Beiträge von ozzi_gold



    Unterschreib ich sofort!!!!!!


    Sterni ist wirklich a gutes Bier. Also mir schmeckt das ziemlich gut. und ich halte das auch nicht für ein Billigbier. Obwohl es Preislich schon billig ist. Die Qualität stimmt aber schon. Ist annehmbar.

    Aaaaaaalso..........


    Habe ja nun die gasnadel gewechselt. Läuft auch etwas besser. macht aber immnoch leichte mucken. Jedenfalls macht es für mich den anschein. Ich versuche mit der Vergasereinstellung noch was zu regeln, das hat es vorhin schon etwas verbessert, aber denke den Ring hinter der LiMa zu wechseln da komm ich net vorbei. mal sehen wie sich das in den nächsten tagen entwickelt.

    Also die besten Biere sind Freiberger, Hasseröder, Berliner Pilsner. Natürlich das allseitsbeliebte Döbelner Stiefelbräu und Meißner Schwerter. Wen ich fahre auch gerne mal ein Krusovice. Dresdner Felsnkeller geht auch. Oder mal ein Coschützer.


    Haupsache Pils oder Export. Weizen und Weißbier kannste in den Skat drücken.


    Ab und zu mal ein Dunkles ist auch lecker. Dann am liebsten Köstritzer. Beim Schwarzbier absolut ungeschlagen.


    Aber ich bin so kaputt, ich trinke sogar Oettinger. Das aber nur wegen dem Preis. und bei Bier ist die oberste Regel: Hauptsache es dreht.



    Klaro kenn ich das. Hol ich mir ab und an im Marktkauf. Aber so billig ist das garnet. Ist so unteres Mittelfeld oder obere unterschicht was den preis angeht. Vergleich mal richtig. Aber dennoch an sich weiter zu empfehlen.

    So Leutz, hab mir grade ne niegelnagelneue gasnadel eingebaut. Die alte hatte nen kleinen ratsch weg. Leicht verbogen, obwohl ich die schon bestmöglich wieder hergerichtet hatte. Vielleicht ist das schon die Lösung des Problems. Kann ich mir aber schwer vorstellen, da es monatelang vorher damit ja auch ging.


    Denke es wird sicher ein Luftproblem sein. Aber bevor ich mich da ran mache wollte ich das mit der Nadel erstmal testen. Ich fahre jetzt erstmal ein Bier trinken. Berichte euch dann ob es unterwegs probleme gab.


    Bis da denne.



    PS.: Hoffentlich war das doch schon die Lösung.


    So Leutz, ich hatte von Castrol Getriebeöl Manual EP 80W eingefüllt.




    Hast wahr. Klingt irgenwie logisch was du da schreibst. Hab jetzt auch angefangen etwas anders zu schalten. Schalte da jetzt zwar langsamer, aber geht so. Dennoch komisch die ganze sache. Sollte das nicht bei weniger Öl schwerfälliger gehen. Allein durch die Abnutzung und die höhere temperaturentwicklung? Ist 80er denn echt so Dickflüssig? Ist doch extra dafür gemacht.


    Ob meine Schaltung verstellt ist kann ich nicht sagen. Ich habe jedenfalls seit 6 Jahren nichts daran verstellt.



    Also sollte ich im allgemeinen mein Öl nochmal ablassen und nur 400ml einfüllen?

    Kann das solche probleme bereiten wenn man zuviel Öl drin hat? Die Schmierung ist doch dadurch besser und er müsste etwas leichter schalten, aber zumindest nicht schwerer. Oder bin ich da auf dem Holzpfad?


    Also, ich habe den M531 Motor mit 3-Gang.


    Welche Ölsorte ich genau eingefüllt habe schreibe ich euch dann gleich. Werd erstmal in die Garage schauen ob ich was machen kann.

    Zitat


    Original von moppedchemiker:
    Schaltung einstellen. Wenn es dann nicht besser ist, ist was defekt!



    Meinst du?


    Ist aber schwierig vorstellbar. Wo vorher nur gute 50ml Öl drin Waren gab es weniger Probleme. Und ich habe nichts an der Schaltung verstellt. Ich hatte ja nichtmal den Seitendeckel ab. Kann die sich denn von allein verstellen?

    Hi Leutz.


    Hab in letzter Zeit dass Problem dass meine Kick des öffteren richtig hoch tourt, ohne dass ich gas gebe. Zum Beispiel wenn ich mit gezogener Kupplung da stehe fängt die mit einmal an tierisch aufzuheulen. Auch wenn ich fahre und schalte gibt die tierisch gas während ich auskuppel und schalte. Also dann wenn ich gas weg nehme.


    Ich habe mir schon den Vergaser zu gemüte geführt. Meine Gasnadel hat nen leichten Knick früher gehabt, denn habe ich auber so gut wie raus bekommt. Jetzt hat die an der Spitze noch nen leichten Grad. Ich hole mir heute eine neue Gasnadel. Aber ob das der wahre Grund für das Problem ist weiß ich nicht. Schließlich ging es Monatelang vorher auch.


    Der Bowdenzug kann es auch nicht sein dass der klemmt. Habe ich kontrolliert und der funktioniert absolut leichtläufig.



    Desweiteren fällt mir auf, vielleicht ist es aber auch nur Einbildung, dass dieses Problem erst dann auftritt wenn ich ein bis zwei Kilometer gefahren bin und der Motor somit etwas Temperatur bekommen hat. Ist das möglich oder wirklich nur Einbildung?




    Kann sich das jemand erklären?


    Danke schonmal!!!! :b_wink:

    Hi.


    Also habe vor kurzem mal mein komplettes Öl gewechselt. Da waren keine 50 ml mehr drin. Ich habe also 500 ml Getriebeöl für manuelle getriebe eingelassen.


    Jetzt habe ich das Gefühl dass die Schaltung etwas hakt und schwerer schaltet. Ausserdem treffe ich mitlerweile sehr oft die Gänge nicht mehr. Und zwar zwischen dem zweiten und dritten (PS.: ich habe nur ein 3 Gang Getriebe) Gang schalte ich ständig in den Leelauf obwohl dort garkeiner ist. Also lande ich ständig zwischen den Gängen.


    Was kann das denn sein?


    Das Falsche Öl? Glaub ich net. Hab doch Getriebeöl für manuelle getriebe genommen?


    Vielleicht zu viel Öl? Hab mal gelesen dass viele nur 400 ml nehmen. Andere sagen aber man sollte schon 500 nehmen.



    Hat einer von euch eine Idee? :confused: