Simson Treffen Suhl Tickets 2023 Simson Ersatzteile von ETHS

Posts by Tommyboy1103

    Wie du vielleicht weißt, ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier... :biglaugh:

    Und ein Auto mit Automatikgetriebe Gold wert! :lookaround:

    Wahrscheinlich bist du auch über den "Ruhrschnellweg" (A40) gefahren- das Nadelöhr im Ruhrgebiet. Da gibts nur 2 Zeitzonen, in denen es ohne Stau voran geht. Und die übrigen A- Bahnen bestehen größtenteils nur noch aus Baustellen... :a_bowing:

    Aba du scheinst ja angekommen zu sein, und das ist das Ziel! :biglaugh::undwech:

    Wir haben hier jetzt in 2 Tagen schon alles mitgenommen. Von Baustelle zu Baustelle.


    Unterkunft in Datteln, gestern nach DO heute nach Essen morgen nochmal Nach DO. Ich hab noch nie so oft im Stau gestanden. Vom Paragraf 1 der STVO hat hier anscheinend auch noch keiner was gehört.

    Wie halten es die Forumsmitglieder aus dem Ruhrgebiet eigentlich da aus ?


    Stau an Stau an Stau. Reißverschlusssystem oder Platz lassen um jemanden rein zu lassen existiert hier nicht.


    PS: liebe Grüße von der EMS

    Sodale, Rahmen ist jetzt offiziell mit Dekra Dokument und allem drum und dran umgestempelt. :juchuu: Den alten Rahmen durfte ich sogar behalten, da wurde die Nummer nur entwertet.


    Gibt es eigentlich Interesse an Rahmenteilen zum Reparaturschweißen in der Community oder kann der (umgeschweißt auf Zentralfeder, Lenkkopfschaden wegen Rennunfall) auf den Metallschrott? (Nummer / Lenkkopf wird wenn dann komplett entfernt).


    Richtig schön das ich eine totgeglaubte FIN wieder zum Leben erwecken konnte

    Meld dich gerne mal könnte ich was mit anfangen.

    Schaut ihr euch das echt an ? Ich glaub für mich gibts nicht langweiligeres.


    Ich hab mich das WE mal darum gekümmert das die Meute alle an den Tisch passen. Aus 8 mach 14 Plätze. War auch definitiv das letzte mal das ich Holz im Baumarkt kaufe :puke:.

    Also wenn Sprit, Kompression und Funke zur richtigen Zeit da ist, dann muss da was kommen.


    Hattest du zum messen den Bowdenzug vom Dekompressionsventil ausgehangen ?


    Die neuen Ansaugschläuche aus dem 3d Drucker oder Lagerware ?


    Zündungsteile nach einander getauscht oder alles mit einmal ?


    Auspuff vlt zu ?


    Zündzeitpunkt stimmt ?


    Kabel von der Zündung vlt ein Wackelkontakt Kabelbruch?


    Ansonsten kann auch wieder im Zündkreislauf was kaputt sein das sie zwar den Funken bringt außen aber unter Kompression nicht mehr.


    Ansonsten mal probieren Schrauber mit passender Nuss und Starthilfe am Polrad.

    Im Umkreis hatten alle immer günstige Lenovo's (um 500€). Kann ich leider nur abraten da gab es immer diverse Probleme. Ist aber schon paar Jahre her wie es heute ist keine Ahnung.


    Ich nutze seit Jahren MacBooks hatte da noch nie irgendein Problem selbst mein altes MacBook Pro von 2012 läuft noch zuverlässig. Aktuell nutze ich ein MacBook Air M1.


    Für Officearbeiten Video und Bild Bearbeitung mehr als gut zu gebrauchen. Für Spiele nebenbei reicht das auch nur ist die Auswahl eingeschränkt.


    Wer einfach was zuverlässiges/robustes sucht was einfach zu bedienen ist und dabei nicht stark auf den Preis schaut, ist mit nem MacBook sehr gut beraten.

    Bist du dir sicher das es ein Quad LNB ist und kein Quattro LNB ?


    Quad kannst du direkt anschließen.


    Quattro brauchst du einen Multischalter.


    Sonst kommt es zu deinem Problem da hier Vertikal und Horizontal sowie jeweils High und Low voneinander getrennt sind.


    Edith:


    Wenn ein Multischalter verbaut ist, ist es ein Quattro. Da kann jetzt das LNB oder der Multischalter defekt sein.

    Aber, aber, aber meine Kumpels fahren auch…. und die sagen jenes und solches. Springst du auch aus dem Fenster weil deine Freunde das sagen das es geht ?


    Ist aber gut zu wissen das die Entwickler des Zylinders anscheinend weniger Sachkenntnis haben als deine Freunde.


    Warum fragst du eigentlich in nem Forum, wenn du dann alles ignorierst ?


    Der LT60 Reso wird zu Luftpumpe mit jeglichem Auspuff mit kurzen geschlossenen Gegenkonus.


    Mag sein das der dann zwar 93km/h fährt aber dann nur bei perfekten Bedingungen. Sobald nen kleiner Berg kommt muss im Getriebe gewühlt werden und es steht höchstens noch ne 70 aufm Tacho.


    Aber was soll man noch sagen wer bei nem LT60/90 Reso Zylinder auf die Höchstgeschwindigkeit schaut hat einfach nix verstanden.

    Kann aber aus Erfahrung sagen das weder der AOA3 noch der LT Reso oder jeglicher anderer Reso gut funktioniert. Ich hab das alles ausprobiert vor Jahren als der Zylinder rausgekommen ist.


    Mit Reso einfach ne Katastrophe da kann man sich auch nen MZA 60/4 holen.

    Von deiner Auswahl an Auspuffen passt nicht einer zum LT60 Reso.


    Der LT60 Reso ist für Serienauspuffe bzw. leicht modifizierte Auspuffe gedacht. Da passt weder nen Reso noch ein 32mm Krümmer zu da diese den ganzen Charakter dieses Zylinders zerstören.


    Meine Empfehlung ganz normaler Auspuff umgebaut auf AOA1, Krümmer dazu ein ungekürzter AOA2,5. Also außen 28mm, innen 26mm ungekürzt. Gibt es zb. bei Sachsenmoped.

    Hat er ja. Sagt das heutzutage noch was aus ? Nein.


    Selbst wenn es ein ehrlicher Anbieter ist. Sind knapp 1000€ pro Moped für den Zustand und Ungarn Modelle nicht im Ansatz angemessen.