Simson Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Wer kauft sowas :-D

  • Geht das denn so einfach, aus ner 50er ne 83er zu machen? Ich meine offiziell.

    Affe bleibt ja auch nen Affe, auch wenn ich diesen nen Katzenfell überziehe.


    Es wurde ja schon oft aus einem Grundmodell zb. ne Enduro gezaubert, nur bleibt dies doch auch in den Papieren das Grundmodell, auch wegen der Fahrgestellnummer.


    Wäre ja nen Ding.

  • Geht das denn so einfach, aus ner 50er ne 83er zu machen? Ich meine offiziell.

    Affe bleibt ja auch nen Affe, auch wenn ich diesen nen Katzenfell überziehe.

    Offiziell wird da auch keine S83 daraus, des bleibt laut Papieren eine S50.

    Es werden "nur" entsprechende andern Teile abgenommen und eingetragen.

    Mit S70 Motor ändert auch nur die Fahrzeugart

    Vom KKR zum LKR.

  • Offiziell wird da auch keine S83 daraus, des bleibt laut Papieren eine S50.

    Es werden "nur" entsprechende andern Teile abgenommen und eingetragen.

    Mit S70 Motor ändert auch nur die Fahrzeugart

    Vom KKR zum LKR.


    Das mein ich ja. Nur in der Zulassung steht S83 drin.



  • Offiziell wird da auch keine S83 daraus, des bleibt laut Papieren eine S50.

    Es werden "nur" entsprechende andern Teile abgenommen und eingetragen.

    Mit S70 Motor ändert auch nur die Fahrzeugart

    Vom KKR zum LKR.

    Laut Papiere ist es ne s83 or..


    Ich hab selber nen Bekannten der hat nen sr80 zum sr50 umgeschrieben bekommen dank der dummen dekra..


    Auch da stimmen Typenschild und Papiere nicht überein was den Typ angeht, nur die Rahmennummer stimmt..


    Ich selbst würde mit sowas nie umfahren wollen.. ?

  • Naja, jedenfalls stimmen da einiges nicht so recht. Auch wegen dem Baujahr.

    Irgendwen wird dies bei ner Kontrolle auffallen. Auch die DREKRA kann nicht machen was sie will. Es muss schon Hand und Fuss haben.



    Auf ein neues. Gibt bestimm noch mehr solcher Exoten.

  • Das mein ich ja. Nur in der Zulassung steht S83 drin.

    Dann ist das ganz einfacher falsch.

    Der Prüfer kann nicht einfach ein anderen Typ daraus machen, das geht nicht.

    Kommt dazu das es 1978 diesen Typ S83, noch nicht einmal gab.


    Ein Prüfer kann auch nicht aus Trabbi dem ein Wartburgmotor eingebaut worden, bei der Abnahme zu einen Wartburg machen .

    Es bleibt ein Trabbi halt mit Wartburgmotor


    Sollte das mal jemand auffallen, ist Ärger vorprogrammiert.


    Als V-max seht da 74 drin :search:

  • Wenn du mit Pappen, die Papier meinst, ohne Karre gab es die nicht.

    Da das bei KBA eine Zweischrift fürn Nachwendemodell gab/gibt.

    Dass es ohne Karre keine Papiere gab, ist logisch.


    Die Karre kann ja weg sein, eingeschmolzen, explodiert, exportiert etc., was auch immer, aber die Papiere waren noch da.

    Dann macht man auf Basis dieser einen Neuaufbau mit nem alten Rahmen, weshalb ja in den Papieren steht:

    Fin im Austauschrahmen neu eingeschlagen


    Das dann aber das hypothetische Austauschrahmendatum als Erstzulassungsdatum (eines damaligen zulassungsfreien Kfz´s) übernommen wird,

    ist schon kurios.

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Die Karre kann ja weg sein, eingeschmolzen, explodiert, exportiert etc., was auch immer, aber die Papiere waren noch da.

    Dann macht man auf Basis dieser einen Neuaufbau mit nem alten Rahmen, weshalb ja in den Papieren steht:

    Die S83 Papiere sind da komplett uninteressant und wenn der Rahmen dazu weg ist, die sind Nutz-/Wertlos.


    Noch mal, der Rahmen gibt den Typ vor, wenn ein S50 Rahmen als Basis dient, was hier offensichtlich der Fall ist, bleibt es eine S50.

    Die S50 wird halt nur optisch sowie technisch zu einer S83.

    Wenn mit Hilfe eines S50 Rahmen die S83 instandgesetzt worden wäre, dann hätte man die FIN von der S83 auf den S50 Rahmen

    übertragen müssen. Dazu wäre der S83 Rahmen notwendig

    Damit wäre dann die komplette Intentität der S83, also Typ, Baujahr usw. übertagen, damit erhalten.

    Jeglich die FIN Übertagung auf Ersatzrahmen steht dann als Änderung in den S83 Papieren.


    Hier ist offensichtlich die FIN von einen S50 Rahmen auf MZA-Rahmen mit Enduro-Öse übertagen worden und man hat mit S53/83 Teilen

    ein Neuaufbau gemacht der optisch und technisch einer S83 OR einspricht.


    Ich habe selber eine S53M mit einen S50 Rahmen aufgebaut, das ist laut Papieren immer noch eine S50 mit eingetragenen mit S53 Obergurt, Sitzbank, Lampenmaske usw.

    Jahre später hatte ich dann die FIN von den krummen S53M Rahmen auf einen neuen MZA-Rahmen übertragen lassen

    und damit eine S53 aufgebaut, per 21er Abnahme wurde dann die S53M zu einen KKR mit 50km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit.

    Laut Papieren und Typenschild ist es vom Typ her immer noch ein S53M.

    Auch habe ich per 21er Abnahme aus einen SR4-3 ein KKR machen lassen mit 60km/h, ist laut Papieren nach wie vor SR4-3

    Natürlich mit dem entsprechenden Motorumbau.


    Ein Prüfer kann nun mal nicht den Typ ändern,

    um es mal zu verdeutlichen warum,

    wäre das nicht so, dann könnte man auch einen zb. Star oder eine Schwalbe her nehmen und daraus eine S50/51 machen.

    Edited once, last by ckich ().

  • Tja, aber nun hat das StVA in Halberstadt etwas amtlich bestätigt, was es nicht geben soll?!

    In Grunde hier nicht, die haben nur eine Zulassung erteilt.

    Für die Richtigkeit der Daten ist hier der Sachverständige bzw. immer der Halter in der Verantwortung

    Der Halter hat die Pflicht zu Prüfen ob die Angaben der Richtigkeit entsprechen.

    Heißt wenn da falsch Angaben drin stehen, ist der ganze wisch gegebenenfalls hinfällig, auch wenn das Stempel drauf ist

    und es fällt erst mal auf den Halter zurück, sogar gegebenenfalls auch mit auf den Fahrzeugführer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!