem Rücklicht baue bitte eine neue Glühbirne ein, die wird zu 95% durch sein. Wenn keine vordere Glühbirne angeschlossen ist, geht die hintere sehr schnell kaputt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!