Hallo zusammen, hier möchte ich meinen Vogel mal vorstellen. Ich habe die Schwalbe vor ca. 4 Wochen für 400€ Gekauft. Der Kabelbaum war extrem gefuscht, Zünd/Lichtschalter fehlte und sie Sprang auch nicht an, Als die Schwalbe dann bei mit war habe ich zuerst alles an Kabeln raus geschmießen was nicht für den Motorlauf benötigt wird, der Vergaser wurde gereinigt Schwimmer eingestellt und mit einem Upgrad Kit versehen, da die Hauptdüse verschliessen war, Moped hatte zuvor immer viel zu viel Sprit bekommen und war sofort versoffen. Dann noch Unterbrecher Kontakt sauber gemacht und neu eingestellt und sie Sprang sofort an. Allerdings ist der Motor so undicht gewesen das im warmen Zustand das Öl aus mehreren Stellen ausgetretten ist, am schlimmsten jedoch am Simmerring von der Schaltwelle. Da ich eh vor hatte den Motor komplett zu überholen habe ich ihn gleich ausgebaut und am nächsten Tag zerlegt, Ich hatte mir vorher extra von einem Bekannten das Trennwerkzeug besorgt, das brauchte ich aber nicht, da die Kurbelwelle lose im Kugellager saß. Hat hier jemand Maße damit ich die Kurbelwelle mal mit einem Bügelmessschieber vermessen kann?
Das Blechkleid hat noch den ersten Lack drauf und hat in meinen Augen die richtige Patina, auch der Rahmen sieht noch recht gut aus, bis darauf das die rechte Trittbretthalterung etwas verbogen ist, diesen werde ich aber trotzdem reinigen auf Risse prüfen und gegebenfalls Schweißen. Ja das mache ich Selber, bin von Beruf Metaller und habe auch Schweißzeugnisse. Vorne soll auf Ausliegenden Bremshebel umgebaut werden und ich möchte sie gerne Tiefer legen. Allerdings gefallen mir die zu kaufenden Stoßdämpfer mit sichtbaren Federn nicht, da es ein K Modell ist hat die Schwalbe ja schon die Hydraulischen Dämpfer, die allerdings ihre beste Zeit hinter sich haben, da muss ich noch gucken wie ich sie Tiefer bekomme. Hier noch ein paar Bilder.
Das Blechkleid hat noch den ersten Lack drauf und hat in meinen Augen die richtige Patina, auch der Rahmen sieht noch recht gut aus, bis darauf das die rechte Trittbretthalterung etwas verbogen ist, diesen werde ich aber trotzdem reinigen auf Risse prüfen und gegebenfalls Schweißen. Ja das mache ich Selber, bin von Beruf Metaller und habe auch Schweißzeugnisse. Vorne soll auf Ausliegenden Bremshebel umgebaut werden und ich möchte sie gerne Tiefer legen. Allerdings gefallen mir die zu kaufenden Stoßdämpfer mit sichtbaren Federn nicht, da es ein K Modell ist hat die Schwalbe ja schon die Hydraulischen Dämpfer, die allerdings ihre beste Zeit hinter sich haben, da muss ich noch gucken wie ich sie Tiefer bekomme. Hier noch ein paar Bilder.
Gruß Markus