Dann gucke nochmal nach dem Startvergaser. Ist ja kein Aufwand. Nich daß da irgendwas klemmt.
S53 springt direkt nach dem Abstellen nicht mehr an wenn der Motor warm ist!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
So, heute mal ein wenig probiert. Habe nun sogar den Bing Vergaser eingebaut um es zu testen. Damit fährt sie gut, aber auch da springt sie warm nicht an. Somit kann ich wohl Vergaserproblem ausschließen.
Jetzt habe ich aber gemerkt, dass wenn ich eine neue kalte Kerze einsetze, springt sie sofort an und nimmt sofort Gas an als wäre nichts gewesen. Aber die Kerze die ich ausgebaut habe, war jetzt nicht nass. Also kann man nicht vom absaufen sprechen.
Kann es ein Wärmeproblem sein? Habe die Kerze 14-260 verbaut. Wie sie in meinen anderen Mopeds auch funktionieren. Gibt es Zündkerzen mit höherem Wärmewert die in einer Simson gefahren werden können?
-
Hat vlt. ne Macke, oder der Kerzenstecker?
-
Kerzenstecker ist neu und habe 2 Verschiedene probiert.
Zündkerzen habe ich im Wechsel dringelassen und bei allen das Gleiche
-
Dann mal die Zündspule tauschen.
-
hast du die Pappdichtung zwischen Vergaser und Zylinder eingebaut?schließt der Schock richtig?
hat der Schockzug etwas Spiel, so wie es sein soll? - ggf mal den Zug ganz aushängen und probieren.
-
Chokezug hat Spiel und schließt auch richtig.
Wie beschrieben fährt sie ja ganz normal und sowie ich den chokezug etwas ziehe will sie warm auch ausgehen.
-
Nimm mal eine Kerze mit höherem wärmewert das kann helfen.
Kann sein das Hauptproblem ist.
-
Hast du ne Kerzenempfehlung? Ich habe schon geschaut aber keine gefunden die in die Simson passt und einen höheren wärmewert hat
-
gib einfach auf Google simson zündkerze 280 ein.
Dann kommen zündkerzen mit einem 280er wärmewert.
Die sind auch für ^tuning^
geeignet.
Ach ja:
Nimm hochwertige Kerzen, nicht die billigsten!!!
-
Ich würde erstmal den Vergaser original bedüsen. Und was issn da überhaupt fürn Sprit im Tank?
-
Ich tanke alle meine Mopeds mit Super+.
Ich kann aber Erfolg vermelden!
Ich hatte ja gestern den "alten" Bing Vergaser verbaut der ursprünglich auch an der S53 montiert war.
Das Startverhalten war mit diesem Vergaser schon besser als mit den 3 anderen Vergasern die ich ausprobiert habe.
Dennoch war ja das Problem vorhanden.
Nun nochmal eine andere Zündkerze verbaut und das Problem scheint bis jetzt gelöst zu sein.
Vielen Dank für eure Mühe!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!