Gewinde kürzen und die Lasche ewas nach innen biegen ist keine Möglichkeit?
Beiträge von Locke
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vielleicht meint er wegen dem Überstand der Blinkerkappe vorn, schaut man da drauf, könnte man es blinken sehen, wenn die Lichtverhältnisse stimmen. Wäre nicht meine bevorzugte Lösung.
Edith: da war jemand schneller. -
Eher nicht. Normal ist GL3 bei einigen klappt auch noch GL4, andere haben mit GL4 schon Probleme, das wird mit GL5 nicht besser.
-
Na besser wie noch vor einiger Zeit in Monaten
-
Kannst die Kotflügel von innen ja mit Steinschlagschutz einsprühen. Den gibt es sogar überlackierbar.
-
Dass das ganze hier nen bissel am Thema vorbei geht, da stimm ich zu. Zumal er sich ja in dem Fall nach den Vorgaben des KBA richten muss.
Ansonsten steht aber nichts im § 59 der StVZO, das dieses Original sein muss, nur was es beinhalten soll und welche Norm. Man kann sich natürlich auch an die Zulassungsstelle/Prüfstelle wenden, muss man aber eben nicht. -
Nicht nur.
Da steht (und nicht nur da) ua. das für ein die Erstellung eines Ersatztypenschild der Hersteller zuständig ist und wenn der nicht mehr existiert die Zulassungsstelle/Prüfstelle der Ansprechpartner ist.
Nur mal so rein informativ.
Was beim KBA steht ist erst mal uninterressant. Die machen ihre Regeln für die Erstellung neuer Papiere. Soweit so gut. Aber seit wann muss ich nen Typenschild vom Hersteller nehmen? Für was sind die ganzen Blankotypenschilder die nicht vom Hersteller kommen? Dran sein muss eins, mit den entsprechenden Angaben, aber von wem das letztendlich kommt ist doch Wurst.
-
Was auf der KBA-Seite steht, ist mir erst mal völlig Lachs. Das was da steht, ist wichtig wenn man seine Papiere verbummelt hat und neue braucht. Hast du jedoch Papiere, dann siehe meine Aussage.
-
Typenschild kannst selber anbringen, das bedarf keines TÜV, oder sonstigen Menschen. Kannst dir theoretisch auch eins malen wenn die Daten richtig drauf sind. Nur vorhanden MUSS eins sein.
-
Bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaub das Tachoritzel gibts nur für 14, 15 und 16 Zahn
-
mal die spritzufuhr überprüfen
-
Mein Vorderrad ist aussermittig zentriert, da die Nabe von einer Mz, mit Bremschild von einer Jawa (duplex) auf Simsonaufnahme angepasst wurde. da war dann ziemlich wenig Platz zwischen den Gabelholmen. Um die Felge mittig zu bekommen, musste aussermittig zentriert werden.