Simson Treffen Suhl Tickets 2023 Simson Ersatzteile von ETHS

Posts by Tommyboy1103

    Aber warum hast du ihn denn gekauft? :kopfkratz:

    Gibt von der Größe leider nix anderes. Wir wollten die Wand voll nutzen. Zudem sollte es Austausch und erweiterbar sein.


    Der Schrank wird nur das Innenleben. Türen, Verkleidung, Fronten bau ich alles selber.


    Auch wenn wir wenig vom Schrank nutzen werden hätte ich mir schon eine robustere Konstruktion gewünscht.

    Wie gesagt wir sind sonst mit unseren Ikea Möbeln zufrieden. Unsere Küche ist nen Traum geworden und wird von vielen beneidet. Kostete auch nicht im Ansatz so viel wie im Studio. Muss nicht immer teuer sein.


    Aber dieser Schrank ist halt nun mal abseits von Gut und Böse. Und 1500€ für nen Kleiderschrank in weiß ohne Türen mit 3 Schubläden und 4 Einlegeböden pro Anteil find ich alles andere als gültig/billig.

    Ach, da gibt's schon schöne Sachen. Aber die Qualität wird echt immer räudiger.

    Hab gestern auch Pax aufgebaut 350cm x 236cm. Minderwertigster Dreckkasten an Schrank den ich je aufgebaut habe. Aber der Preis fürstlich 1500€ für Pappe mit Dekor.


    Bloß gut wird der umfangreich umgebaut und dient nur für die Innenausstattungen.

    Kommt halt drauf an was du willst. Willst du nen Fahrzeug haben oder nen Famebomber der im Straßenverkehr nicht zulässig ist?


    Alles was nicht geprüft ist muss geprüft werden und das wird teuer. Kannst nur mit deinem Prüfer absprechen. Manche tragen alles ein andere machen sich aber auch Gedanken.

    Nur leider mit diversen Problemen.


    Die SWH Gabel ist in allem besser als die ZT Gabel und gibts nun auch mit Gutachten.


    Von Bremsen mit Adapterplatte würde ich die Finger lassen. Mir sind nun schon mehrere Fälle bekannt wo es da zu Brüchen kam. 220mm Scheibe mit 4 Kolben Sattel und hochwertigen Belägen reicht für die leichte Simson locker aus.

    Der M54 hat eine bessere Beschleunigung weil man nach dem schalten in kein Leistungsloch fällt. Da muss man beim m53 die Gänge weiter ausdrehen.


    Ich finde aktuell rechtfertigt der Preis einen M54 bei weitem nicht den Mehrwert. Zumal das m54 Getriebe nochmals anfälliger ist als das des m53.

    Man kann auch bei SKF und FAG seine Bezeichnung drauf Lasern lassen. Wer denk das jeder Hersteller jedes Lager selbst herstellt ist eh auf dem Holzweg.


    Was mich an den Koyo Lagern stört ist das die Lagerluft da schon am oberen Toleranzbereich liegt.

    Also ich muss sagen lohnt nicht. Dort wo wir mit m54 und m53 starke Berge gefahren sind war der m53 im Vorteil.


    Der M53 lief immer schön im 2 Gang beim m54 musste ich immer schauen fürn 3 zu steil und den 2 am Anschlag war also immer am schalten.

    Die Betriebserlaubnis wurde erteilt mit samt Blinker. Ohne Blinker entspricht es nicht mehr der Betriebserlaubnis also erlöscht diese!


    Nicht ohne Grund hat jeder Simson Typ ob N,B,C,E xyz eine eigene Betriebserlaubnis.


    Was ist daran so falsch zu verstehen?


    Aber hier sieht man wieder, wer keine Argumente mehr hat wird persönlich.

    Habe keine Ahnung von den 63ern. Aber kann man die Bearbeitung wirklich vergleichen?

    Oder hast du da eine eigene Bearbeitung schon mit einkalkuliert?

    Man kann sie nicht nur vergleichen es ist das Selbe. Qualitativ von JW natürlich wesentlich besser zumal es alles zur Abstimmung dazu gibt aber die Bearbeitung vom Zylinder ist bei JM eine 1 zu 1 Kopie von JW.

    Wie wir schon gesprochen hatten, würde ich den T-Luftfilter nicht nehmen.


    Den Luftfilter Kasten von venandi ( Hier gerade günstig ) und diesen umarbeiten. Kann ich dir auch gerne was bauen.



    T- Luftfilter wird halt extrem laut und der 63er von JW bzw. der baugleiche JM sind jetzt nicht so extrem Lufthungrig.

    Du hast 6mm mehr Hub also wandert der Kolben 3mm tiefer und 3mm höher. Damit der Kolben im OT nicht 3mm übersteht brauchst du mindestens einen 3mm Spacer. Aber da dürfen wir die Pleullänge nicht vergessen. Das Pleuel muss auch länger werde. Damit der Kolben im UT nicht an die Kurbelwelle anstößt also wird der Spacer noch größer.


    Die Steuerzeiten kannst du nicht anpassen die werden massiv erhöht. Verringern geht nicht mehr.


    Warum kauft man sich einen Zylinder von Reichtuning ? Es gibt Gründe warum kein Hersteller mehr 105ccm baut mit 44mm Hub. Jetzt dem thermisch eh schon bescheidenem Konzept noch mehr Hub geben funktioniert nicht. Inzwischen hat sich zudem gezeigt das ein gut gebauter 85ccm mehr Leistung erreicht als größere Hubräume im gleichen Kühlkörper und zudem thermisch stabil bleibt. Von den Erfahrungswerten mit Reichtuning mal ganz zu schweigen.


    Was will ich also damit sagen: Bau den 105ccm zusammen hoffe das er funktioniert und hält und las den Rest sein.