kennt das jemand, bei einer gut funktionierenden Vorderradbremse? Könnte bei anderen auch nach links sein. Mein Bremsschild ist links und nicht rechts.
Wenn ich die Bremse mal stärker ziehe, mit entsprechender Bremsleistung, ziehts mir den Lenker kurzzeitig mit nem leichten Ruck, leicht nach rechts. ist nicht so das man dem nicht gegensteuern könnte, aber es nervt doch ein wenig, vor allem wenn sich das Problem beheben lässt.
Lenkkopflager sind iO.
Dachte mir könnte eventuell daran liegen, dass die Bremskraft durch die Backen, nicht genau in der Nabenmitte liegt und es dadurch ein Teil der Kraft in eine Seitwärtsbewegung der Gabel geht? Könnte mir vorstellen, das Leute mit Scheibe das Problem viell, kennen.
Vorderradbremse zieht die Gabel leicht nach rechts
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
In der Gabel ist alles sauber und spielfrei? Sofern das Rad nicht asymmetrisch eingespeicht oder anderweitig bearbeitet ist, sitzt die Trommel immer mittig
Gruss
Mutschy
-
Gabel ist iO. Das Rad wurde 3mm aussermittig eingespeicht, von fahrtrichtung aus gesehen nach links. die nabe ist dementsprechend von der mitte etwas nach rechts versetzt.
sollte das schon der Grund sein? -
Wenn sich die Gabel nicht verdrehen kann, passiert auch sowas nicht.
Wie genau hast du die Gabel gegen das Verwinden gesichert?
Unten das Joch verbaut? (geht doch sicher um deine Enduro?)mfg
-
obere klemmgabelbrücke, gabelquerjoch und zwischen dem und unterer gabelbrücke noch eine zusäzliche gabelklemmbrücke.
ja geht um meine endurodas problem hatte ich mit selbiger befestigung der gabelholme mit der stinosimsonbremse nicht. wie gesagt passiert das auch nur wenn ich gut am bremsgriff ziehe, dann taucht sie vorne bei 3,6-er federn auch schon gut ein.
-
Wie sieht die Passung der Gabelholme zu den Gleitrohren aus. Wenn dort zu viel Spiel ist kann es zu deinem Problem führen.
-
gab erst neue Standrohre, seitdem da kein spiel mehr.
-
Bekommst du denn die Gabel mit der Hand verdreht, ggf. auch mal dazu das Rad rausbauen.
Ich wüsste nicht wie sowas sonst zustande kommen soll.
Selbst an der Scheibe habe ich solche Probleme nicht.mfg
-
Hm, "leichten Ruck"
klingt für mich ob das was Spiel hat, was sich erst unter einer bestimmten Belastung zeigt/nachgibt.
Wenn ich das richtig verstehen, ruckt es ja nur mal am Lenker.
Hätte das was mit der einer Anordnung von der Bremse zu tun, müsste das in ein Verhältnis zur Bremsleistung mehr werden. Also das der Lenker nach einer Seite gezogen wird, auch würde das mit weiter zunehmender Bremsleistung immer mehr werden, damit auch die Kraft die der Lenker zur Seite gezogen wird.
Gibt da was bei den Widerlager von der Bremse vielleicht was nach ?
Auch könnte ich mit sowas vorstellen, wie das ein Gabelholm beim eintaucht, einseitig auf Widerstand stößt. -
Bekommst du denn die Gabel mit der Hand verdreht, ggf. auch mal dazu das Rad rausbauen.
Ich wüsste nicht wie sowas sonst zustande kommen soll.
Selbst an der Scheibe habe ich solche Probleme nicht.mfg
wie meinst du das jetzt? rad zwischen die beine und am lenker zerren?mit steigender bremsleistung wid dieser ruck stärker, hält sich aber immer noch in grenzen. könnte man sich in etwa so vorstellen, wenn man den lenker festhält und es tritt dann einer dezent gegens vorderrad.
-
[
könnte man sich in etwa so vorstellen, wenn man den lenker festhält und es tritt dann einer dezent gegens vorderrad.Spricht dafür das etwas nachgibt.
Das ruck nur einmal, wenn du über ein gewissen Punkt beim Bremsen hinweg kommst
oder wiederholt sich das rucken, wären des Bremsens ? -
wie meinst du das jetzt? rad zwischen die beine und am lenker zerren?
Genau oder einer hält den Lenker fest und du nimmst das Rad/ die Holme in die Hand.
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!