Beiträge von doccolor

    Für den Tank brauchst Du auf jeden Fall 2K Lack, dass das Ganze benzinfest ist.


    Die mehreren dünnen Schichten setzen vorraus, dass die Schichten immer durchHÄRTEN. Oft wird hier nur ein paar Minuten gewartet und dann die nächste Schicht drauf..... und dann gibt es Probleme. Das scheint bei Dir aber nicht zu sein.....
    Ich sage immer: Zuerst Ecken und Kanten, dann die Flächen. Alles nass in nass, wenn es schön glänzt aufhören.


    Bei Dir liegt es, wie ich schon gedacht habe, am schlechten Oberflächenverlauf. Heisst: Die letzte Schicht war zu wenig Farbe/Material, dass die Sprühtropfen sich nur auf die Oberfläche legen und es keine zusammenhängende Flüssigkeit gibt. Oder Du hast noch nachträglich was lackiert und der Sprühnebel hat sich auf die schon getrocknete Oberfläche gelegt.


    Beim Schleifen kannst Du schauen: Solange es Weiss bleibt ist es noch Klarlack, wird es Blau bist Du durch.


    Zum Aufpolieren wäre eine Schleif/Polierpaste besser.

    Vielen Dank!
    Dose ist leider schon leer und Etikett ab. Muss Montag nochmal zum Autoladen fahren und fragen, bzw lesen.


    Noch eine andere Frage. Und zwar habe ich den S51 Tank Enzianblau lackiert. Das sind die Schichten, die ich lackiert habe: Mehrere Schichten Spritzspachtel, eine Schicht feinere Grundierung, ein paar Schichten blau und dann noch drei, oder vier Schichten Klarlack(1 Dose). Leider ist der Lack jetzt eher matt und das sieht nicht sonderlich gut aus.
    Mein Vadder meint, es könnte daran liegen, dass ich diesen Spritzspachtel nicht noch fein angeschliffen habe. :huh:
    Kann ich den Lack mit Autopolitur zum glänzen bringen?


    Gruß

    Drück mal mit dem Fingernagel rein, solltest Du einen Abdruck sehen ist irgendeine der vielen Schichten nicht durchgehärtet ~ Problem


    Ansonsten kannst Du das Ganze, wenn genügend Klarlackschicht drauf ist, mit 1500er oder 2000er Papier einheitlich matt schleifen und aufpolieren. Ich gehe eher davon aus, dass Du mehrere zu dünne Schichten lackiert hast und dadurch kein guter Oberflächenverlauf entstanden ist.

    Das Owatrolöl habe ich da.....


    Das "graue" Oliv ist verUVt, heisst die Farbpigmente sind zerstört worden. Ich denke aber einen Olivtouch wirst Du hinbekommen, was bei einem Patina nicht schlimm ist.


    Doc