schaltest du vielleicht zu früh?
lässt du die kupplung nicht lang genug schleifen?
wär jetzt das einzigste was mir einfällt.
Beiträge von Senfy
-
-
bei mir war mal die hauptdüse halb zu. ich hab mein motor ums verrecken nicht anbekommen.
meiner meinung nach solltest du überhaupt mal den vergaser abschrauben und die wanne abbauen um zu sehen ob eine düse zu ist und ob überhaupt sprit in den vergaser läuft.
achja und die dichtung ist dann natürlich wichtig damit dir der motor nicht absäuft wenn er dann mal an is. -
hoe guter tip thx
-
ok das sieb vom ablaufstutzen war zu. hätt ich haber auch früher drauf komm könn.....
aber noch sind meine fragen nicht beantwortet.viele grüße senfy
-
hallo zusamm,
seit gestern ist mein benzinhan verstopft (war ne ganzschöne schieberei). das problem war das ich erst gedacht hab das der tank leer wäre. hab also bis zur tanke geschoben und vollgetankt.
dann ist mir aufgefallen das kein benzin nachläuft. erst die schuld auf den neuen benzinfilter mit papier geschoben aber mit abgezogenen schlauch kommt auch kein benzin durch.ich habe eine S50B1 also eine mit großem tank und stino benzinhahn aber keinen 10l benzinkanister und jetzt ist eure meinung gefragt.
tank ausbauen und durch den tankdeckel in einen kanister ausschütten?
tank ausbauen und auf den kopf drehen um so den benzinhahn zu wechseln?
tank und benzinhahn eingebaut lassen ablaufstutzen mit sieb abbauen gucken ob die dicht sind /reinigen und wenn das nicht reicht vielleicht hahnküken und vierlochdichtung abbauen?
oder gibt es noch eine viel bessere lösung? und was haltet ihr von meinen ansätzen?
by the way den ablaufstutzen bau ich direkt mal aus und guck nach wies aussieht.viele grüße senfy
-
Typ: S50B1
Spannung: 12 V
Zündung: Vape
original: nein
Erfahrung: Laie
Schaltplan: ja
Problem aufgetreten: beim Basteln / von allein (Defekt)hi,
meine zündkerze wird immer schwarzer und geht irgendwann aus. hab die schon einmal getauscht und mehrfach gereinigt. geht ungefähr seit 30 km so.
motor erst 300km ohne probleme gelaufen. vor 100 km getankt 1:33. vor kurzem musste ich das schwimmernadelventil reinigen es ist auch ein wenig benzin ins kurbelwellengehäuse gekommen. liegt es vielleicht daran? -
mich würde mal interessieren ob sie früher also bevor du deinen führerschein bekommen hast mal angesprungen ist.
könnte es vielleicht sein das nicht genug kompression im brennraum hergestellt werden kann?
-
könnt3 es vllcht sein das der motor nebenluft zieht? hast du mal geschaut ob die dichtfläche des zylinderkopfes genauso gross im umfang ist wie die zylinderlaufbahn? hatte mal nen schei? almot zylinderkopf der war fürn s70 und hatte aber nur 50% dichtfläche die auf dem zylinderlaufbahn auflag. dadurch kam eine kante in den brennraum und wenn die heiss ist kann er nachdieseln weil das gemisch dort sich entzündet. ansonsten wärmewert der zkerze prüfen
hmm der zylinderkopf ist ist noch der alte aus der ddr. ich hab den motor auch von nem profi überholen lassen der sowas öfter macht. die zündkerze: isolator spezial 260 so wie es sein soll
bis jetzt hat der motor übrigens keine faxen mehr gemacht. -
gab es den den s51 motor nicht auch am anfang mit dreigang?
-
also das zündschloss ist in ordnung ich hats mehrmals ein und ausgeschaltet und es funst sonst immer.
die zündkerze ist rehbraun und hat leicht ölköhle dort wo das gewinde aufhört. hab das aber bis jetzt auf das 1:33 gemisch geschoben.
der motor lief auch richtig rund kein stottern kein nix nur viel lärm hat er gemacht. -
hallo zusamm,
vorhin als ich meine s50 vom 2ten in den 3ten gang schalten wollte ist der motor plötzlich hochgedreht!
ich hab mir erstmal gedacht: mist gas net richtig zu gemacht -> aber gashahn war zu. dann glei angehalten und die zündung ausgemacht aber der motor lief trotzdem weiter als ob nix wär!!
hab den also fix abgewürgt und gebetet das der neue zyli und kolben (200km) nix abbekommen haben.
ja dann halt kurz gewartet, einmal gekickt und die kiste lief wie vorher.
hat jemand ne idee was da gelaufen is? -
hallo,
ich wollte mal wissen wie ihr euer gemisch in den tank bekommt.ich habe mir fürs tanken eine gemischtabelle ausgedruckt.
erst tank ich benzin dann füll je nach dem mehr oder weniger öl (mit messbecher gemessen) hinterher und zu guter letzt noch kurz schütteln.da drängt sich mir noch eine frage auf: was passiert wenn man zuwenig öl im gemisch hat? wird der motor einfach nur heißer und geht aus oder führt das zwangsläufig zum kolbenfresser?