Je feiner verzahnt, desto weniger Kraft kannst anbieten.
Denke das ist nicht korrekt, die Kraft die du aufwenden musst bleibt gleich, wird halt nur auf mehr Zähne verteilt - dass erlaubt entweder eine schmalere Bauweise oder, bei gleicher Zahngröße - eine höhere Belastbarkeit. Übersetzungen gibt's ja da nur 1:1, d.h. der Kraftaufwand bleibt identisch. Na vielleicht habe ich dich auch missverstanden...
Der eigentliche Vorteil von feinverzahnten Knarren sind die kleineren Stellwinkel, man kann also wenn's mal eng wird besser arbeiten weil die Rastpunkte enger beisamen liegen.
------------------
Für den einen oder anderen vielleicht auch interessant: KNIPEX Zangenschlüssel
Finde ich super-praktisch für unterwegs, hab die 180er Version - wenn ich's nochmal entscheiden müsste würde ich aber die 250er-Version empfehlen.
Ansonsten habe ich mit PROXXON gute Erfahrungen gemacht, mit Mannesmann bei den Ratschen und Bits eher weniger Gute, die Nüsse sind aber ok.
Gruß Schwichte