Beiträge von merci_pur

    So, da bin ich wieder! :biggrin:


    Also, ich habe nach der Dichtung geschaut, aber da war eine drin. Aber die ist hauchdünn gewesen(0,1mm), und wie es aussah ist die Suppe links und rechts vom Überströmerkanal rausgelaufen. D.h. das mir wohl deswegen das Gemisch abgemagert ist. Jetzt werde ich den Motor erstmal ordenlich warmfahren und dann nach dem Zündkerzengesicht sehen


    Emma hat die Operation gut überstanden. Alles sauber gemacht und ganz ordenlich wieder mit einer Pappzylinderfußdichtung (ca 1mm stark) zusammengebaut.


    @Eikekäfer: Ich habe besten Sonnenschein zum Basteln gehabt. Ah, manchmal ist es schön zu wissen das man auch von \"oben\" unterstützt wird :biggrin:


    lg


    merci



    P.S.: Bastel da rum und es kommt ein orangener T3 mit WAF Kennzeichen vorbei. Frägt der mich doch tatsächlich ob Emma zu verkaufen sei :rolleyes:

    Guten Morgääähn :zzz:


    Jabber:
    a,b und c: kann ich alles mit ja beantworten. :b_wink:


    werde jetzt gleich mal Müll rausbringen und dann nach meiner Emma schauen. Heute morgen um 2h... ich konnte nicht schlafen, und habe mit einer Taschenlampe nach der Zylinderfußdichtung gesehen (ich kann nicht ruhig schlafen wenn ich den Fehler nicht finde). Irgendwie sieht es so aus wie wenn da keine drin wäre :eek:
    Zylinder nehme ich aber erst ab wenn ich eine neue Zylinderußdichtung in der Hand halte. Und Dichtungen zwischen Vergaser und Vergaserflansch hole ich mir auch gleich wenn meine selbstgeschnittene Pappe nichts taugen soll. Jetzt hoffe ich nur das der Herr Strauch auch da ist.


    Bis später! :b_wink:

    Mein Zylinder wird definitif zu heiß. Deswegen bockt das Möp bei längeren Vollgas fahrten, da gemisch zu mager und sich damit Kurzschlußbrücken auf der Zündkerze bilden. Wenn ich dann choke ziehe und Halbgas fahre kühlt alles ab und die Breücke wird abgebrannt. Jetzt frage ich mich wo es am Motor undichtigkeiten geben könnte. Simmerringe, Zylinderfußdichtung und Motormitteldichtung könnten nicht in Ordnung sein. Morgen sehe ich mal nach bei Sonnenschein.

    Hallo Ihr,


    ich und Sumpfmonster haben das gleiche problem das egal wie wir unseren gereinigten, völlig intakten, super eingestellten, Gaser einstellen, (M541, vor 1800km regeneriert, mein Möp ist 100% dicht, keine Falschluft, alles gereinigt und ausgeblasen, Zündkerze Iso 14-260 neu, Luffi original und sauber) unser Zündkerzengesicht weißlich bleibt. Jetzt soll es angeblich an einem defekten Steuerteil der Vape liegen. Ist das möglich? Hat da jemand Erfahrungswerte dazu?


    [c=#ff0024]hier der link zum anderen Thread[/code] für weitergehende Informationen


    lg


    merci

    So habe jetzt aus der Papperückseite eines aufgebrauchten Blocks zwei Dichtungen auf Vorlage der Originalen herausgeschnitten(das reicht für 30 Dichtungen). Bin mal gespannt ob das was bringt. Meine Gummimuffe werde ich mit reinigen und mit Isolierband umwickeln (Ist zwar neu, hat aber schon ganz leicht risse), Vergasernadel umhängen und Umluftschraube neu einstellen. Ich halte euch dann heute Abend wieder auf dem laufenden.


    lg


    merci

    Hallo Ihr,


    das meinen Schwimmer habe ich nach LT-Anleitung mit Messschieber eingestellt. Nebenluft kann die gar nicht ziehen, ist alles Dicht.
    Läuft auch wunderbar, das teilweise Tagelang. Und manchmal da will die während der Fahrt ausgehen, fängt an zu Bocken und wird erst ruhiger wenn ich leicht Gas wegnehme und Choke ziehe. Und 5min später fährt die wie wenn nichts gewesen wäre. Und das auch erst wenn es kühler ist. Also morgens und abends. Weiß mir auch nicht mehr zu helfen... :frown:


    lg


    merci

    Hallo EikeKaefer,


    *hust* leider kann ich Dir bei Getriebeproblemen nicht arg helfen. Da bin ich selber noch leie. Aber ich kenne jemanden der da vielleicht einen rat hat, bzw Dir(uns) helfen könnte :cool:


    lg


    merci

    Hallo Sumpfmonster,


    geht mir genauso. Fahre eine KR51/2 E Stino (50ccm Generalüberholt)mit Vape (neu) und 16N1-12 (Gereinigt, neu bestückt, 67\'er HD). Alles original und Dicht. Kann das an der Vape liegen? Egal wie ich die Vergasernadel hänge, Zündkerzenspitze bleibt weiß...
    Wenn Du eine Lösung findest, bitte melden :frown:
    Verbrauch liegt bei mir bei 5l auf 200km.