KR51 BJ1966 - Motor und Vergaser --> scheinbar ein Klassiker?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    Ich bin seit einigen Wochen im Besitz einer KR51, BJ1966.
    Der Vogel läuft, aber es ist m.E. der falsche Vergaser verbaut, es hängt ein 16N1-5 dran. Luftfilter wurde vom Vorbesitzer mittels "Damenstrumpftechnik" improvisiert.
    Der Motor hat die Nummer 1065484, der nach den von mir recherchierten Listen zur KR51 passt?


    Laut meiner Recherche müsste jedoch ein 16n1-1 Vergaser dran, mit entsprechendem T-Stück als Luftfilter (dieses gibts ja wieder zu erwerben m.W.?)
    Ich habe hier noch im Konvolut mit der Schwalbe einen Vergaser mit Aufschrift 16N1 erhalten, bin aber unsicher ob dies das Originalteil - Vorbesitzer konnte mir dazu auch keine Auskunft geben.

    Ist das nun ein besagter 16n1-1? Lohnt es sich diesen überholen/einstellen zu lassen und zu verbauen? Gibt's irgendwo noch/wieder 16n1-1 zu kaufen?
    Fragen über fragen - sogar nach mehrtägigem Lesen in alten Forenbeiträgen (meist sind in den alten Beiträgen die erhellenden Fotos nicht mehr verfügbar).
    Ich wäre daher dankbar, wenn mir jemand helfen kann/Auskunft geben mag.
    Mein Knieblech hat im Übrigen auch den Einsatz für die Luftanlage der 51/1, Rahmen- und Typenschild(unterm Sitz) stimmen überein, 3001XX.


    Noch kurze Vorstellung meinerseits:
    Ich bin anfang 30 und die Schwalbe mein erster motorisierter Zweirad-Besitz. Wenn alles klappt, soll sie mir im Sommer als Alltags-Moped zur Verfügung stehen und den Weg ins Büro vereinfachen. Gefahren wird dann in München und Umgebung.



    Herzlichen Dank und Grüße
    Klaas

  • Willkommen.


    Da passt nichts zusammen.
    Die Motornummer passt nicht zu eine KR51.
    Die KR51 hat den 3,4PS Dreicksflansch- Zylinder.
    Der verbaute sieht nach eine KR51/1 Zylinder aus. ( dazu würde die Motornummer passen)
    Da das Vergaser Zwischenstück fehlt, dürfte der so auch bescheiden laufen.
    "Laut meiner Recherche müsste jedoch ein 16n1-1 Vergaser dran, mit entsprechendem T-Stück als Luftfilter"
    Soweit richtig, aber auch halt der richtige Zylinder dazu, der Dreiecksflansch-Zylinder.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Also nur Möglichkeit nen originalen M53 Motor mit entsprechendem Vergaser zu verbauen?
    Gibt's denn irgendwo verlässliche Listen bzgl. Motorennummern? Habe nur folgende gefunden und laut dem sollte zumindest der Motor passen?(wenn auch vermutlich mit falschem Zylinder, da fehlender Dreiecksflansch)

    • Nein

    Hauptunterschied zwichen dem KR51 und KR51/2 Motor ist der Zylinder.
    Also Zylinder tauschen reicht.
    Es muss alles zusammen passen,
    Zylinder Vergaser Luftfilter sonst läuft der nicht gescheit. KR51 und KR51/1 mischmasch laufen nicht richtig.
    "Mein Knieblech hat im Übrigen auch den Einsatz für die Luftanlage der 51/1, Rahmen"
    Was hat das Knieblech damit zu tun ?
    Davon abgesehen wäre das der erste KR51 von den ich höhere oder sehe, wo der Rahmen so wäre, das die Luftfilteranlage von KR 51/1 passt.


    Wenn dies so wäre, würde ich alles vom KR/1 verbauen.
    Also Zylinder ( haste so wie ich sehe), Vergaser (BVF 16N1-5), Vergaser Zwischenstück, Luftfilteranlage.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Also Zylinder auf Dreieckflansch und entsprechenden Vergaser mit T-Stück Luftfilter?
    Was ist das denn für ein Vergaser, der zusätzlich zum verbauten mitkam?

