Neu
Hi Leute
Am Titel kann man es ja schon lesen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Wir haben unserer Simson S51 vor mittlerweile über 7 Jahren gekauft. Der Vorbesitzer hatte offensichtlich keine Ahnung von der Materie und hat das Moped nur für kurze Zeit gehabt und eigentlich nie gefahren. Wir müssten seitdem viel machen, zuletzt nach endlos langer Fehlersuche, war es der Simmering auf der linken Seite der raus war, wodurch der Motor Getriebeöl gezogen hatte und nicht mehr richtig anging.
Bei der Behebung haben wir das erste Mal den Zylinder runtergebaut und überraschender weiße hat uns aufeimal eine 45,47er Bohrung angelächelt
. Das hatte auch die große HD erklärt, die sich ein halbes Jahr vorher als Verursacher eines riesigen Benzinverbrauchs herausstellte, sowie Rennkupplung etc. im Motor.
Lange Rede kurzer Sinn - Ist es möglich auf den selben Motor einen 50er Zylinder draufzubauen?
Wir würden gerne legal bleiben, möchten aber nur ungerne in einen komplett neuen Motor investieren.
Übrigens: ich vermute Mal aufgrund der restlichen stino Anbauteile (Vergaser, Auspuff) macht sich der 70er nicht bemerkbar - wir sind den ja viele Jahre unbewusst gefahren. Endgeschwindigkeit auf der Geraden "nur" ca. 65-70km/h laut Tacho. In der Beschleunigung ist sie würde ich aber behaupten wiederrum überdurchschnittlich flott (im Vergleich zu einem 50er)
Franz
Am Titel kann man es ja schon lesen.
Kurz zur Vorgeschichte:
Wir haben unserer Simson S51 vor mittlerweile über 7 Jahren gekauft. Der Vorbesitzer hatte offensichtlich keine Ahnung von der Materie und hat das Moped nur für kurze Zeit gehabt und eigentlich nie gefahren. Wir müssten seitdem viel machen, zuletzt nach endlos langer Fehlersuche, war es der Simmering auf der linken Seite der raus war, wodurch der Motor Getriebeöl gezogen hatte und nicht mehr richtig anging.
Bei der Behebung haben wir das erste Mal den Zylinder runtergebaut und überraschender weiße hat uns aufeimal eine 45,47er Bohrung angelächelt

Lange Rede kurzer Sinn - Ist es möglich auf den selben Motor einen 50er Zylinder draufzubauen?
Wir würden gerne legal bleiben, möchten aber nur ungerne in einen komplett neuen Motor investieren.
Übrigens: ich vermute Mal aufgrund der restlichen stino Anbauteile (Vergaser, Auspuff) macht sich der 70er nicht bemerkbar - wir sind den ja viele Jahre unbewusst gefahren. Endgeschwindigkeit auf der Geraden "nur" ca. 65-70km/h laut Tacho. In der Beschleunigung ist sie würde ich aber behaupten wiederrum überdurchschnittlich flott (im Vergleich zu einem 50er)
Franz