Beiträge von simsonfan92

    Hallo!
    Ich habe mir in meinen S50B1 mit ori zündung auf anraten meines Händlers eine 12V 35w Spule eingebaut und auch die entsprechende Bilux von Spahn dazu!
    Im Standgas hat man so viel licht, wie beim richtigenm standlicht, und beim hochschalten sieht man such kaum was, aber ab ca 50 km/h isses Ok und bei 60 noch besser!


    Das heißt aklso, bei jedem Km/h wir dmein Lciht heller, auch bei 65 noch!
    Liegt das an meinem Polrad oder is das normal?

    ICh fahre das Öl von Ratioparts!
    Bin damit sehr zufrieden und der preis ist mit 5,50€/Liter auch super!
    Das Kaufland Öl hat mir nicht gefallen, Hatte das Gefühl, dasse damit immer sehr heiß gelaufen ist, als wenns schon sehr früh mit verbrannt wäre! komisch!

    Hallo!
    Auf der suche nach einem neuen K57 Hinterreifen für meinen Sr50 bin ich bei AKF auf zwei arten gestoßen!
    Einmal der normale K57 für um die 37€ und dann der M+S K57 Winterreifen für um die 45€ rum.
    Kann mirt jemand sagen, welcher besser ist, und ob cih die 10€ lohnen?
    Achso: Natürlich alles von Heidenau!
    Einsatzgebiete für den Roller sind:
    Feldweg sommer, winter
    Straße teils sommer(bei regen) hauptsächlich winter (70%)


    Schon mal danke
    simsonfan92

    Hallo!
    WAs das nun genau für welche sind, lässt sich schwer bestimmen, aber die sehen aus, als ob sie in eine Simme passen würden!
    Verstellen kann man die mit der "Alumutter" am oberen Kopf. Je länger die Feder ist, umso weicher werden sie beim verstellen--> Diese auf dem foto haben also momentan die härteste stufe!
    Beim Einbau ist zu beachten, das du oben und unten nicht vertauscht, sonst hast du nicht lange Freude!
    Ich hoffe ich konnte helfen!


    Mfg, simsonfan92

    Kann mich nur anschließen!
    Ich muss meine Fußrastengummis jetzt schon wieder tauschen(Fahrer)
    Und die Faltenbälge sind auch nach 1 JAhr komplett in Ringe gebröselt!
    Also ich bin auch dafür, das es endlich neue Teile aus gutem gummi gibt, denn es gibt ja auch gummi´s an der schwinge/ MotorlAGER und wenn das hops geht, kanns böse enden!
    Also ich bin Dabei!

    Hallo!
    ich such dei Ral-nummer für meinen sr50!
    Er ist in diesem dunklen rot (ich schätze bordeaux, laut ersatzteilkatalog) lackiert!
    Ich hoffe ihr wisst welche farbe ich meine bzw. wie der Ral code ist!
    Schon ma danke im voraus!

    Hallo!
    Es gibt Neuigkeiten:
    Das Motorlager habe ich jetzt mit winkelschleifer rausgetrennt! Dabei natürlich aufgepasst, das ich die schwinge nicht "ansäge", auch am lager! und den Motorhalter Rausbekommen!
    BÖSE,BÖSE sieht das alles aus!der Bolzen steckt richtig fest in dem Röhrchen, das in der Motorlagerung ist!
    Habe zum Glück schon ein Neues Röhrchen, für das Motorlager da!
    Nun gilt es, die beiden Kurzen Bolzenstücke zu entfernen, die Leider auch fest sind! Ich kann sie nur in der Silentlagerung drehen!
    Eventuell schneide ich sie NAhe am rahmen ab, und versuche, den Restsoweit aufzubohren, bis die schwinge rausgeht(Aus dem Bolzen wird dann ein Röhrchen). Ist aber auch gefährlich, dabei den Rahmen zu beschädigen!
    Wenn irgendwer ´ne idee Hat, wie ich nun die schwinge rausbekomme, soll sich melden!


    simsonfan92

    1. Wie viele Simson Mokicks besitzen sie?



    c) drei oder mehr






    2. Haben sie das Moped in der DDR erworben oder später?




    a) in der DDR (Schwalbe) b) später (S50,Sr50)






    3. Welche(n) Modelltyp(en) besitzen sie?




    a) Vogelserie b) Roller c) S-Serie







    4. In welchem Bundesland wohnen sie?


    Thüringen




    5. Empfinden sie das Mokick als zuverlässig?




    a) ja







    6. Wie viel Geld haben sie in ihr(e) Mokick(s) bereits investiert?



    ca 1.2oo€, da S50 Komplett Neuaufbau




    7. Führen sie selbst Reparaturen an ihrem Mokick durch?




    a) ja






    8. Was halten sie von der Qualität der MZA-Ersatzteile?



    c) schlecht

    so!
    Der motor ist endlich draußen!
    ich hab mir den mittelpunkt der unteren Schraube markiert, und dann den Kopf der schraube mit nem 8mm Bohrer Weggebohrt, so dass jetzt endlich erstmal der Motor draußen ist! *freu* :b_dance: :b_dance:
    Nun Besteht aber immernoch das Problem, das sich die gummilagerung in der Ramen mitte in der Großen Metallbuchse mitdreht!
    Weiß jemand, wie ich den bolzen uas dem Karren rausbekomme? sonst müsste ich notfalls den Motorträger zerflexen, da sich der Bolzen in der schwinge schon dreht! Aber ich hoffe nicht, das es sowit kommt! Ich werd die Tage mal versuchen, das röhrchen, wo der Bolzen drinne ist mit ner großen Zange Fetzuhalten, und dann mal den Bolzen zu drehen, vielleicht klappt es ja!


    Wer Vorschläge hat, wie ich den Bolzen rausbekomme immer her damit (auch wenn´s nur´n kleiner gedanke ist! Ich bin für alles Dankbar!
    WAs für Voraussetzungen sind am Roller(zur hilfe der Lösungssuche ;-)) : Alles raus bis auf motorlager, und schwinge, die am rahmen hängen!
    Also es ist genug platz für größere OP´s


    Danke im vorraus!
    Simsonfan92

    ich persönlich fahre auch sobald es dämmerig wird, oder neblig(an vieln tagen im Jahr sichtweiten unter50m) mit Warnweste oder sogar soner neongelben warnjacke, wie sie die Straßenmeisterei hat!
    Die Idee Mit dem spruch ist gar nicht so schlecht, allerdings bin ich mit der Jacke allein schon 90% sicherer auf der B-straße hier bei uns unterwegs. ich hatte sie einmal nciht an, und schon war drängeln und knappes überholen angesagt.


    mal sehen, ich werde mir bestimmt irgendeinen von den tollen sprüchen aufdrucken lassen!
    Mfg, Markus

    Hallo!
    Hat bis jetzt leider noch nicht geklappt!
    Drehen kann ich ihn zwar, aber das silentlager vom motor dreht sich komplett mit!
    Wie könnte ich das silentlager vom motor festhalten, um so eventuell den bolzen zu lösen?
    Nochmal zum verständnis: es dreht sich die Hülse mit dem Gummi in der metallaufnahme mittig von der schwinge mit dem Bolzen mit!
    Bin für Vorschläge echt dankbar!