Beiträge von AirHead

    Die Schrauben sind dazu da, das wenn die die Rasten am Träger noch nicht festgerostet sind nicht abfallen.


    Lösen? Rohrzange (groß) , Wärme , Hammer , Felx .........
    Ein passendes Rohr (wenn zerstöhrt wird) gibts sicherlich im Baumarkt in deiner Nähe.

    Und das soll dir jemand glauben SVI75?
    Der Zug ist abgefahren und weiterer Handel nach dem was du (ja klar der Bruder) hier und in andere Foren abgezogen hast ist nicht wieder gut zumachen.
    Um einige Anzeigen wirst du nicht mehr drumrum kommen, leb mit den Konsequenzen durch deine offensichtliche Betrügerei.

    In welchem Bundesland wohnst du?
    In die Richtung Löten hatte ich auch nichts.


    Und in Sachen Messen : Pass da auf , in den Prüfungen ist das ein Hauptbestandteil. Abgesehen davon ist auch so sehr wichtig (für den Rest deines Lebens als Teiletauscher)

    Wenn ich das lese
    (Kleiner Zusammenschnitt vom ersten Schweißerlehrgang
    meiner Berufschulklasse, Ausbildung zum Kfz- Mechatroniker
    1. Lehrjahr!!! )
    bekomme ich das Kotzen.
    Wieso habt ihr nen Schweißlehrgang? Der wurde doch aus dem Ausbildungsplan gestrichen?!!?
    Da geht mir der Hut hoch..... ich als Ausgelehrnter kann sowas nicht vorweisen...

    Hören, lügen, glaube............


    Das Öl grob gesehen 2 Aufgaben in der Simsongabel,
    1. Anschlagsdämpfer .... dies erklärt blueriders aussage
    2. sieht janis


    Und nicht nur einfach die Federn wechseln, der Simmerring hats auch mal verdint gewechsel zu werden. Es sollte auch darauf geachtet werden ob die Trag/Gleitrorhr verschliessen sind. Dies wird schnell deutlich wenn schleifsprugen am unteren ende der Tragrohre zu erkennen sind.
    Dort kippt die Gabel und die Bauteile reiben sich aneinander auf. Ist dies der Fall müsse beide Bauteile ersetzt werden.


    .... so jungs, weiter machen ...... :mod1:

    Ja da gibts es auch Drehmoment für. Hier im Forum sollte auch eine Liste zu finden sein mit einer Drehmoment übersicht.
    -find ich auf die schnelle auch nicht


    Aber nicht schlimm, wenn die Stoßdämpfer gelöst, das Rad ausgebaut sie, sollte die Schwinge so fest sein, das (wenn sie nach oben geklatt ist) langsam selbstständig zu Boden sinkt (sinkt nicht fällt).
    Wenn du bedenken an die Festigkeit hast.... da gibt ja noch die Federscheibe als Sicherung. Ansonsten Sicherungsmittel.