Tja, dachte ich. Habe jetzt noch eine Opion: mein Steuerteil ist so ein nachbau mit Einstellschraube.. Habe noch ein origina Braunes da, werde das mal noch verbauen. Die Sache ist folgende. Nach ner Weile fahrt lässt er sich nurnoch sehr schwer im Stansgas halten, nr auf hoher Drehzahl. Wenn ich fahre kann ich allerdings auch untertourig fahren-komisch. Nunja, ab diesem zeitpunkt einmal ausgemacht geht er auch nichtmehr an....Muss mal probieren ob er nach dem kalt werden wieder anspringt. Eigtl war es immer so.
Beiträge von >Orange Arrow<
-
-
Sodele, habe mal die GP getauscht. Fährt sich gut.. nach langen Vollgasfahrten lässt sie sich noch kuzr schwer am Gas halten, aber werde erst wieder den ori Vergaser dran bauen, vllt wars das dann. Worin erkenne ich denn den unterschied zwichen 6 und 12V spulen? Die aktuelle GP sieht mir sehr neu aus, noch mit Preisschild drauf und so, und wenn das eine 12V wäre müsste ich ja nicht die abgef***ten alten Spulen draufschrauben....
Gruß
OA -
Noch en frage: unterscheiden sich die geber zwischen der 6 und 12V E-Zündung? hab noch ne E Grundplatte da, aber kA ob 6 oder 12 Volt.
-
Die Fehlerbeschreibung trifft genau zu, dass wirds dann wohl sein... Vergaser schließe ich aus, habe jetzt 3 verschiedene getestet die an anderen Simson problemlos liefen...Tankdeckel habe ich auchschon weggelassen um vakuum auszuschließen.
Gruß
OA -
Aber das ist der originale?! Wäre cool wenn du noch ne funktionierende GP hättest.
Gruß und Danke
-
Okay. Noch was. Habe damals beim aufbau einen neuen kabelbaum an die GP gelötet, aber daran kanns nicht liegen, oder?
Hier mal noch ein bild:
-
Okay... Den Geber gibts nicht einzeln, oder?
-
Ok, mal sehen ob ich für das Geld in Ebay auch ne ganze Grundplatte bekomme... Dann hätte ich noch E-teile. Danke schonmal. Gibts noch möglichkeitne, dass es was anderes ist?
-
ich denke Kabel etc kann ich ausschließen, da es ja immernur nach längerer fahrt und gestiegener Motortemperatur auftritt. Steuermodul kann ich denke auch ausschließen, das ist ja nicht wärmeempfindlich bzw kann ja nicht überhitzen, oder? Was ist mit der Zündspule-kanns an der liegen bzgl temperatur? Mal sehen ob ich irgendwoher eine Grundplatte für Testzwecke auftreiben kann.
-
Ja, werde das auch wieder tun. Also den geber tauschen? Ist noch eine alte, aber der Karren ist Bj91... Also nicht urig.
-
Hallo Community,
habe derzeit ein problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Bei meinem Sr50 geht nach einiger Zeit fahren der Motor aus. Er lässt sich zuvor nurnoch schwer am gas halten, meist nur auf drehzahlen. Wenn er ausgeht ist er schwer wieder anzubekommen...Nach einiger zeit stehen lassen läuft die Kiste wieder. Motor an sich ist neu überholt. habe nun schon einen BVF 16n1-11 statt dem n3-2 verbaut, aber damit wurde da problem nicht behoben. Denke jetzt dass die Zündung wohl irgendwie zu heiß wird, aber kann das sein? Habe bereits die 12V E-Zündung.
besten Dnak im Vorraus
Gruß
OA -
Richtig geiL!