Simson S51 Auffahrunfall, rahmen leicht verzogen, neuer Rahmen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,
    Vor etwas über einem Monat bin ich bei ca. 10 kmh mit meiner S51 auf einen stehenden Bus aufgefahren. (Stop and go...). Der Busfahrer wollte eine Linksabbiegerin vor ihm einscheren lassen obwohl wir Vorfahrt hatten. Habs halt nicht kommen sehen. Stossstange des Busses beschädigt, mein Rahmen ist etwas zusammengedrückt oben am Lenkkopf. Meinen Solziusfahrer hats vom Moped auf die Gegenfahrbahn gehauen. Die Polizei hab ich natürlich gerufen, die waren aber nicht so gut gelaunt. Als sie ankamen haben sie mir erstmal erklärt, dass man wegen solchen Kleinigkeiten die Polizei nicht rufen dürfe. Und dass ich mit dem AM Führerschein keine 60kmh fahren dürfe, erst wenn ich den Autoführerschein ausgehändigt bekomme dürfe ich meine Simsons wieder fahren. :biglaugh:
    Meine Versicherung übernimmt wahrscheinlich den Schaden am Bus aber da ich nur eine Teilkaskoversicherung habe muss ich mich um meinen Schaden kümmern. Bis jetzt bin ich täglich gefahren aber wenn ich das richtig sehe reisst der Rahmen oben n der Schweißnaht am Lenkkopf leicht auf.


    Meine Frage: Gibt es firmen die mir den Lenkkopf ordentlich und Preiswert richten und wieder verschweißen können? Oder sollte ich mir einen neuen Rahmen holen und die Nummer umschlagen? Was hab ich zu zahlen wenn ich es vom TÜV abnehmen lasse? Oder einfach machen?


    Leider kann ich das Moped nicht mehr aufbocken, da es in der Mitte etwas höher steht. Und einfach ein längerer Hauptständer lässt den geringen Abstand zwischen Schutzblech und Krümmer auch nicht höher werden. ;(


    Danke im Vorraus! :)

  • Da muss was neues her.


    Problem bei den MZA Austauschrahmen: Es fehlt das Materialgutachten zu dem Rahmen. Das hat sich auch bei den Prüforganisationen rumgesprochen und aus diesem Grunde werden keine Fahrgestellnummern mehr eingeschlagen.
    Mach was aus der Situation.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Da muss was neues her.


    Problem bei den MZA Austauschrahmen: Es fehlt das Materialgutachten zu dem Rahmen. Das hat sich auch bei den Prüforganisationen rumgesprochen und aus diesem Grunde werden keine Fahrgestellnummern mehr eingeschlagen.
    Mach was aus der Situation.

    Richtig mit MZA-Rahmen kann mans knicken.
    Da muss erst Konsequenzen für MZA zur folge haben , damit die was tun und so Gutachten machen lassen.
    Eine Möglichkeit ist ein originaler gebrauchter Reimport Rahmen und auf diesen seine FIN übertragen lassen.
    Mal mit Prüfer sprechen, so wie es mir gesagt wurde, wäre dies machbar.
    Günstiger ist son Reimport Rahmen auch zu bekommen als ein neuen MZA Rahmen.

  • Hab mir damals wegen meiner mal einen Bock gebaut auf den ich den Rahmen aufspannen und ausrichten kann...


    Rahmenfuss wird in eine Aufnahme geschraubt, zusätzlich noch mit dem Schwingenbolzen fixiert. Rahmenrohr liegt auf, bzw wenn krumm natürlich nicht... Lenkkopf feste Position zum ausrichten.. Ist son 100kilo Bock mit festen Punkten zum messen..


    Wenn der Rahmen gerade ist (hab n guten Rahmen als Vorlage genommen), passt der 1:1 in den Bock... Wenn nicht, drücken, schweissen, biegen, warm machen (nicht rot glühend, keine Sorge)


    Von Hand hin massieren, nix mit Presse.. Gibt nur Dellen im Rohr.
    Wenns extreme Rahmen sind(Schraub nich nur an Simson), wird auch mal partiell n Rohr getauscht

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

  • Also die Prüforganisationen hier in der umgebung haben kein Problem mit dem Umschlagen der Nummern.
    Du kannst mir deinen Rahmen gern zukommen lassen, ich übertrage dir alles Offiziell samt Papierkrieg auf einen Austauschrahmen.


    Danke, wenn mein Transporter wieder Fahrtüchtig ist, werde ich höchst wahrscheinlich auf dich zukommen, wenn ich hier kein finde.


    Ist schon komisch, der Prüfer hat mit schon zwei FIN`s übertragen.
    Aber ich sehe nicht allein damit, Im net hatte auch ein User geschrieben das die neue Gabel nicht abgenommen wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!