Simson schaltet nicht mehr in die höheren Gänge.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mutschy, tacharo und alfstingray, also hole ich mir einen neuen Sprengring. Muss ich beim Einbau irgendetwas wichtiges beachten? Tut mir leid für die Fragen, muss mich da erst noch komplett reinfuchsen. Achso und Mutschy, die Mutter ist dran und ist fest. Habe es heute leider nicht mehr geschafft ein Bild zu machen. Ich probiere es so schnell wie möglich zu Organisieren.


    Danke und Gruß


    Patte :)


    Achso und tacharo, als ich mit meinem Kollegen das Getriebe in den neuen Motorblock eingebaut habe, haben wir die Schaltung eingestellt. Es lief bis da hin auch tadellos. Kann es sein, dass sich da was verstellen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Zweitaktfahrer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zweitaktfahrer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Tacharo, ich denke nicht, dass da auf Teufel, komm raus gespart wurde. Eher tippe ich auf Unwissenheit. Dass der Ring einer doch nicht unerheblichen Last ausgesetzt ist, war mir auch nicht immer klar. Das kam erst mit der Zeit. Und dass es unterschiedlich dicke Anlaufscheiben an dieser Stelle gibt, wusste ich zB bis (vor)letztes Jahr auch nicht... Hatte wohl immer Glück :D


    Gruss


    Mutschy

  • Grüße zusammen,

    Ja, in dem Thema Motor muss ich wie schon geschrieben erst richtig rein kommen.

    Muss ich den Kupplungskorb raus nehmen, um den Sicherungsring einzusetzen? Oder passt das auch ohne den Kupplungskorb ab zu machen? Und welchen Sicherungsring hole ich am besten dafür?


    MFG

  • Mit ein bisschen Geschick geht es auch ohne Ausbau des Kupplungskorbs.


    Der Sicherungsring ist 12x1,0.

    Erhältlich in allen gängigen Online-Shops

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ja, der rastet in die Nut ein. Aber nur, wenn du dafür das richtige Werkzeug benutzt. Ohne Sprengringzange wirds nüscht. Da reicht ne einfache für kleines Geld; im Baumarkt gibt's welche mit wechselbaren Einsätzen, die langen hierfür vollkommen. Und den Ring nur soweit aufspreizen, wie unbedingt nötig! Mit Schraubenzieher popeln oder anderweitig improvisieren funktioniert in ungeübten Händen NICHT!


    Gruss


    Mutschy

  • Das die Kupplung nicht funktioniert hattest du noch nicht erwähnt.

    Entschuldigung, ich meine das generelle Schalten. ?


    Ja, der rastet in die Nut ein. Aber nur, wenn du dafür das richtige Werkzeug benutzt. Ohne Sprengringzange wirds nüscht. Da reicht ne einfache für kleines Geld; im Baumarkt gibt's welche mit wechselbaren Einsätzen, die langen hierfür vollkommen. Und den Ring nur soweit aufspreizen, wie unbedingt nötig! Mit Schraubenzieher popeln oder anderweitig improvisieren funktioniert in ungeübten Händen NICHT!


    Gruss


    Mutschy

    Richtiges Werkzeug ist am Start! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Zweitaktfahrer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zweitaktfahrer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn der Sicherungsring wieder an Ort und Stelle ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder funktioniert.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!