Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Halbautomat Kupplung einstellen

  • War heute mal beim Nachbarn auf´n Bier :Beer:
    Jener hat eine KR 51/1 mit Halbautomat und das Problem, dass wenn er den 1.Gang einlegt,
    die Schwalbe schon losfahren möchte. Ergo hat er auch ein Problem beim Halt an der Ampel.
    Dort geht sie einfach aus, wenn nicht Gas gegeben wird.
    Die Frage wie man das richtig einstellt, konnte ich ihm nicht beantworten.
    Daher hoffe ich, dass mich hier mal jemand umfassend aufklärt :thumbup:

  • wen ich mich recht erinner musst du dafür die kuplung öffnen und eine ausgleichsscheibe mehr rein packen aber da wird sich sicher noch einer eußern für
    ps was für ein zufal das ich grad eine auf dem schreibtisch hab
    hir mal 2 bilder da müstest du noch eine scheibe rein packen wo die eine schon zu sehn ist wie bei mir

    Einmal editiert, zuletzt von Julian N ()

  • Kannst du probieren, wird aber höchstwahrscheinlich wenig bringen. Wenn der Gang drin ist und der Fuß von der Wippe ist, hat die Madenschraube ja gar keinen Kontakt mehr zum Paket. Wie Julian schon sagt wird das Spiel im Paket zu gering ( wenn Leerlaufdrehzahl stimmt ). Wenn sie lange gestanden hat können die Beläge au h kleben oder sind vllt leicht gequollen...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Gestanden hat die Schwalbe seit 1998 und wurde vor kurzem erst wieder in Betrieb genommen.
    Öl wurde erneuert, ob das Richtige genommen wurde kann ich nicht sagen.
    Mit der Madenschraube einstellen, wäre dann komplett reindrehen und 1/4 U wieder raus.
    Oder bin ich da verkehrt?

  • Madenschraube rein und 1/8 raus, man kann aber ruhig bis 1/4 als Tolleranzen nehmen. Je mehr du rausdrehst, je späterer kuppelst du und je mehr Restdrehmoment ist auf dem Getriebe... Öl Hlp 46

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!