Hallo Leute,
Moving on - diese Floskel aus dem Englischen habe ich mir für diesen Thread ausgesucht, denn meine Simson-Zeit ist eigentlich schon lange vorbei. Ich hatte vor Kurzem zwar noch vier, aber mit der einzig fahrfähigen bin ich zuletzt 2011 gefahren. Dafür war sie einfach zu schade. Deshalb habe ich sie an die Straßenlaterne vor dem Haus gekettet, mit einem kleinen Zettel dran, innerhalb von drei Wochen hat sie jemand aus der Nachbarschaft gekauft. Ich habe einen super Preis dafür bekommen, genug, um mich ans nächste Moped zu machen. Ich hatte immer gedacht, der Abschied tut mir weh, aber mitnichten. Es ist der Abschied von etwas lieb gewonnenem, zweifelsfrei, aber fast jede Zerstörung hat bekanntlich einen progressiven Kern. Für mich wird es einfach Zeit für etwas Größeres.
Mein Account hier ist schon sehr alt. Hier habe ich meine ersten Gehversuche im Internet gemacht. Damals war ich gerade 19. Mittlerweile bin ich 30. Eine lange Zeit also, in der viel passiert ist. Nicht nur um mich herum, auch in meinem Kopf. Posts von damals würde ich heute schon drei mal nicht so schreiben. Na gut, das sagt jeder. Nur ich mein's ernst.
Simson und ich, wir gehen im Guten getrennte Wege, könnte man sagen. Obwohl es mich nicht mehr reizt, mit ihnen zu fahren, hänge ich trotzdem an den Mopeds. Deshalb habe ich vor längerer Zeit schon beschlossen, einen Masterplan durchzuführen: ich baue alle Mopeds nach und nach auf, verticke sie für möglichst viel Geld und vom Erlös aller Mopeds werde ich mir eine Motorradausstattung (also inklusive Motorrad mit um die 100 PS und Führerschein) zulegen. Bin alt genug, um direkt offen zu fahren.
Die Mopeds, die ich jetzt noch habe (siehe Profil) sind mir alle im Laufe der Zeit zugelaufen. Die S50, um die es hier gehen soll, habe ich vom Schrottplatz gerettet. Die lag da einfach so herum, als Teilehaufen. Habe also den Haufen gekauft und nach Hause transportiert. Muss irgendwann 2014 gewesen sein. Jetzt, sobald die Eigentumsverhältnisse zweifelsfrei geklärt sind, werde ich eine Bestellung um 400€ auslösen und dann geht's los. Geplant ist ein kompletter Neuaufbau mit möglichst viel Eigenleistung und möglichst großem Erhalt der Originalsubstanz. Ob das Ganze ein Kundenauftrag werden wird oder nicht, ist noch nicht ganz raus, aber auch erst mal zweitrangig.
Unten ist ein Bild vom Haufen.
Moving on - diese Floskel aus dem Englischen habe ich mir für diesen Thread ausgesucht, denn meine Simson-Zeit ist eigentlich schon lange vorbei. Ich hatte vor Kurzem zwar noch vier, aber mit der einzig fahrfähigen bin ich zuletzt 2011 gefahren. Dafür war sie einfach zu schade. Deshalb habe ich sie an die Straßenlaterne vor dem Haus gekettet, mit einem kleinen Zettel dran, innerhalb von drei Wochen hat sie jemand aus der Nachbarschaft gekauft. Ich habe einen super Preis dafür bekommen, genug, um mich ans nächste Moped zu machen. Ich hatte immer gedacht, der Abschied tut mir weh, aber mitnichten. Es ist der Abschied von etwas lieb gewonnenem, zweifelsfrei, aber fast jede Zerstörung hat bekanntlich einen progressiven Kern. Für mich wird es einfach Zeit für etwas Größeres.
Mein Account hier ist schon sehr alt. Hier habe ich meine ersten Gehversuche im Internet gemacht. Damals war ich gerade 19. Mittlerweile bin ich 30. Eine lange Zeit also, in der viel passiert ist. Nicht nur um mich herum, auch in meinem Kopf. Posts von damals würde ich heute schon drei mal nicht so schreiben. Na gut, das sagt jeder. Nur ich mein's ernst.

Simson und ich, wir gehen im Guten getrennte Wege, könnte man sagen. Obwohl es mich nicht mehr reizt, mit ihnen zu fahren, hänge ich trotzdem an den Mopeds. Deshalb habe ich vor längerer Zeit schon beschlossen, einen Masterplan durchzuführen: ich baue alle Mopeds nach und nach auf, verticke sie für möglichst viel Geld und vom Erlös aller Mopeds werde ich mir eine Motorradausstattung (also inklusive Motorrad mit um die 100 PS und Führerschein) zulegen. Bin alt genug, um direkt offen zu fahren.
Die Mopeds, die ich jetzt noch habe (siehe Profil) sind mir alle im Laufe der Zeit zugelaufen. Die S50, um die es hier gehen soll, habe ich vom Schrottplatz gerettet. Die lag da einfach so herum, als Teilehaufen. Habe also den Haufen gekauft und nach Hause transportiert. Muss irgendwann 2014 gewesen sein. Jetzt, sobald die Eigentumsverhältnisse zweifelsfrei geklärt sind, werde ich eine Bestellung um 400€ auslösen und dann geht's los. Geplant ist ein kompletter Neuaufbau mit möglichst viel Eigenleistung und möglichst großem Erhalt der Originalsubstanz. Ob das Ganze ein Kundenauftrag werden wird oder nicht, ist noch nicht ganz raus, aber auch erst mal zweitrangig.
Unten ist ein Bild vom Haufen.
Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
Erst mal besser machen
Simson_S 51-B
Thank you, you have been a great help too!
DK - DDA
Erst mal besser machen

Thank you, you have been a great help too!
