Beiträge von Heilpraktikus

    Das geriffelte Ding ist der Gleichrichter, er macht aus dem Wechselstrom der Lichtmaschine Gleichstrom. Lade Dir mal den Schaltplan Deines Duo runter von http://www.moser-bs.de., gehst Du auf Simson, dann Schaltpläne und Duo 4/1. Dann kannst Du das Hängekabel identifizieren und richtig verbinden.


    Die Hupe wird am Hupknopf über Masse geschaltet - wenn sie also Dauermasse bekommt, hupt sie auch dauerhaft, was vielleicht die Nachbarn verärgert ?( Ist alles über den Schaltplan zu regeln. Du kannst den dicken Schlauch aufschneiden, damit Du an die Kabel kommst und danach ein Spiralkabel drüber drehen, ohne die Verbindungen zu lösen.






    [quote='HannesDierks',index.php?page=Thread&postID=1062504#post1062504]So habe nun ne neue batterie drin und ein kleines elektrik porble wem festgestellt :D Also erstens hupt die Hupe dauerhaft. Ich habe die kabel soweit es geht überprüft also bei mir sind die in so einem großen schlauch verpackt und mann kommt nur an die Enden ran... die sehen aber alle gut aus, desweiteren habe ich den hup schalter überprüft, wenn ich die kabel ab mache hupt es immernoch wenn ich mich richtig dran erinnere... Woran kann das liegen? soll ich versuchen die kabel in dem schlach zu erneuern oder wie gehts wohl am besten?
    2tens hängt an diesem geriffeltem ding ein kurzes kabel, und ich weiß net wo es hingehört... Vieleicht an die sicherungshalterung mit dran?

    [url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc00790reu4w

    Ich fass es einfach nicht, Deine Tour war echt der Hammer!! Mir geht schon die Düse, wenn ich das Ruhrgebiet verlasse mit dem Duo ;) RESPEKT!


    Die Idee mit dem genieteten Kofferraumblech ist gut, versuche das auch mal umzusetzen.


    Hallo Hannes,


    400 km Anreise für unseren Stammtisch wären echt schmeichelhaft. Dann könnte man sogar über ein Bett in unserem Gästezimmer sprechen ...


    Gruß
    Bernd


    dass sind 400km.. dazu ist leider meine duo noch nicht fertig genug :D erst lacken und neue zündung und denn mal sehn :D

    Also,
    Standzeit ist ausgeschlossen (kompletter Neuaufbau), bin noch in der Einfahrzeit (1:33). Funke ist meiner Meinung nach zu schwach. Andere Kerze habe ich probiert war der selbe Effekt.


    Hallo, ist der Zündfunke jetzt da oder nicht? Der Funke bei der Vape ist viel heißer als bei der Ori-Zündung, er ist blau und weniger gut zu sehen, obwohl er effektiver zündet. Also - mal in den Keller in die Garage, abdunkeln und schauen. Bei mir war mal bei Fehlen des Funkens die Vape Zündspule defekt. Ansonsten wie schon vorgeschlagen, Masse prüfen.

    Hallo Duo-Freunde,


    am Karfreitag, 6.4.12 gibt es eine Ausfahrt nach Hattingen zur Henrichshütte :) . Dort können Interessierte einiges über das Stahlkochen erfahren (Industriemuseum).


    Wir fahren in 2 Gruppen, jeder fährt natürlich auf eigenes Risiko - die Organisatoren übernehmen keinerlei Haftung:


    Abfahrt ab Aplerbecker Marktplatz in 44287 Dortmund:


    Mopeds und langsame Oldies: 9.30 Uhr

    Schnellere Maschinen: 10.00 Uhr.


    Infos und Streckenbeschreibung unter: http://www.classic-bike-dortmund.de - bitte erst lesen, dann per E-Mail fragen ;)

    Hallo Simsonfreunde,


    am Karfreitag, 6.4.12 gibt es eine Ausfahrt nach Hattingen zur Henrichshütte :) . Dort können Interessierte einiges über das Stahlkochen erfahren (Industriemuseum).


    Wir fahren in 2 Gruppen, jeder fährt natürlich auf eigenes Risiko - die Organisatoren übernehmen keinerlei Haftung:


    Abfahrt ab Aplerbecker Marktplatz in 44287 Dortmund:


    Mopeds und langsame Oldies: 9.30 Uhr

    Schnellere Maschinen: 10.00 Uhr.


    Infos und Streckenbeschreibung unter: http://www.classic-bike-dortmund.de - bitte erst lesen, dann per E-Mail fragen ;)