Fanartikel Simson Ersatzteile von ETHS

Beim Bremsen geht die Sr50 aus (im Stillstand)

  • Hallo Leute,


    habe mir eine SR50 aus Bremen beschafft und nun versuche ich wieder nach 10 Jahren die Elektrik zu verstehen.


    Folgendes Problem:


    Wenn ich sie starte, funktioniert alles im Grünen bereich. Nach kurzer Fahrt und dann im Stillstand wenn ich eines der beiden Bremsen benutze geht sie einfach aus.


    Wer kann mir dazu mal was sagen.


    Danke im Voraus.
    :sex:


    PS. Sagt mir jetzt nicht das ich jetzt nicht mehr Bremsen darf. :)

  • du kannst ja fragen stellen.


    Es ist fast 10 Jahre her das ich mich damit auseinandergesetzt habe.
    Also es ist ersteinmal eine U-Zündung. Hoffe ich doch jetzt mal. Denn das komische das ich erst bemerkt habe als ich das ding zuhaus untersucht habe ist, das es laut papieren ein SR50/1 CE ist. Und wenn ich mich jetzt richtig informiert habe ist das 12 Volt... Stimms?


    Aber bei mir ist es 6Volt und die Zündspule ist 12 Volt und nicht 6 Volt.


    Bei dem Vergaser kann ich jetzt nur sagen das ich damals denn verkehrten hatte und ein bekannter mir einen neue gegeben hat. Keine Ahnung wie der heißt aber wenn es dir hift ist das nur eine stellschraube vorhanden ist und die ist oben für das standgas.


    Was meinst du mit Kerzenbild?

  • und du meinst das das der grund ist wenn ich die bremse betätige der motor ausgeht?


    Der Sprit ist neu der Tag entrostet, der Vergaser ist sauber wie nie zuvor.... naja die Kerze habe ich noch nicht untersucht aber das kann ich mal schnell machen.

  • Hatte ich auch schonmal


    alles fein säuberlich nach Schaltplan nachgucken und dann sollte es wieder gehn


    :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • das war mein erster verdacht aber es hilft auch nicht. Was noch komisch ist, das wenn ich die Bremse betätige der Motor im Stand anfängt untertourig zu werden und dann kommt der Moment das sie ausgeht. Auch wenn ich das standgas höher stelle passiert es.

  • Achtung.


    Ich habe gerade mit einer Werkstatt telefoniert.
    Der meinte das es an der Zündung liegt. Die erforderlichen 21 W werden nicht gebracht und deswegen geht sie aus.
    Er meinte das ich die Zündung neu einstellen soll.


    Kann das so stimmen oder ist jemand anderer Meinung?????

  • blödsinn :a_zzblirre:


    du hast an beiden Bremsen die Microschalter, zieh jeweils ein Kabel ab und teste mal dann,


    geht sie aus hast du ein mechanisches Problem (eher unwahrscheinlich)


    bleibt sie an steck erst das eine wieder rauf -> testen,
    Kabel wieder ab und das andere rauf -> testen


    das ergebnis postest du dann und wartest bis ich von meinem VHS-Kurs wieder zu Hause bin, dann sehen wir weiter

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von Charles:
    blödsinn :a_zzblirre:


    tut mir leid dir widersprechen zu müssen, hatte aber mal genau das selbe problem, und zündung neu einstellen war die lösung.


    bei mir trat auch ständig das problem auf das die karre aus ging wenn ich gebremst habe(wegen bremslicht) und JA nachdem ich die zündung eingestellt habe (und nur die zündung, nix anderes) war alles wieder schön.


    also ich hab mich über den blödsinn damals gefreut.
    Auch wenns für euch unlogisch und sinnlos klingt. :roll:


    mfg

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • ich weiß es hört sich in euren kreisen jetzt lächerlich an...... aber was meinst du mit \"nur die Zündung einstellen.\" Meinst du etwa die Vorgehensweise mit dem Polrad ab usw oder wie meinst du das?

  • noch ne dumme vermutung....


    Laut Betriebserlaubnis ist es ein SR 50/1 CE.... also 12 V.


    Bei mir ist aber alles auf 6 V getrimmt.


    Frage: Wie kann ich am schnellsten überprüfen was meine Karre nun wirklich ist. 6V oder 12V. Steht ja nirgens drauf??????

  • das ist trotzdem völliger Blödsinn, gerade bei 6V Anlagen, denn die 21W die auf das Bremslicht gehen gehen sonst zu 5W in\'s Rücklicht, 2W in die Tachobeleuchtung und 14W in die Batterie bzw. die Rücklichtdrossel


    ergo kann eine verstellte Zündung damit nix zu tun haben, da sich nur der Winkel des Nulldurchlaufes verschiebt, der aber Wechselspannungsverbrauchern wie Licht egal ist

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • mahlzeit,


    das ist ja alles schön und gut, aber ich kann nur meine persönlichen erfahrungen wiedergeben und bei mir war es so.


    und außerdem:
    eine schlecht eingestellte zündung hat doch automatisch ein schlechtes standgasverhalten und einen unrunden motorlauf zur folge! oder??


    das heißt wenn das moped im standgas läuft und auf einmal (z.B durch des Bremslicht) mehr leistung von der LiMa gefordert wird, die drehzahl einfach mal nicht mehr aufrecht erhalten werden kann --> das ding geht aus.


    das wäre meine erklärung für das bei mir aufgetretene phänomen.


    und mehr kann ich dazu auch nicht mehr sagen....


    aber vllt ist es auch einfach nur BLÖDSINN!!


    schönen abend noch


    mfg

    Böse Menschen, böse Lieder, BÖHSE ONKELZ immer wieder !!!!


    VIVA LOS TIOZ



    Engel in Zivil

  • hi also das problem hatte ich och mal und das war so da hat der choke gelemmt und ging net zurück da bekam er zuviel sprit und geht aus

    :glowface: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten :lickout:

  • Also vielen dank für eure vielen Ratschläge aber jetzt weiß ich immer noch nicht an was es liegen kann.


    Also ich habe das Moped von einem aus Bremen erworben. Ich will nicht sagen das die da drüben keine Ahnung haben aber es war der falsche vergaser drin. Die Klemleiste war falsch angeschlossen und der Tacho (das schönste am Roller) war mit einem Tacho von einer S51 belegt und die Lampen mir Dioden ausgetauscht. Der kabelsalat war bzw ist noch der Horror.


    War heute bei einer anderen Werkstatt und die sagten mir das ich evtl die Spulen tauschen muss.


    Ich habe dem Motordeckel abgenommen und habe mal im Betrieb reingeschaut. Der Unterbrecherfunke blitzte mal.... dann wieder nicht.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll und mir vielleicht gleich eine neue Grundplatte hole.


    Mal so nur in den Raum gestellt. Kann man(n) irgend wie messen ob der Motor 6V oder 12V hat. Schliesslich muss er ja die Batterie laden und da muss ja irgend wo der Strom her.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!