    Das Knieblech hat in der Tat nichts damit zu tun nur ein weiteres Teil, dass dann ja eigentlich nicht an dieses Mopped gehört.


    Danke und Grüße
    Klaas

  • Hi,
    Wenn man alles auf /1 umbauen will dann müsste noch der Luftschlauch, der Luftberuhigungskasten, diverse Schlauchschellen und oben auf dem Luftfilter die Abdeckung zum Blech hin nachgerüstet werden.
    Gruß

  • Hi,Wenn man alles auf /1 umbauen will dann müsste noch der Luftschlauch, der Luftberuhigungskasten, diverse Schlauchschellen und oben auf dem Luftfilter die Abdeckung zum Blech hin nachgerüstet werden.
    Gruß

    Umbau auf Vergaser und Luftfilter /1 ist ja nicht möglich, da kein Platz in der Kr51 für Luftberuhigungskasten. (hat ckich ja auch bereits geschrieben)
    Also bleibt nur Zylinderkopf mit Dreiecksflansch, Zwischenstück(?), BVF 16N1-1, T-Luftfilter (sowie kurzer Krümmer) und damit wäre es wieder Original(abgesehen vom restlichen Motor, der scheinbar aus einer M51/1 kommt?).
    Nochmal die Frage: Wo gibt es denn eine Liste mit entsprechenden Motorennummern?


    Danke und grüße

  • Also Zylinder auf Dreieckflansch und entsprechenden Vergaser mit T-Stück Luftfilter?Was ist das denn für ein Vergaser, der zusätzlich zum verbauten mitkam?

    Das Knieblech hat in der Tat nichts damit zu tun nur ein weiteres Teil, dass dann ja eigentlich nicht an dieses Mopped gehört.


    Danke und Grüße
    Klaas

    Hier das ist der besagte Zylinder mit Dreiecksflansch
    https://images.app.goo.gl/cYhukdVPbPtxFzWY8
    Dazu braucht du das Vergaseranschlussstück für BVF Vergaser
    https://images.app.goo.gl/mMSiJhWMstM4ciEH6 Achtung gibt auch eins für den NKJ Vergaser.
    Mit NKJ Vergaser ist auch ein anderes Armaturenblech, mit Tupfer und Choke Betätigung verbaut.
    https://images.app.goo.gl/hJYQiZguWkL3BbQi9
    Dann noch den passenden Krümmer, der vom KR51 ist kürzer (gestreckte länge 265mm) und hat anderen Biegeradius als der vom KR51/1.
    Einen BVF 16N1-1und ein T-Luftfilter, sieht da so verbaut aus
    https://images.app.goo.gl/XLsqQsEvCNUMJViM8 hier beim Star
    https://images.app.goo.gl/mhXk8fd1PFW7fjs59 hie auch der Dreiecksflansch-Zylinder schön zu sehen.


    Hier https://www.schwalbennest.de/s…i/index.php?title=KR_51/1 im Bild sieht man warum der Luftfilteranlage von KR51/21 nicht in den Rahmen vom KR51 passt
    Rechts ist der KR51 Rahmen und links der KR51/1 Rahmen.


    Der Vergaser könnte ein 16N1-1 sein.


    Ja und Sorry, meine Aussage mit der Motornummer, die ist falsch, ist ja Fußschalter, also passt die Motornummer.
    Wenn der die originale Kurbelwelle noch hat sollte die mit Konus 1:10 noch sein.
    Da passt keins von den neueren Polräder/Zündung auch keine MZA-Vape.
    nur die eine entsprechende Powerdynamo-Vape.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • ich habe gerade mal nach Krümmer für die KR51 Dreiecksflansch-Zylinder geschaut


    Das soll einer sein
    https://www.ost2rad.de/Simson-…0nggANEAQYAyABEgLZpPD_BwE
    aber die Beschreibung ist der Witz, da normal KR51/1, SR4-2/1 nun mal kein Dreiecksflansch-Zylinder hat.
    "für Simson KR51/1 und SR4-2 Star, nur für 1. Ausführung mit Dreiecksflansch" :dash:


    Eigentlich hat original die KR51 auch einen anderen Auspuff, ein mit geschlossenen Gegenkonus.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!