Lager 6203 2Z In Ordnung oder nicht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Solche gekapselten Lager sind schon fast in jeden Auto zu finden, zb. Radlager.
    Das da die Abdeckung raus fallen habe ich noch nie was davon gemerkt oder gesehen.
    Das der Abrieb nicht nicht anständig raus gespült, hm :kopfkratz: das kann man auch von der anderen Seite her sehen, so kommt kein Abrieb von der Kupplung und Getriebe, in das Lager.


    Hatte mal M500 Motor aufgemacht, da war das 6000er als gekapseltes drin, ein DKF Lager.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen... Das ist so beim Schrauben. Radlager z. B. müssen ja im "eigenen Saft" laufen weil kein Ölbad vorhanden...und die haben Gummi Dichtung und keine ZZ... beim Traktor z. B. Findet man keine ZZ Lager im Getriebe eben aus den genannten Gründen (Kühlung, Schmierung, Abrieb spülen)

    S51 B1-3 die gelbe
    S51 B1-3 LT60 Reso 5-Gang Vape AOA2
    S51 B2-4 Original ausser Farbe + Felgen

    Einmal editiert, zuletzt von CafeRacer77 ()

  • Jeder macht da seine eigenen Erfahrungen... Das ist so beim Schrauben. Radlager z. B. müssen ja im "eigenen Saft" laufen weil kein Ölbad vorhanden...und die haben Gummi Dichtung und keine ZZ... beim Traktor z. B. Findet man keine ZZ Lager im Getriebe eben aus den genannten Gründen (Kühlung, Schmierung, Abrieb spülen)


    Ja Radlager sind keine ZZ, RS glaube ich, haben aber auch Schutzkappen, da es ums raus fallen ging......
    Hast ja vollkommen recht es macht ja auch kein Sinn in ein Getriebe ein gekapselte Lager zu verbauen, es somit vor den vorhandenen Schmierstoff zu schützen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!